Erfahrungen mit onlinetvrecorder.com

moonwalker99

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.913
Nutzt jemand den onlinetvrecorder.com? Wie gut ist der Service mit kostenlosem Account?
 
Ich, damals mit 14 Jahren habe das genutzt. Hat funktioniert. Aber jetzt auch seit gut 10 Jahren nicht mehr. nutz es halt und zahle wenn die Downloads schneller sein sollen. o.
ä
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und cartridge_case
Hab ich vor ca. 20 Jahren mal benutzt und hat funktioniert.
Es zeichnet halt einfach auf was du ihm sagst.

Damals waren noch paar Minuten vor Sendungsbeginn mit in der Aufzeichnung oder ganz selten hat mal was gefehlt. Die Qualität war damals auch nur maximal 640p
 
Habe ich vor gefühlte 20 Jahren auch genutzt.
Zum Schluß fand ich die Aufzeichnungsmöglichkeiten unzuverlässig und die Qualität mäßig.
Inzwischen nehme ich fast nichts mehr auf, Sendung verpaßt, Pech gehabt. Die Welt geht davon nicht unter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
Bei mir ist die aktive Nutzung auch schon ewig her. Ich habe dem den Rücken zugekehrt, als der Service ohne dafür zu zahlen nicht mehr nutzbar war. Ich vermute, das wird nicht besser geworden sein.
 
Das waren noch Zeiten. Hab Banner geklickt, um Downloads zu ermöglichen. Lach.
Was ein Aufwand, nur um ein paar olle TV Filme runterzuladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und madmax2010
Habe den Service früher auch sehr intensiv genutzt. Da konnte man noch durch die 10 Bannerklicks 10 Punkte am Tag holen und hatte nach 10 Tagen die Punkte für den Bezahlaccount für einen Monat drin. Irgendwann sank dann das Werbebudget und es war nicht mehr möglich den Premiumaccount per Werbeklicks zu haben. Mit dem kostenlosen Account kann man ab und zu was aufnehmen (10 Sendungen pro Monat) und von Mirrors laden. Der direkte Download kostet immer extra bzw. benötigt den Premiumaccount.
An sich funktioniert es ganz ok. Als Schüler war es eine gute Alternative zum Videorekorder.
 
Ich erinnere mich auch noch daran. Man bekam Punkte für Werbebanner, um die Aufnahmen in höherer Qualität herunterzuladen.
Heute gibt's ja fast alles in den Mediatheken und den Sender-eigenen Plattformen (Joyn etc.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Amaoto schrieb:
Heute gibt's ja fast alles in den Mediatheken und den Sender-eigenen Plattformen (Joyn etc.).
Ja, aber wenn man etwas vom ORF haben will, wo die Geo-Sperre greift, kann OTR eine Alternative sein. Hab jetzt eine Sendung markiert, mal schauen, was morgen dabei herauskommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich wäre vor allem darauf gespannt, ob der Download immer noch so umständlich und abenteuerlich wie damals ist.
 
Hatte ich früher auch mal gehabt, aber an die Aufnahmen ranzukommen, war ein Abenteuer. Und über Edonkey / Emule (war offiziell angeboten) waren diese auch nur 1-2 Tage online.

Es geht nichts über einen gescheiten E2-Sat-/Kabelreceiver.
 
Garmor schrieb:
Ich wäre vor allem darauf gespannt, ob der Download immer noch so umständlich und abenteuerlich wie damals ist.
Diese Aussage spricht zumindest dafür:
"Mirror-Downloadlinks werden erst 2 Tage nach Ende der Sendung angezeigt."

Vindoriel schrieb:
Es geht nichts über einen gescheiten E2-Sat-/Kabelreceiver.
In der Regel schon, aber nicht für Sendungen vom ORF. Der Sender dürfte über Satellit verschlüsselt sein.

Generell finde ich diese Verschlüsselung fragwürdig. Natürlich versuchen die Sender damit zu garantieren, dass die Sendungen nur von Einwohnern ihres Landes empfangen werden können. Selbst wenn alles frei empfangbar wäre, könnte ich als Normalsterblicher keine 5 Sender gleichzeitig gucken.
 
Hab den Service auch mal ne Zeit benutzt. Nach Preiserhöhungen und dem festhalten am veralteten AVI Format benutz ich die Seite nicht mehr. Nutze aktuell nur noch https://mediathekviewweb.de/ . Wenns es dort nicht verfügbar ist, lass ich es halt.
 
moonwalker99 schrieb:
In der Regel schon, aber nicht für Sendungen vom ORF. Der Sender dürfte über Satellit verschlüsselt sein.
Passende Karte bzw. eher ORF-CI+ rein... Nur schwerer, wenn man nicht in AT wohnt.
 
Bin regelmäßiger OTR User seit 2021. Allerdings nicht kostenlos, sondern seither locker über 100€ investiert.
Der kostenlose Service ist schon seit ich da an Bord bin lächerlich. Die Preise für Bannerklicks und sonstige Möglichkeiten sind einfach lächerlich gering. Download nur in der Happyhour hab ich auch kein Bock drauf.

OTR ist weit weg von ideal. Der Support im Forum ist sehr gewöhnungbedürftig im Umgang, die Sendungen sind teilweise spät verfügbar (3-4 Stunden nach Ende), Benachrichtigungen für Downloads und FTP-push passiert viel viel später und ist für mich daher fast unbrauchbar.

ABER: Der Preis passt für mich und ich bekomme allen Content den ich will aus einer Quelle. Ende 2022(?) gab es bei OTR einen prozentual großen Preissprung, aber selbst danach ist OTR immer noch günstig. Die Bildqualität bei OTR ist in vielen Fällen natürlich deutlich schlechter als FullHD oder UHD, aber mir reichts.

moonwalker99 schrieb:
Generell finde ich diese Verschlüsselung fragwürdig.
Das magst du so sehen. Für ORF ist es essentiell um nur AT Rechte bezahlen zu müssen und nicht DE/AT/CH. Die Einwohnerzahl von DE macht das für AT völlig absurd teuer. Deswegen diese Beschränkung und nur deswegen kann ORF so ein hochwertiges Programm bieten.
 
Zurück
Oben