Erhöhung der Bildgrösse

Haldi

Admiral
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
9.947
Hallo zusammen,

Mir ist aufgefallen das Computerbase Bilder die via Dateiupload hochgeladen werden auf 3840 Pixel komprimiert.
Das ist einerseits verständlich da Computerbase ja auch Ressourcen dafür benötigt.
Andererseits haben wir bald 2024 und Monitore mit einer Vertikalen Auflösung höher als 4K sind nicht nur mehr eine Randerscheinung.
Sofern da also nicht ein uralter jpeg converter dahinter steckt der nur 4k Auflösung zulässt wäre ich froh wenn ihr das Thema noch einmal zur evaluierung aufgleisen würdet.

mfg
Haldi
 
Richtig. @Nitschi66
Meiner einer z.b. mit 2x FullHD unterwegs.
Und selbst wenn, wer macht bei 4k den Browser im Vollbilld auf? Das mach ich selbst bei FullHD nicht. Ist doch Verschwendung an Platz. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
Beim Upload eine Checkbox, mit der man die Reduzierung abschalten kann? So könnte man jeweils entscheiden. Oder (zusätzlich) in den Nutzereinstellungen hinterlegen, dann wäre es bis zum umschalten aktiv.

Dann kann wer will es nutzen beim Upload.

Und im Viewer ein Button hinzufügen, der die Ansicht im Original (ohne Reduzierung) erlaubt.
 
BFF schrieb:
wer macht bei 4k den Browser im Vollbilld
Ich zB, allerdings habe ich auch auf 150% hochskaliert.
Und ich bin mit einem dual UHD Setup unterwegs.

@Steffen sollte uns das wieso und warum erläutern können, was genau der Grund ist, ist mir auch nicht bekannt.
 
Haldi schrieb:
Mir ist aufgefallen das Computerbase Bilder die via Dateiupload hochgeladen werden auf 3840 Pixel komprimiert.
Jetzt mal aus meiner privaten Sicht: warum?
Bist du am Handy und nutzt LTE/5G kann es zu langen Ladezeiten führen.
Und, wer nutzt denn alles 4K und benötigt das hier bei CB ganz aktiv?
 
Genau.... es führt zu langen Ladezeiten...
weil ein Bild nun anstatt 450kbit plötzlich 900kbit gross ist.
Ich weiss ja das mobiles Internet in Deutschland eher Glückssache ist.... aber das sollte eigentlich nicht so eine grosse hürde sein.


Wer das Nutzt? momentan vermutlich nur 5-10 Leute hier im Forum?
Die Frage ist aber generell, wer Nutzt das Morgen? wer nutzt das Übermorgen?
Wann ist die Zeit für Computerbase die umstellung zu tätigen?

P.S Hier ein Beispiel:
Talos2-Win64-Shipping_2023_11_03_20_40_55_520.jpg


Ist 1.3MB gross.
 
Und warum bist Du so überzeugt davon, dass alle Anderen wegen übergroßen Bildern einen Scroll-A-Thon haben wollen?
 
Wenn grosse Bilder ja maximal wenn man für Details z.B. vom Mainboards rein zoomen will. Das muss dann aber auch nicht 4k sein wenn die Bilder halbwegs vernünftig sind. Da reicht ja das was momentan ist.

Jetzt gerade am Tatschfone würde ich das Bild garnicht antippen.
IMG_1395.jpeg

Nach dem ersten Tatsch kommt eh nur eine minimale Vergrößerung auf Displaybreite und dann müsste man zoomen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Man kann in XenForo für Anhänge eine maximale Dateigröße (bei uns aktuell 10240 KB) und speziell für Bildanhänge eine maximale Breite und Höhe (bei uns aktuell 3840 x 0, d.h. nur die Breite ist begrenzt) konfigurieren.

Unsere Motivation hinter diesen Werten war, den Upload großer Bilddateien nicht zu behindern (also den Nutzer nicht dazu zu zwingen, die Bilddateien schon vor dem Upload verkleinern zu müssen), aber durch eine Begrenzung der Breite/Höhe dafür zu sorgen, dass die nach der serverseitigen Verkleinerung an andere Nutzer ausgelieferten Bilder nicht übertrieben groß sind.

Ich glaube eine Checkbox bei jedem Upload wird am Ende von 5 Powerusern "korrekt" genutzt, aber ich denke das wäre keine sinnvolle Lösung, die am Ende mehr bringt als sie Ärger schafft (auch weil Nutzer dann angegangen werden könnten, weil sie die Checkbox "falsch" genutzt haben).

