Erfahrungen mit kostenpflichtigem Microsoft-Support? (SMB Multichannel)
Hallo,
ich wollte fragen, ob hier schon mal jemand Erfahrungen mit dem kostenpflichtigem Microsoft-Support gemacht hat, der ja, wenn ich mich richtig erinnere, 299 Euro pro Anfrage kostet.
Nachdem ich schon viele, viele Stunden in die Problematik versenkt habe, wäre ich bereit, das zu zahlen, wenn denn wirklich eine Lösung dabei rauskommt.
Kurz gefasst geht es um SMB Multichannel, das ich um's Verrecken nicht zum Laufen bekomme, obwohl die Hardware passt und eigentlich alle Einstellungen korrekt sind.
Falls sich hier jemand damit auskennen sollte, das wäre in etwa meine Anfrage:
Seit längerer Zeit versuche ich, SMB Multichannel zwischen zwei Windows 10 Pro-Computern zu nutzen (Version 1511, Installationsmedium vom Juli 2016), was bislang trotz intensiver Recherche (auch Technet-Artikel) erfolglos blieb.
Testweise habe ich eine Probeinstallationen mit Windows Server 2012 R2 gemacht, hier funktioniert SMB Multichannel sofort. Sobald jedoch ein Betriebssystem gegen Windows 10 Pro getauscht wird, funktioniert es wieder nicht (auf der gleichen Hardware).
SMB Multichannel sollte jedoch auch mit den nicht-Server-Versionen ab Windows 8 funktionieren, vgl.:
https://blogs.technet.microsoft.com...a-feature-of-windows-server-2012-and-smb-3-0/
"[...] or Windows 8"
Auch habe ich ein YouTube-Video gefunden, in dem SMB Multichannel unter Windows 10 mit 1 Gbit-Netzwerkkarten demonstriert wird:
https://www.youtube.com/watch?v=K4VnWQPW-f4&t=362
Fehlerbild: Bei einem SMB-Kopiervorgang über das Netzwerk wird ausschließlich eine Netzwerkkarte (NIC) zu 99 % verwendet, die andere NIC bleibt bei 0 & Aktivität.
Hardware-Details:
PC 1:
Xeon E5-1620 v3 (4C/8T)
ASRock Rack EPC612D8A-TB, neuestes UEFI 2.10 installiert
NIC: Intel I350-T4V2, neueste Treiber installiert (aus Intels "Ethernet Connections package" 21.0)
PC 2:
Xeon E3-1275 v5 (4C/8T)
ASUS P10S WS, neuestes UEFI 0701 installiert
NIC: Intel I350-T2V2, neueste Treiber installiert (aus Intels "Ethernet Connections package" 21.0)
- Die Systeme sind mit jeweils zwei 1 Gbit-Verbindungen zum Switch verbunden (TP-Link TL-SG2210P, neueste Firmware installiert)
- Alle NICs können sich gegenseitig anpingen
- Auf dem Switch sind die Ports zu den PCs NICHT mit LAG oder Teaming-Funktionen versehen
- Auf den PCs sind KEINERLEI Teaming-Einstellungen aktiviert, da diese für SMB Multichannel nicht notwendig sind
- RSS ist bei allen NICs aktiv und von Windows nutzbar, auf allen PCs geprüft mit den PowerShell Cmdlets:
Get-NetAdapterRSS
get-SMBServerNetworkInterface
get-SMBClientNetworkInterface
- SMB Multichannel ist auch aktiviert laut:
get-SMBServerConfiguration ("EnableMultiChannel : True")
get-SMBClientConfiguration ("EnableMultiChannel : True")
- Entscheidend: Wenn man während eines langen Kopiervorgangs über das Netzwerk das Cmdlet Get-SmbMultichannelConnection eingibt, erhält man keinerlei Information.
Was ich erfolglos probiert habe:
- Firmware des Switches zurückgesetzt
- Windows 10 Installationsmedium mit dem Microsoft Media Creation Tool neu erstellt und auf vollständig gelöschte Festplatten frisch installiert
- Verschiedene Windows-Versionen getestet:
- Windows Server 2012 R2 <-> Windows Server 2012 R2: SMB Multichannel funktioniert SOFORT (!)
- Windows Server 2012 R2 <-> Windows 10 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows Server 2012 R2 <-> Windows 8.1 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows 10 Pro <-> Windows 10 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows 8.1 Pro <-> Windows 10 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows 8.1 Pro <-> Windows 8.1 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
----
Danke für eure Ratschläge!
Hallo,
ich wollte fragen, ob hier schon mal jemand Erfahrungen mit dem kostenpflichtigem Microsoft-Support gemacht hat, der ja, wenn ich mich richtig erinnere, 299 Euro pro Anfrage kostet.
Nachdem ich schon viele, viele Stunden in die Problematik versenkt habe, wäre ich bereit, das zu zahlen, wenn denn wirklich eine Lösung dabei rauskommt.
Kurz gefasst geht es um SMB Multichannel, das ich um's Verrecken nicht zum Laufen bekomme, obwohl die Hardware passt und eigentlich alle Einstellungen korrekt sind.
Falls sich hier jemand damit auskennen sollte, das wäre in etwa meine Anfrage:
Seit längerer Zeit versuche ich, SMB Multichannel zwischen zwei Windows 10 Pro-Computern zu nutzen (Version 1511, Installationsmedium vom Juli 2016), was bislang trotz intensiver Recherche (auch Technet-Artikel) erfolglos blieb.
Testweise habe ich eine Probeinstallationen mit Windows Server 2012 R2 gemacht, hier funktioniert SMB Multichannel sofort. Sobald jedoch ein Betriebssystem gegen Windows 10 Pro getauscht wird, funktioniert es wieder nicht (auf der gleichen Hardware).
SMB Multichannel sollte jedoch auch mit den nicht-Server-Versionen ab Windows 8 funktionieren, vgl.:
https://blogs.technet.microsoft.com...a-feature-of-windows-server-2012-and-smb-3-0/
"[...] or Windows 8"
Auch habe ich ein YouTube-Video gefunden, in dem SMB Multichannel unter Windows 10 mit 1 Gbit-Netzwerkkarten demonstriert wird:
https://www.youtube.com/watch?v=K4VnWQPW-f4&t=362
Fehlerbild: Bei einem SMB-Kopiervorgang über das Netzwerk wird ausschließlich eine Netzwerkkarte (NIC) zu 99 % verwendet, die andere NIC bleibt bei 0 & Aktivität.
Hardware-Details:
PC 1:
Xeon E5-1620 v3 (4C/8T)
ASRock Rack EPC612D8A-TB, neuestes UEFI 2.10 installiert
NIC: Intel I350-T4V2, neueste Treiber installiert (aus Intels "Ethernet Connections package" 21.0)
PC 2:
Xeon E3-1275 v5 (4C/8T)
ASUS P10S WS, neuestes UEFI 0701 installiert
NIC: Intel I350-T2V2, neueste Treiber installiert (aus Intels "Ethernet Connections package" 21.0)
- Die Systeme sind mit jeweils zwei 1 Gbit-Verbindungen zum Switch verbunden (TP-Link TL-SG2210P, neueste Firmware installiert)
- Alle NICs können sich gegenseitig anpingen
- Auf dem Switch sind die Ports zu den PCs NICHT mit LAG oder Teaming-Funktionen versehen
- Auf den PCs sind KEINERLEI Teaming-Einstellungen aktiviert, da diese für SMB Multichannel nicht notwendig sind
- RSS ist bei allen NICs aktiv und von Windows nutzbar, auf allen PCs geprüft mit den PowerShell Cmdlets:
Get-NetAdapterRSS
get-SMBServerNetworkInterface
get-SMBClientNetworkInterface
- SMB Multichannel ist auch aktiviert laut:
get-SMBServerConfiguration ("EnableMultiChannel : True")
get-SMBClientConfiguration ("EnableMultiChannel : True")
- Entscheidend: Wenn man während eines langen Kopiervorgangs über das Netzwerk das Cmdlet Get-SmbMultichannelConnection eingibt, erhält man keinerlei Information.
Was ich erfolglos probiert habe:
- Firmware des Switches zurückgesetzt
- Windows 10 Installationsmedium mit dem Microsoft Media Creation Tool neu erstellt und auf vollständig gelöschte Festplatten frisch installiert
- Verschiedene Windows-Versionen getestet:
- Windows Server 2012 R2 <-> Windows Server 2012 R2: SMB Multichannel funktioniert SOFORT (!)
- Windows Server 2012 R2 <-> Windows 10 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows Server 2012 R2 <-> Windows 8.1 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows 10 Pro <-> Windows 10 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows 8.1 Pro <-> Windows 10 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
- Windows 8.1 Pro <-> Windows 8.1 Pro: SMB Multichannel funktioniert NICHT
----
Danke für eure Ratschläge!
Zuletzt bearbeitet: