Erkennung AMD 6000+ X2 EE / Aufrüstfrage

Arbed

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
360
Moin,

ich möchte meinen 4600+ X2 EE (65W) gegen einen 6000+ X2 EE (89W) austauschen,
da ich keine Lust mehr habe, auf ein neues Stepping des Phenom zu warten.
Bezahlbare Dual bzw. Triple Cores werden wohl erst im Laufe des Jahres kommen.
Der 6000+ X2 kann zudem ganz gut mit dem 9500 mithalten (bei 80€ Preisdifferenz).
Des Weiteren spielt der Phenom wohl seine Stärken nur in Verbindung mit einem
7XX Chipsatz wirklich voll aus (Quelle: planet3d), so daß ich mich entschieden
habe, vor Produkionsende aufzurüsten.

Ich besitze das K9A Platinum und bin damit vollends zufrieden.

In den Shops ist der 6000 EE jedoch mit der gleichen Kennung wie der normale 6000
gelistet. Wodrannsehe ich den nun bei mir daheim, obs nun die EE oder non EE Version
ist.

Wird man den Leistunsgunterschied bemerken. (600 Mhz Differenz + größerer Cache)

Einsatz: FEM & CAD Software, Photoshop sonst normale Officeanwendungen.

Restsystem:

MSI K9A Platinum
4 GB A-DATA CL4 800 Mhz
Gigabyte 2600 XT passiv
4600 X2 EE (semipassiv mit Scythe Mugen)
Enermax Liberty 400 Watt
 
hi, also ich habe da keinen größeren cache gesehen..er hat allerdings wie du schon sagst 600 mhz differenz.das wird man schon merken, aber das auch nur beim spielen, was du eh nicht tust. also meiner meinung nach vollkommen ok für photoshop usw.
 
Der Wechsel lohnt imo kaum. 600MHz mehr sind 25% mehr Takt, der reale Leistungsgewinn wird noch etwas darunter liegen. Zumal du deinen 4600+ wahrscheinlich relativ einfach auf fast 6000+-Niveau übertakten kannst, so 2,8GHz sind bestimmt drin. Der X2 6000+ hat dagegen i.d.R. so gut wie gar kein OC-Potential mehr.
Deshalb meine Empfehlung: Quetsch noch n paar MHz aus deiner CPU und rüste erst auf, wenn du ne CPU mit nem ordentlichen Leistungszuwachs bekommst. Aufrüsten in solchen Mini-Schritten lohnt nicht.
 
Danke Wiesel 201, damit wäre der Drops wohl gelutscht.Der 4600 hat nur einen 512 kb großen Cache. Der 6000 imo 1024kb.

OC Fan bin icht nicht. Ich denke es wird schon seinen Grund haben, das die CPU mit dem jewieligen Angaben verkauft werden. Ein stabiles System ist mir wichtiger.

Und bei Photoshop wird der Zuwachs wohl schon bemerkbar sein.
 
Ich würd an deiner Stelle einfach warten. der 6000+ wird dir nich so viel bringen, wie du dir erwartest (auch nich - oder: erst recht nicht - im Photoshop). Ich denk ein Vier-Kerner wird dir mehr bringen, spätestens wenn Photoshop drauf optimiert wird (oder isses das schon?).

Die Phenoms werden Anfang 2008 im Preis fallen.
 
Photoshop ist MultiCore optimiert. Komm langsam ins grübeln, da doch relativ viele vom kauf abraten. Mit den Verkaufspreis des 4600 wären es zirka 70 Euro, für das schnellste Pferd im Stall. Kann ich den 6000 eigentlich ebenfalls semipassiv betreiben?
 
Zurück
Oben