Die Frage ist ja letztendlich: Was hätten wir zu verlieren, wenn wir das Limit von maximal 3840 Pixeln Breite zum Beispiel verdoppeln? Out-of-the-box Fotogröße: Pixel 8 4080x3072, Galaxy S23 4000x3000, iPhone 15 Pro 5712x4284 Pixel. Es ist also nicht davon auszugehen, dass das Forum sofort mit viel größeren Bildern geflutet würde, wenn wir das Limit erhöhen. In ein paar Jahren wird sich das vermutlich ändern. Aber bis dahin spielt das zusätzliche Datenvolumen vermutlich auch keine große Rolle mehr.

Mehr scrollen wird man durch größere Bilder nicht müssen, weil die Seitenbreite ja deren Breite (und weil das Seitenverhältnis beibehalten wird auch deren Höhe) begrenzt. Mal von Fällen abgesehen, wo jemand einen Bild im Portrait-Format, also höher als breit, hochlädt.

Insofern würde ich sagen, dass wir die Limits verdoppeln können. Was meint ihr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Für mich persönlich reicht es so wie es ist.
Wenn die Bilder direkt von der(m) Kamera/Tatschfone kommen und auch halbwegs gut fokussiert sind passt das wie es ist. Dann kann man rein zoomen und auch etwas erkennen.

Wenn es Euch nicht stört das Limit zu erhöhen, ja ok. Dann tut es.

Mich stören nicht die grossen guten, sondern die kleinen schlechten Bilder. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Steffen schrieb:
Aber bis dahin spielt das zusätzliche Datenvolumen vermutlich auch keine große Rolle mehr.
Sofern das Datenvolumen kein Problem darstellt spricht eigentlich nicht wirklich viel dagegen oder?
Wenn man kleinere Bilder Hochlädt verändert sich gar nichts.


Nur bei Foto Threads oder Screenshot threads wo 5-20 Bilder pro Post sind dauert das Laden dann evtl länger.
Aber für solche fälle ist es sowieso besser wenn nur das Thumbnail und nicht das Ganze Bild eingefügt wird.
 
BFF schrieb:
Wenn grosse Bilder ja maximal wenn man für Details z.B. vom Mainboards rein zoomen will.
Wenn sich das große Bild dann aufmacht, wenn man draufklickt, dann ist es ja auch on Ordnung.
Große Bilder, die hingegen direkt im Post angezeig werden, stören schon eher, insbesonders wenn es Hochkantbilder sind, z.B. Screenshots vom Smartphone mit nativer Auflösung -> Scroll-A-Thon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Ich glaub nicht wirklich das @Steffen das vorhat.
Was da weiter oben steht von ihm ist das eventuelle automatische Beschneiden/Abweisen wenn riesige Bilder einfliegen.

Steffen schrieb:
Bildanhänge eine maximale Breite und Höhe (bei uns aktuell 3840 x 0, d.h. nur die Breite ist begrenzt) konfigurieren.

An der Praxis wie Bilder im Forum angezeigt werden dürfte sich nix ändern.
Zumal ja CB eh in der Breite begrenzt und nich auf 4k Vollbild aufreisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vindoriel schrieb:
insbesonders wenn es Hochkantbilder sind, z.B. Screenshots vom Smartphone mit nativer Auflösung -> Scroll-A-Thon.
Da muss ich dir voll und ganz recht geben!

Screenshots von Smartphones sind eine PITA.
Ist mir selbst auch schon 1-2x passiert das ich ein Screenshot einfügen möchte, das Thumbnail aber zu klein ist um etwas zu erkennen und ich darum auf Ganzes einfügen geclickt habe.
Somit gibt es ein Halbwegs Okay Bild auf dem Smartphone das man kurz überscrollen kann, aber auf dem Desktop hat man dann so ein Riesen Bild drin das unnötig ist.

Vertikale limitierung auf gleiche grösse wie Horizontale limite im Desktop only wäre evtl eine möglichkeit?
Ergänzung ()

Beispiel;
Screenshot_20231107-192528.png




Edit: Hier als Miniatur ansicht.... das bringt gar nix^^
Screenshot_20231107-192528.png

hingegen auf dem PC ist es möglich das Bild nach einfügen noch grössenmässig zu regulieren.
Zbsp so:
Screenshot_20231107-192528.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also geht es eigentlich um das Einfügen von Bildern wenn man Vollbild auswählt?
Das macht doch niemand freiwillig.IMG_1449.jpeg

IMG_1449.jpeg


Weil von Vollbild kommt der Scrollwahnsinn.
Ergänzung ()

Abgesehen davon kommt bei mir trotz großen Tatschfone Bildes kein Scroll Event wenn ich dss Bild nicht antatsche.
IMG_1452.jpeg

Das obere Bild ist als Mini eingefügt das untere als Vollbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben