Erfahrungsbericht AMD X2 Overclocking

meiner leuft super gut auf einem DFI lanprty Nforce 4 ultra @2,8 HT 1400:cool_alt: kann nur sagen super board und cpu !!!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
CyReZz schrieb:
@Tux


Na also ich bin mal gespannt wie lange der AM2 Sockel lebt, da ja schon Pläne für AM2+ CPUs existieren und auch schon mal die Rede vom AM3 war... :(

Hey,

also ich glaube schon, dass man mind. bis Ende 2008 CPUs von AMD für den Sockel M2 äh AM2 bekommt ^^ ;-)

Tux schrieb:
Ich bleib zwar bei Notebooks weiterhin Apple treu, aber bei meinem Desktop Rechner werde ich wohl so schnell ned zu einem Powermac greifen :-)

Naja, auch nicht zu einem IntelMac? :D

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
 
Es ist doch jetzt schon angekündigt das es den Sockel AM2+ geben wird für die Quadcores. Also sieht es derzeit so aus das für alle derzeitigen AM2 Boards kein AMD Dualcore möglich sein wird. Zumindest bis jetzt. Überhaupt ist AM2 ein völliges Sinnlos Produkt geworden. Kein einzigen Vorteil das ganze!
 
iNsuRRecTiON schrieb:
Hey,

Naja, auch nicht zu einem IntelMac? :D

MfG
CYA

iNsuRRecTiON

Ne leider ned, Ich seh ned ein 2000€ für nen Rechner auszugeben.

Silverbuster schrieb:
Es ist doch jetzt schon angekündigt das es den Sockel AM2+ geben wird für die Quadcores. Also sieht es derzeit so aus das für alle derzeitigen AM2 Boards kein AMD Dualcore möglich sein wird. Zumindest bis jetzt. Überhaupt ist AM2 ein völliges Sinnlos Produkt geworden. Kein einzigen Vorteil das ganze!

So ganz stimmt das nicht. Die Quadcore´s sollen (wenn auch etwas langsammer) in den normalen AM2´s laufen. Zumindest ist das im Mom. Stand der Dinge

So noch mal zu meinem Hitzeproblem, hab mir das gestern noch mal angesehn und den Rechner mit Oblivion gequält. Ich hab ihn jetzt von 2000 auf 2500 mhz getaktet, das sollte erst mal reichen. Nachdem ich gemerkt habe das der vorinstallierte Gehäuselüfter die Warme Luft nach ausen bläst hab ich ihn einfach mal umgedreht (mehr kalte Frischluft) . Und siehe da 5 Grad weniger bei allen Komponenten. Werd den Rechner jetzt wohl erst mal so lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, na das hört sich doch gut an. An welcher Stelle war denn dieser besagte Lüfter? Generell sollte ja ein gleichmäßiger Luftstrom entstehen, also vorne kühle Luft rein und hinten (optional auch nach oben, da warme Luft aufsteigt) die warme Luft raus.
 
Der Lüfter ist auf der Vorderseite relativ weit unten.
Die haben den wohl bei der Montage versehentlich falsch rum eingesetzt.
 
Zurück
Oben