Ich habe jetzt ein Loch durch den Tisch gebohrt und das ganze ordentlich verschraubt.
Sollte jetzt besser halten, hoffe ich.
Die Seriennummer hab ich jetzt auch gefunden die war UNTER der Klemm Halterung.
Gewährleistung gilt nur wenn der Schaden von Anfang an bestanden hat und das hier war ja ganz klar selbst verursacht durch Überbelastung (ich glaube auch irgendwo gelesen zu haben das man den Ergotron nicht um 180° drehen soll... wüsst jetzt aber nicht wo), da würd ich jedenfalls nicht weit kommen mit Elenbogentaktik.
Ich hab mir die Spezifikationen nochmal genau angeschaut, das ist schon ne Wissenschaft für sich.
Das hängt zusätzlich zur größe (max 24zoll) und gewicht (max 9,1kg) auch noch von der Tiefe / Dicke des TFT's ab.
Also wenn der Monitor 10cm dick ist darf er 5kg wiegen wenn er 5cm dick ist darf er 9,1 wiegen (für exakte zahlen hier der Link:
http://internalapps.ergotron.com/mirwebtool/capacity_de.asp?product=lx )
so mein Monitor ist ca. 8kg schwer und ca. 7cm tief also sehr nah wenn nicht sogar über der Grenze und der Vorfall hat ja gezeigt das es ihm Zuviel war, da hilft alles schönrechnen nichts.
Wie gesagt ich hab das ganz jetzt mit variante nr. 2 verschraubt und nun hält das hoffentlich auch auf dauer.
//nachtrag:
Ich habe jetzt ersatz für die verbogene Halterung von Ergotron bekommen und ich soll die defekte einschicken damit man das Teil auf Materialschwächen prüfen kann, der email support war recht verdutzt und konnte sich das auch nicht erklären, wollte dann genau wissen was für einen Monitor ich hab usw. ich bin jedenfalls zufriden mit dem Support, wollten nichtmal Rechnung oder Seriennummer sehen.