X1950Pro Frage, Alternative?

y33H@ schrieb:
DDR2 ist nicht schneller:freak: (als identischer DDR1).

cYa


Und was genau ist denn daran besser? Das wird ja wohl irgendeinen Fortschritt gegeben haben, irgendeinen Grund, das alle DDR2 usw. haben wollen?

Und welche der beiden Grakas wäre denn die schnellere? Die X1950XT oder die 8800GS ?
 
Hat sich erledigt. Ok noch mal Kommando zurück, ich möchte einfach im Moment nicht alles aufrüsten, vor allem da PCI Umbau ziemlich viele Gefahren birgt und mit den gleichen Komponenten drauf, bringt mir das wohl auch nciht die ultra mehr performance (agp, pcie soll ja nicht so doll sein)

Deshalb belasse ichs nun bei einer GeCube Radeon X1950XT 256MB und danke euch an dieser Stelle das ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt, war noch der annehme, das Modell was ich bestellt hatte, wäre das aktuellste.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal kurz zur erläuterung, es gibt kein sockel 939 board mit ddr2 (zumindest wär mir das neu). du hättest also das board und die grafikkarte kaufen und alle deine restlichen komponenten weiter verwenden können (es ändert sich nur die schnittstelle der graka).
übrigens wär ddr2 zwar theoretisch schneller, aber in der praxis ist das kaum zu merken, wenn man sich den test hier anschaut: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2741&p=4
sieht man dass ddr1 400 mit guten timings sogar kaum schlechter ist als ddr2 667.

ein vorteil wäre gewsen, dass wenn du später mal noch eine grafikkarte kaufen wollen würdest, dann hättest du mehr auswahl, zudem sind und werden agp karten immer teurer, da die industrie so einen umzug aufs neue system erzwingt (dass die produktion teurer ist, glaube ich nicht, da nachfrage eigentlich genug da wäre), mal davon abgeshen, dass bei agp anscheinend die leistungsgrenze erreicht wurde.

noch ein vorteil wäre, dass du, falls du mal auf einen anderen sockel umsetigen willst, zb LGA775 (core2duo), AM2(+)/AM3 (athlon 64), nicht auch gleich eine neue grafikkarte kaufen musst, denn neue boards mit agp gibt es bis auf ein paar exoten nicht und wirds auch nicht mehr geben. so müsstest du jetzt zwar ein paar euro für das mainboard draufzahlen, aber zwei grafikkarten zu kaufen ist teurer (und in deinem eingeplanten budget von 260 euro wären eine gute grafikkarte und ein mainboard, wie rumpel01 gezeigt hat, durchaus drin).

aber wie ich schon meinte, kanst du jetzt auch die agp variante nehmen, da dein system ja noch recht zeitgemäß ist. hättest du jetzt noch nen athlon xp oder p4 auf dem 478er sockel hätte ich was anderes gesagt. du solltest dir dann aber erst gedanken über eine aufrüstung von cpu usw machen, wenn du auch eine neue grafikkarte brauchst und dann alles aufeinmal kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die AGP-Karte, die Du jetzt kaufst, wirst Du nicht in Deinem nächsten System verbauen, soviel ist schon mal sicher.

Außerdem wäre jetzt der Umstieg auf PCIe besonders günstig. Die AGP-Karte kostet 230 Euro, das PCIe-System mit Board und Graka ca. 260,- ("gefährlich" ist an dem Wechsel gar nichts, in einer Stunde sollte alles über die Bühne gegangen sein, auch ohne Windows-Neuinstallation, wenn man es geschickt macht). Außerdem sei noch erwähnt, dass auf der AGP x1950xt um 200Mhz heruntergetakteter Speicher verbaut wird, weshalb die AGP-Variante evtl. 3-5% langsamer als die PCIe-Version ist. Wie gesagt, überlege es Dir nochmal.
 
@ MondPrinzessin

DDR2 braucht weniger strom und man kann höhere taktraten erreichen und zudem größere chips produzieren.

cYa
 
Achso ok, es gibt gar kein 939 mit DDR2, alles klar.

Aber ich wollte auch eh so einen neuen Pentium Prozi gerne haben, wenn dann mal neues Mainboard, sollte es halt so eins sein. :)

DAs ist auch einer der Hauptgründe mit, wiso ich das mit dem Board jetzt nicht mache.

Und bis ich mir dann mal tatsächlich einen ganz neuen PC oder zumindest alle Hauptkomonenten austausche, bis dahin wird weder die X1950XT AGP VERsion NOCH die PCIE Variante aktuell genug sein, als das ich die in mein neues System mitnehmen wollen würde.

Irgendwann mal hol ich mir sehr schnellen Ram, sehr schnelle brandneue Graka (am liebsten NVIDIA), neuen Pentium Prozi und dann dafür ein schnelles Board, neue Festplatte natürlich auch dann. Also wenn dann umsteigen, dann richtig und nicht so nur neues Board, aber alle anderen lahmen Komponenten mitnehmen.
Außerdem war da doch noch was von wegen PCIE Version 2, das könnte man dann ja auch gleich noch mitnehmen. (wahrscheinlich ists deshalb auch gerade so günstig, weils sbald wieder was besseres als PCIE normal gibt)

Aber das wird wohl teurer als was ich mir aktuell leisten könnte sein.

So, muss jetzt mal zusehen, wie ich das mit dem Händler geregelt bekomme.
 
neuen Pentium Prozi
lass die herdplatte bitte im regal liegen :freak: :D; ein C2Q wäre bei der hitze sinnvoller.

kannst du mir wenn du die GeCube hast per PN einen knappen bericht geben, vor allem genaue details über die kühlung?

also ob sie leise ist, die temps, ob man sie per tool regeln kann u.ä.

THX
cYa
 
MondPrinzessin schrieb:
Aber ich wollte auch eh so einen neuen Pentium Prozi gerne haben, wenn dann mal neues Mainboard, sollte es halt so eins sein. :)...

Und bis ich mir dann mal tatsächlich einen ganz neuen PC oder zumindest alle Hauptkomonenten austausche, bis dahin wird weder die X1950XT AGP VERsion NOCH die PCIE Variante aktuell genug sein, als das ich die in mein neues System mitnehmen wollen würde...

Irgendwann mal hol ich mir sehr schnellen Ram, sehr schnelle brandneue Graka (am liebsten NVIDIA), neuen Pentium Prozi und dann dafür ein schnelles Board, neue Festplatte natürlich auch dann.

nur dass dein pentium "prozi" jetzt schon nicht mehr aktuell ist :p. und ob intel in einem oder eineinhalb jahren noch führend sein werden, wird man sehen, genauso wie nvidia. von daher verstehe ich nicht ganz, wie man einen mainboardwechsel von der marke abhängig machen kann (bei intel und nvidia lohnt sichs und bei amd ati nicht), vor allem wenn es kaum mehr kostet als die agp grafikkarte... aber nun ja,

ehrlich gesagt versteh ich auch nicht so ganz, weshalb du dir unbedingt die schnellste agp karte holst, wenns die zeit bis zum nächsten computer dann auch ne x1950pro für 180 euro tut. denn anscheinend willst du ja in absehbarer zeit was komplett neues holen und dann wärs nicht ganz so vorteilhaft jetzt nochmal so viel geld für eine grafikkarte rausztuschmeißen, deren leistung du jetzt wahrscheinlich eh nicht brauchst und die du jetzt schon als zu schlecht für dein neues system einstufst. anständig gekühlt sind die auch (wenn auch nicht supersilent). und spielen kann man damit heute auch so gute wie alles. aber sind ja "nur" 50 euro :).
 
Nee nee, das wird noch dauern mit komplett neu, das kann sich noch unendlich lange hinziehen.

Und ich möchte gerne einen Pentium, weil mir das ganze Ding einfach sympatischer ist und ich damit positive Erfahrungen gemacht habe. (mal ein eigentlich schwächeres System mit meinen alten Pentium mit meinen System wo ne bessere graka, mehr ram usw. drin war verglichen und der Pentium PC hat meinen geschlagen, war irgendso ein CPU Benchmark, ich hatte einen wie ich dachte ach so tollen AMD 64 3500+ und das andere war ein Pentium 4 3GHZ HT)

Und rein vom Gefühl her lief mein ganzer PC besser mit meinen Pentium, würde der noch auf mein Board passen würde ich den glatt wieder einbauen.

Um noch mal auf die Sache mit den PCs einzugehen, der eine war ein P4 3GHZ HT, mit GeForce 6800LE 128RAM (also richtiger Schrott) und nur 500 Ram, meiner dagegen hatte AMD 64 3500+ X850XT PE 256RAM, 1024 RAM und der Pentium PC hat gewonne, der eigentlcih um einiges schlechtere PC hat gewonnen.

Also rein vom Gefühl her läuft der ganze PC auch total shit mit dem aktuellen Prozi (um mal auf WOW einzugehen ich hatte mal 75 frames, entweder ist das spiel erheblich aufwenidger mit dem add on geworden oder es gibht einen anderen Grund, das ich jetzt nur noch 35 Frames habe)

Wenn ich einen Prozi absolut nicht empfehlen kann, ists der den ich aktuell eingebaut habe, der scheint sogar noch schlechter als ein AMD 64 3500+ zu sein, rein von der Performance in Games her.

Und wegen all diesen Sachen, möchte ich unbedingt einen Pentium haben, in meinen nächsten Mainboard. Wie auch immer der dann heissen wird, irgendeinen Pentium, der dann gerade aktuell ist, wird da reinkommen.

Für mich bitte nie wieder AMD!

Ich hoffe einfach, das es an der Graka liegt, das sie evtl den Prozi bremst oder sowas und das es mit der neuen einfach besser wird. Ich hab gehört, das soll bei AMD Prozies wohl richtig viel Einfluss haben welche Graka man hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollt nur noch mal anmerken, dass es den pentium nicht mehr gibt. es gibt jetzt von intel die core2s mit dual core oder gleich quadcore. einen pentium soll es evtl irgendwann noch mal als billig-intel (wie den celeron) geben.

und zu dem benchmark: es gibt benchmarks da sind die pentium unschlagbar allein aufgrund der hohen taktraten. aber mach mal einen 3dmark mit deinem alten pc und dann mit deinem neuen, da dürftest du den unterschied merken. oder probier mal, wow mit deinem alten zu zocken, da wirst du wahrscheinlich auch so einige frames weniger haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der alte PC bzw. der andere gehört meinen Bruder und der ist zusammen gebaut aus alten Teilen von mir, mitlerweile ist da auch kein Pentium mehr drinne, dne hab ich in einer kleinen Box hier rumfliegen. (mein alter AMD 64 3500+ und ein Ersatz 939 Board, meine alten Rams, eine Graka, die er sich selbst neu geholt hat irgendwie sowas ist da drin) ^^

Der Benchmark war glaub ich sogar richtig alt, irgendwas mit nem Wasserfall wars glaub ich.

Naja ist auch egal, ich will auf jeden Fall wieder eine Intel CPU, ich dachte alle heissen Pentium, aber ok, wie auch immer sie heutzustage heissen, hab mal was von E6600 oder so ähnlich gehört, sowas kaufen sich wohl alle aktuell, aber halt das was in 1-2 Jahren oder wann auch immer aktuell ist, wird dann halt gekauft. Hauptsache Intel und kein AMD. ^^

Sowas, wenn ich jetzt heute einen PC kaufen würde, wäre dann wohl was ich kaufen würde, da ich aber das nötige Kleingeld nicht habe, muss ich halt erstmal das letzte aus meinen AGP System holen.

Aus dem Komplettsystem Beratungsthread, irgendwie sowas hätte ich dann gekauft

-PC mit Intel-Prozessor für 1200€

CPU: Intel Core 2 Duo E6600 Test @CB
Mainboard: ASUS P5B-E Plus
Gigabyte GA-965P-DS4
Grafikkarte: Gainward Bliss GeForce 8800 GTS (640MB) Test @CB
Gainward Bliss GeForce 8800 GTS (320MB) Test @CB (Anmerkung: Gerade für Leute die in kleineren Auflösungen Spielen interesant, da hier der Performance-Rückstand zur großen Schwester marginal ist)
Ram: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB
G.Skill DIMM Kit 2048MB
Netzteil: be quiet Straight Power 500W
Seasonic
Festplatte: Samsung SpinPoint P120 250GB
Western Digital Caviar 250GB
Hitachi Deskstar
Western Digital Raptor 73.4GB
Brenner: Samsung SH-S183A (schwarz)/Samsung SH-S183A (hellgrau) Laufwerk: Samsung SH-D163 (schwarz)
Gesamt: 1120€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben