Erfahrungen mit dem MacBook (Late 2008)?

lenny.chem.dat

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.303
Hallo Forumbase,

ich wollte mal fragen, ob schon jemand mit dem neuesten MacBook (also dem sog. late 2008-Modell) Erfahrungen gemacht hat.

Während die Testberichte ja ganz gut ausfallen habe ich im Netz schon Seiten gefunden, die gerade das Display sehr kritisieren (z.B. hier).

Da ich mir vielleicht eins zulegen will, wollte ich mal fragen, ob mir da schon jemand was aus dem Alltag erzählen kann.

Meine wichtigsten Fragen wären:
  • Wie lang hält der Akku wirklich?
  • Ist das Display im freien zu gebrauchen oder spielgelt es immer (hab die Teile bisher nur im Laden gesehen)?
  • Wie große Probleme macht der Betrieb von Vista (Touchpad, Tastatur)?

Natürlich geht die Frage auch an die MacBook-Pro-Nutzer!

Danke schonmal;

Lenny
 
im berliner gravis-store ist das macbook bei sonnenschein meiner meinung nur noch sehr schlecht benutzbar. die haben ne recht große fensterfront - wenn da die sonne reinknallt sieht man auf dem display so gut wie garnix mehr. das ist schon bei bewölktem himmel und nur store-beleuchtung recht grenzwertig mit all den spiegelungen. das sind zwar keine alltagserfahrungen, aber für die vielleicht trotzdem hilfreich :-)

ich pesönlich würde grundsätzlich eher zu nem alten mbp 15" mit mattem display raten. die gibts hier und da noch zum vorzugspreis. aber die geschmäcker sind verschieden und das gehäuse der neuen macbooks ist schon klar überlegen.
 
Hallo Lenny,

ich habe mir im letzten Monat einen 15er MacBook Pro late 2008 zugelegt und bin begeistert.

Zum Display:
Mein Büro-Schreibtisch befindet sich direkt neben einem 3 x 2m großen Fenster. Von den Spiegelungen bekomme ich absolut nichts mit. Das Display ist so hell, dass diese einfach nicht auffallen. Durch das Glas wirken die Farben richtig schön knackig und alles sieht einfach verdammt gut aus.

Nebenbei habe ich noch mein Windows-PC mit 2 x EIZO 768AS (nonglossy) laufen. Im direkten Vergleich wirkt der MacBook Bildschirm einfach frischer und knackiger.

In einem Kaffee draußen bei Sonnenschein habe ich den Mac noch nicht getestet. Aber man muss sich halt wirklich mal überlegen, wie oft es vorkommt das man draußen sitzt und arbeitet.
 
was hilft dir der hellste bildschirm bei dunklen bildinhalten?
 
Nur zur Erklärung:

Ich fahre häufiger mit dem Bus oder als Mitfahrer im Auto durchs Land und brauch den Laptop hauptsächlich zum schreiben. Da macht sich mein aktueller Zepto mit mattem Bildschirm (siehe Sig.) ganz gut, auch wenn ich für längere Laufzeit immer zwei Akkus rumschleppen muss.

Ferner in der Bibliothek (da ist es dunkel, aber mein jetziger ist zu laut) und zum gelegentlichen Zocken (UT2004, CS, Warcraft3, Battlefield, CoD - da hat mein jetziger zu wenig Prozessorleistung um die 8600M auszunutzen und wird furchtbar heiß).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Das Display ist zwar nicht ganz Spitzenklasse (MBP, MBA), aber immer noch sehr gut.
Auf maximaler Helligkeit sind quasi keine Spiegelungen erkennbar, darunter schon, aber wirklich stören tut mich das auch nicht.

Der Akku sollte bei normaler Schreibarbeit und natürlich niedriger Displayhelligkeit ca. 5h ausdauern können. Ich hab es bisher jedoch meistens an der Steckdose verwendet, kann also keine exakten Werte liefern.

Zur Windows-Kompatibilität kann ich leider nichts sagen. Ich war mir ursprünglich sicher, Windows installieren zu wollen, aber ich mit mit OSX so zufrieden, dass ich einfach keinen Grund gefunden habe.
 
Ein Freund von mir ist seit kurzem Besitzer eines MB late 2008 mit GlossyScreen und ist ziemlich begeistert. Nach dem was ich bis jetzt gesehen habe (hab mich natürlich sofort auf sein neues Baby gestürzt und herumprobiert und getestet was ging! :D ) ist der GlossyScreen weitaus besser als man sich das vielleicht vorstellt. Bei maximaler Helligkeit sind fast keine Spiegelungen mehr zu erkennen und auch bei geringerer Helligkeit sind sie bei weitem nicht so stark wie ich erwartet hatte. Vorteile sind natürlich die besseren Farb- u. Kontrastwerte.

Im übrigen muss man auch zw. "glossy" und "glossy" unterscheiden: Ich hab zuhause einen 24" HP Monitor, auch glossy. Der spiegelt meinem Empfinden nach deutlich stärker als das Macbook.

Im Endeffekt hängt es natürlich davon ab, wie sensibel du bei diesem Thema bist. Manche können schon bei minimalen Spiegelungen nicht mehr arbeiten, andere (zu denen ich mich auch zähle) stört das nicht soo stark, so lange man noch etwas erkennen kann, passt alles.

Ich kann dich nur etwas beruhigen, die ganzen "Das neue MB ist scheiße, weil der Display glossy ist!!!!"-Posts sind ziemlich überspitzt, in der Realität ist es nicht so tragisch. Im übrigen gehst du am besten zum nächsten Gravis-Store und schaust dir das Ding in Wirklichkeit an (außerdem gibts dort aktuell auch eine Rabattaktion auf Macbook und Macbook Pro - https://gravis.gravis.de/daten/infomail/newsletter171208/)
 
lenny.chem.dat schrieb:
Nur zur Erklärung:
Ich fahre häufiger mit dem Bus oder als Mitfahrer im Auto durchs Land und brauch den Laptop hauptsächlich zum schreiben. Da macht sich mein aktueller Zepto mit mattem Bildschirm (siehe Sig.) ganz gut, auch wenn ich für längere Laufzeit immer zwei Akkus rumschleppen muss.

Am besten du gehst zum nächsten Applehändler und testest das mal aus.

Ferner in der Bibliothek (da ist es dunkel, aber mein jetziger ist zu laut) und zum gelegentlichen Zocken (UT2004, CS, Warcraft3, Battlefield, CoD - da hat mein jetziger zu wenig Prozessorleistung um die 8600M auszunutzen und wird furchtbar heiß).

Ich selbst habe noch nicht mit dem Teil gespielt. Mein Bruder hat ebenfalls das neue MacBook Pro und hat mir berichtet, dass beim Zocken mit der 9600 das Teil laut und heiß wird.

Mit der Onboard-Grafikkarte hingegen und beim täglichen Office-AdobeCS-Internet-Einsatz ist es sehr, sehr leise.
 
@Ceylon
Ja, im Shop (bei mir in Dresden gibt's keinen gravis, aber den cyberport) hatte ich auch keinen Probleme mit der Deckenbeleuchtung. Und die Tastatur ist einfach klasse. Aber da war's draußen dunkel und zum Bus haben sie mich mit dem Vorführgerät irgendwie auch nicht gehen lassen :D.

Das Spielen werde ich dann eh erst mit Windoof hinbekommen, weil ich dafür alle Spiele hab. Aber die Grafikleistung reicht theoretisch ja auch beim kleinen MacBook.
 
hehe

Ich habe mir anfangs auch überlegt das MacBook statt Pro zu nehmen. Allerdings habe ich mich aufgrund des kleineren Displays dagegen entschieden.
 
das mit der lautstärke und hitze beim zocken stimmt. bei längerer belastung wird das MBP echt laut und is fast lauter als mein desktop pc.ich weiß zwar nicht an was es gelegen ist aber mein macbook pro hat sogar bei wow noch geruckelt. nach weniger als ner woche sind dann störungen beim display aufgetreten,bzw das display hat sich nach dem standby modus mit geschlossener klappe nichtmehr aktiviert.einmal ist es sogar einfach unterm surfen ausgegangen.habs zurück geschickt und mir nen neuen desktop geholt. ich kann dir das mbp late 08 also nur bedingt empfehlen.für den preis bekommt man glaub ich was besseres.und zum glossy kann ich mich anschliessen.wenn man dunkle bildflächen hat merkt man die reflektionen schon deutlich aber bei hellem hintergrund sind so gut wie keine mehr zu erkennen
 
Habe heute mein erstes Macbook pro Alu erhalten und dies ist auch mein erstes mal mit MAC OSX. Ich muss sagen, dass Teil ist echt genial. Wenn ich surfe usw hört man das Teil garnicht. Die Verarbeitung ist echt top. Das Touchpad ist das beste was ich je erlebt habe. klicken wo immer man will und Multitouch. Will das schon jetzt nicht missen
 
Zuletzt bearbeitet:
habe selbst das neue MacBook seit Anfang Dezember (genau am 1.12 gekauft) und bin damit sehr sehr zufrieden.

Zum Display: Der Lichtsensor tut eine gute Arbeit, falls es dir dennoch zu dunkel ist, kannst du es einfach per Tastatur heller stellen. Hatte auch bei Sonneneinstrahlung keine Probleme damit.

Zur Lautstärke: Ist superleise, die Lüfter laufen nur sehr selten.

Akkulaufzeit: Office aufgaben mit WLAN ca. 4-4,5 Stunden, schlägt andere Notebooks um weiten und läuft auch länger als mein EeePC 701

Wie Windows Nativ darauf läuft kann ich nicht sagen, habs nur in einer VM laufen und da ist es ganz ok, habe 4GB RAM drin und somit kann Windows 2 GB nutzen.
 
Also ich hab mich von den Apple-Werbungen breitschlagen lassen ;) und mir das MacBook 2.4GHz über die Uni bestellt.

Allerdings bin ich wegen der von Ceylon verlinkten und der selber gefundenen Fehlerbeschreibungen misstrauisch geworden und hab mir den Care-Protection-Plan dazugeholt. Falls es dann doch 3 Jahre funktioniert hab ich Apple halt 170€ in den Hals geworfen, das war's dann aber wohl auch wert.

Ich werd dann hier meine ersten Eindrücke schildern und irgendwann einen Erfahrungsbericht schreiben. Allerdings will ich vorher meine Crossfire-Tests am PC fertigmachen, das kann noch eine Weile dauern.

Nochmal danke für eure Hilfe.

MfG, Lenny
 
lenny.chem.dat schrieb:
Allerdings bin ich wegen der von Ceylon verlinkten und der selber gefundenen Fehlerbeschreibungen misstrauisch geworden und hab mir den Care-Protection-Plan dazugeholt. Falls es dann doch 3 Jahre funktioniert hab ich Apple halt 170€ in den Hals geworfen, das war's dann aber wohl auch wert.

Vernünftig!
 
Jo find ich auch bin am überlegen ihn nachzukaufen obwohl ich glück hatte mit meinem MBP Alu keine Fehler oder Mängel nichteinmal der grafikkarten Bugg tritt auf bis jetzt. Bin hochzufrieden mit dem teil.
Gäbs zwar erst zu Weihnachten konnts aber net verantworten dass das geschlossenen Paket so neben mir rumsteht ^^.
Nunja zum Gehäuse kann ich nur sagen sehr stabil das ganz kaum möglich es zu verbiegen in geschlossenem zustand. Glossy hat mich bis jetzt nicht gestört. Das Trackpad hat hervorragende Gleiteigenschaften. Tastatur ist sher weich aber hat immernoch einen guten Druckpunkt uns ist auch unhörbar.
Falls wer Efrahrungen mit Mobile me und nem Iphone 3G hat soll sich bei mir melden bin am überlegen ob ich es mir kaufen soll also Mobile me.
 
Ich habe das MB Pro 2,4 seit etwa einem Monat und bin sehr zufrieden mit kleinen Abstrichen.

Größter Kritikpunkt war für mich das Display, weil ich Glossy normalerweise nicht leiden kann. Durch die immense Helligkeit ist das Spiegeln weitestgehend nicht existent, kleinere Reflexionen fallen mir hin und wieder auf, ich empfinde sie aber nicht als tragisch. Der direkte Vergleich zu meinem HP Notebook zeigt mir aber, dass matt doch die bessere Wahl ist.

Die Tastatur ist leise, hat einen weichen Anschlag, nimmt aber Fingerfett recht schnell auf. Es tippt sich präzise und ergonomisch. Als Windows-User musste ich mir nur Strg-Alt-Q abgewöhnen.

Die Verarbeitung ist ein Traum. Sowohl Spaltmaße (wenn überhaupt ein Spalt zu sehen ist), als auch die Haptik habe ich noch nie auch nur ansatzweise so woanders gesehen. Ich hatte vor einigen Wochen ein HP6930P mit der neuen Aluhaut in der Hand. Das ist auch schon sehr gut verarbeitet, aber im Vergleich zum MB Pro nur Mittelmaß. Zu zerklüftet, zu viel Plastik und zu dick.

Die Lautsprecher sind richtig gut, auch wenn sie auf Maximallautstärke verzerren. Die Gitter neben der Tastatur verdrecken leicht. Kleiner Makel.

Es gibt keine blinkenden Lichter oder Zusatzschalter für WLAN oder BT. Eine Wohltat. Lautstärke und CD-Auswurf werden über die F-Tasten gesteuert, was schnell und einfach geht.

Die Lautstärke ist bis etwa 60-70% Last nahezu optimal. Allenfalls wenn ich mein Ohr in einem totenstillen Raum an das Gerät halte, höre ich ein leichtes Surren. Besser gehts nicht. Wenn der Lüfter aber richtig los legt, wird es laut. Sobald die Last sinkt, ist das Gerät aber innerhalb von 3-4 Sekunden wieder still.

Die Laufzeit beträgt im Betrieb mit WLAN und BT nebst Surfen / Chatten / Musik hören ziemlich genau 4 Stunden. Dabei ist das Display auf 80% Helligkeit. Bei meinem HP erreiche ich diesen Wert nur mit einem Zusatzakku (knapp 5 Stunden).

Das Trackpad ist das eigentlich Highlight. Vorher habe ich bei jeder Gelegenheit die Maus benutzt, jetzt mache ich vieles über das Trackpad. Genial sind die Multitouchfähigkeiten im Browser oder für Expose.

Bonus: OS X ist ein Traum. Sehr intuitiv, zum Lieferumfang kam bei mir nur der VLC, Toast, Adium und OpenOffice. Innerhalb von einer Stunde war mein Rechner komplett eingerichtet. Time Machine läuft, Emails über Thunderbird aus Outlook exportiert und Musik/Bilder über mein NAS auf den Rechner gezogen. Über GB-LAN erreiche ich gegen eine Intel Karte 42MB/s.

Mein Fazit: Ziemlich teures Gerät, das aber jeden Cent wert ist. An das Display habe ich mich gewöhnt- Da ich mein HP für den rauen Alltag außer Haus weiter nutze, ist das MB Pro das Schmuckstück auf dem Schreibtisch. Gefühlt bin ich drei Generationen weiter, sowohl was das Notebook als auch das Betriebssystem angehen.
 
Hier das gleiche:
hab das neue Mac Book Pro gekauft und bin sehr zufrieden.

Der Preis ist natürlich jenseits von Gut und Böse. Aber Apple Nutzer wissen meist, warum sie bereit sind, mehr auszugeben. Fängt bei der perfekt verarbeiteten Hardware an und endet mit der durchdachten Software.
Nur der Preis...
 
@Kayzah welches Modell hast du dir gegönnt 2,4 oder 2,53?
 
Zurück
Oben