Erneute Linux Frage // Alternative zu WALC?

Metalveteran

Lieutenant
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
693
Hallöle again...

wie schon im Titel beschrieben..... gibt es da etwas? Wenn ich n gespeichertes Bild weiterschicken will passiert einfach.... nix.

WALC bietet zwar die Möglichkeit, Anhänge zu posten, aber egal was ich auswähle... es passiert nix :( Keine Fehlermeldung, kein Popup..... NIX!

Eventuell gibt es einen besseren WhatsApp-Client (is echt wichtig!) für Arch, aber ich hab ihn noch nicht gefunden.

Was benutzt Ihr?
 
Ich nutze kein whatsapp.
Aber du kannst du mit signal oder sonst was im self chat dateien aufs Handy schicken und dann in whatsapp schieben
 
Nachtrag: WALC erkennt überhaupt kein Copy/Paste :(

Und der Weg "Linux -> mir selber auf Signal schicken -> weiterleiten auf WhatsApp aufm Handy" klingt mir sehr kompliziert. Aber ich hab sowas vermutet :(

Jemand da mit ner besseren Idee?^^

Vllt gibts ja n besseren Client für WhatsApp? Btw, I use Arch (der musste sein^^)
 
Muss es ein Client sein?
WhatsApp Web geht nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, frazzlerunning, andy_0 und 2 andere
Ja, ein Client wär schon cool. Spart ne Menge Mausklicks....

...zudem gibt es beim Rechtsklick auch andere Optionen als "Seite speichern" und co
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich ist es mir bekannt, das es keinen OFFIZIELLEN WhatsApp Client gibt. Deswegen frag ich ja hier, ob jemand da son kleines, winziges Schlupfloch gefunden hat :)

Ferdium gibt es hier ich den Quellen. Ich teste mal. Netter Tip!

Ja, ja, ja... Ferdium sieht gut aus bisher. Danke :)

Warum haben die idealen Lösungen immer so blöde Namen?^^ Ferdium...... wie kann man das finden?^^ Grad ist keiner meiner Kontakte online, aber ja...... erfüllt bisher was ich möchte. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es leider keinen nativen Client für Linux gibt, würde ich dir WhatsApp-Web empfehlen. Je nach Browser kannst du die Webseite dann als Webapp speichern. Vivaldi zum Beispiel.
Mache ich unter iPadOS übrigens mit WhatsApp genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124 und andy_0
WhatsApp Web ist mur bekannt, ist der reinste Horror, wenn mal was verschicken will oder Nachrichten nachträglich verändern möchte.

Ich teste mal Ferdium aus und berichte, wenn die Kontakte wach sind
 
Meiner Erfahrung nach, kann ich WhatsApp-Web wie jeden anderen nativen Client nutzen. Da gehen unsere Erfahrungen wohl etwas auseinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Eigenartig, das alle chats die ich habe angezeigt werden - bis aus einer ?! (Ferdium)
 
Das hatte ich auch schon. Keine Ahnung, woran das hängt. Schau mal, ob man eine Aktualisierung nochmal forcieren kann oder ob es aktuell wird, wenn du in dem Chat nochmal schreibst.
 
Ich warte in dem Chat einfach mal auf Antwort. Mal schauen, ob es dann geht oder ob die ganze Kiste hier in nem lautem Knall explodiert xD

Wie auch immer @Spiczek -> ich geh ins Bett (wird auch Zeit). Danke für den Tip mit Ferdium :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek
Liegt es vielleicht am Browser bzw der Browser-Engine, dass WhatsApp Web so nervig ist?
Die Desktop-"App" war ja auch lange Zeit nichts anderes als die Webapp, daher wundern mich die Probleme damit ein wenig.
 
Ich selber nutzt ZapZap als WhatsApp-Client unter Linux und hatte davor Whatsie. Hatte bisher auch keine Probleme mit dem Löschen oder Editieren von Nachrichten oder dem Schicken von Dateien.
Im Endeffekt dürfte nahezu alle alternativen Clients lediglich mehr oder weniger gute Wrapper um WhatsApp-Web sein, da es meines Wissens keinen offiziellen Weg gibt, das Protokoll bzw. die API von WhatsApp nativ in einem Client zu implementieren.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben