Erneute Aktivierung nach Treiberinstallation?

Ronan

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
128
Hallo,

wo finde ich Informationen, wie die Bemessungsgrenzen in Vista berechnet werden, die eine (Neu-) Aktivierung veranlassen? Gibt es da ein Punktesystem oder eine Kriterienliste von Hadrware und Softwareveränderungen, die erlaubt sind?

Folgenden Fall hatte ich: Ich habe mein Vista Ultimate über zwei Monate aktiviert. Nach den besagten zwei Monaten kamen neue Intel RAID Treiber heraus, die ich installierte. Nach der Installation bekam ich die Meldung, daß ich noch drei Tage Zeit hätte, Vista zu aktivieren!?! Die Aktivierung war also ungültig geworden?!?

Wie kann das denn bitte sein? Daher meine Frage, ob es irgendwo listen gibt, was eine neue Aktivierung erzwingt und was zumutbar für das installierte Vista ist.

Thx,
Ronan
 
Ähnliches Problem bei mir vor einigen Tagen.

Auf meinem Notebook war Windows Vista mit "SATA als Standard-IDE" installiert. Nachträglich habe ich den Controller (ebenfalls Intel) auf AHCI umgestellt und dananch musste ich neu installieren. Ich vermute, dass durch die Treiberänderung die Kennung der Festplatte eine andere wurde. Daraus leitet Vista ab, diese habe sich geändert und verlangt umgehend eine Neuaktivierung.
 
Zurück
Oben