Erfahrungen zu Lenovo IdeaPad Y50-70

Als ob ich in der produktbeschreibung von amazon noch nicht nachgesehen hätte...
Es geht um den hersteller der fullhd-panals da gibt es offenbar 2 verschiedene mit unterschiedlicher qualität, im produktdaten-blatt steht nicht welcher hersteller das display gemacht hat, dass beide fhd's sind is eh klar
 
Welches der beiden um 1000,-- Euro gelisteten Y50iger haben nun die Maxwell Karte ?

Ist das schon irgendwie bekannt bzw. bestätigt ?
 
Es geht um den hersteller der fullhd-panals da gibt es offenbar 2 verschiedene mit unterschiedlicher qualität, im produktdaten-blatt steht nicht welcher hersteller das display gemacht hat, dass beide fhd's sind is eh klar

wie groß ist denn der unterschied zwischen den displays? reden wir hier zwischen sehr gut und aktzepabel oder gut und einfach nur grottig schlecht? wenn der unterschied net wirklich groß is, würde ich mir wahrscheinlich kaufen
 
Bin auch der Meinung das UHD ne gewagte Sache mit der Leistung des Notebooks ist.... Lieber das FHD Display wenn man mit dem teil zocken möchte und ne anständige Performance!
 
Hi kokojordan,

also entweder du nimmst das MSI was Downnola gepostet hat (was ein echtes Schnäppchen wäre) oder du nimmst das Lenovo von Amazon mit 256GB SSD und kaufst dir dazu noch 'ne 1TB-Externe 2.5" HDD, ein externes Laufwerk und Windows 8.1 64bit und du bist immer noch 150€ billiger als bei Cyberport.


Bei der Frage 2GB vs. 4GB: Da die Maxwell keine Highend bzw. Performance-GPU ist sind die 4GB denke ich ünnötig. Die GTX 860m liegt zwar teilw. gleichauf mit einer GTX 770m, aber letztere ist immer noch schwächer als eine GTX 480 bzw. 570 und bei beiden lohnen sich 4GB sicher nicht.


Greetz,
Fresh-D
 
Downnola schrieb:
http://www.cyberport.de/msi-ge60-ap...gtx860m-bluray-windows-8-1-1C17-1G9_1688.html

Das ist natürlich ein Konkurrenzfähiges Angebot und eine Alternative zum Lenovo...
Das sieht auch sehr gut aus, vergleichbar mit diesem: http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge60+2pci781fd/eqsqid/b4995b84-ad7f-4397-9d16-50a2fa62628c
Hat halt die eine Stufe schlechtere Graka, außerdem kein Windows.

Ich will aber eigentlich nicht bei so "NoName" Anbietern ein so teures Gerät kaufen, da wäre mir Notebooksbilliger oder Amazon doch deutlich lieber. Zumal ich bei NBB noch den Studentenrabatt bekomme.
 
Cyberport ist kein No-Name Anbieter ;)
Das Teil wird aber sicherlich glühend heiß
 
Habe aber viele schlechte Bewertungen gelesen.

Laut Notebookcheck wird der MSI tatsächlich sehr heiß, 50°C an Ober-und Unterseite bei Vollbelastung.
 
Um mich hier auszuklinken, ich hab gestern hier zugeschlagen:

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C17-...VCytyjJfwo6qCcKqJ-qn43y-b81TGSj-xsaAmrU8P8HAQ

- Das es kein Windows hat ist für mich kein Problem -> Kommt halt wieder Win7 drauf, gibt's von MSI vollen Treibersupport
- Es ist um 2! M-Sata SSD´s erweiterbar (das Lenovo hat nur 1! Festplattenschacht)
- 2 Mini-Displayportausgänge
- Die 765m ist nur minimal schlechter als die 860m.

Der Dual-Core reicht für meine Ansprüche völligst, da er ja Hyperthreading kann und für die Games die ich auf dem nicht daddeln kann hab ich am Wochenende immer noch meinen Gamingrechner.
 
Zurück
Oben