ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

Paul09

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.281
Guten Abend,

Seit heute Nachmittag kann ich einige Webseiten nicht erreichen,es sind die Webseiten,
www.express.de,winfuture.de.

Ob noch weitere Websiten betroffen sind,kann ich nicht sagen,da die meisten Websites erreichbar sind.

Aber,wenn ich www.deutsche-bank.de in die Adressleiste eingebe,erscheint zwar die Website,aber sobald
ich auf Online-Banking klicke,erscheint wieder die Fehler Meldung "Die Website ist nicht erreichbar".


Es erscheint die Meldung;

Die Website ist nicht erreichbar
https://express.de/ ist nicht erreichbar.

ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

Die Überprüfung verlief ergebnislos.

Egal ob mit dem Chrome oder Edge unter Windows 10 Pro,oder mit Chromium und Brave unter Ubuntu.

Kann es sein,das der Fehler nicht bei mir liegt ?

Ich gehe mit LAN ins Internet,mein Router ist die Fritz!Box Cable 6490,Provider ist NetCologne,ich
habe Kabelnetz.

Ich habe nichts am Router und auch nichts am Betriebssystem (Windows 10 Pro und Ubuntu 18.04.3 LTS)
vorgenommen,der Fehler war einfach da.
 
Ist bestimmt irgend ne DNS-Geschichte. Trag mal 8.8.8.8 als DNS ein und guck, ob es dann funktioniert.
 
Muß ich die DNS sowohl im Router als auch in den Netzwerkeinstellungen der Betriebssysteme
eintragen,oder reicht der Router vollkommen aus ?
 
Hat auch nichts gebracht,sowohl im Router als auch in den Betriebssystemen.

Könnte es eventuell am Smartphone liegen ?

Seit Mittwoch habe ich ein neues Smartphone,das sich erst nicht mit dem WLAN verbinden ließ,
könnte es daran liegen ?
 
Mach bitte mal folgendes (windows) :

ipconfig /all
ping hier.deine.router.ip.eingeben
ping 8.8.8.8
nslookup winfuture.de hier.deine.router.ip.eingeben
nslookup winfuture.de 8.8.8.8
tracert winfuture.de


Nicht ohne Grund noch ein Hinweis: hier.deine.router.ip.eingeben ist so gemeint wie es da steht, also nicht stur abtippen, sondern die IP des Routers eingeben.

Die Ergebnisse postest du bitte hier, zB als Screenshots.
 
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>ping 192.168.178.25
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.25 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.178.25:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\system32>
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>ping 192.168.178.25
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.25 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.178.25:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=54
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 11ms
C:\Windows\system32>
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>ping 192.168.178.25
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.25 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.178.25:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=54
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 11ms
C:\Windows\system32>
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>ping 192.168.178.25
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.25 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.178.25:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=54
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 11ms
C:\Windows\system32>nslookup winfuture.de 192.168.178.25
Server: UnKnown
Address: 192.168.178.25
*** winfuture.de wurde von UnKnown nicht gefunden: No response from server.
C:\Windows\system32>
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>ping 192.168.178.25
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.25 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.178.25:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=54
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 11ms
C:\Windows\system32>nslookup winfuture.de 192.168.178.25
Server: UnKnown
Address: 192.168.178.25
*** winfuture.de wurde von UnKnown nicht gefunden: No response from server.
C:\Windows\system32>nslookup winfuture.de 8.8.8.8
Server: dns.google
Address: 8.8.8.8
Nicht autorisierende Antwort:
Name: winfuture.de
Address: 212.53.132.4

C:\Windows\system32>
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.295]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-QUR1J9G
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-B7-FB-B7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:103d:f248:9aab:b6ff(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd5:81a9:0:f953:6be9:c66a:8343(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::103d:f248:9aab:b6ff%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 30. August 2019 22:10:43
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. September 2019 19:41:46
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe80:46bd%8
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 104387911
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-F1-8E-2B-38-D5-47-B7-FB-B7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe80:46bd
192.168.178.1
fd00::464e:6dff:fe80:46bd
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
C:\Windows\system32>ping 192.168.178.25
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.25 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.25: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.178.25:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=54
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=54
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 11ms
C:\Windows\system32>nslookup winfuture.de 192.168.178.25
Server: UnKnown
Address: 192.168.178.25
*** winfuture.de wurde von UnKnown nicht gefunden: No response from server.
C:\Windows\system32>nslookup winfuture.de 8.8.8.8
Server: dns.google
Address: 8.8.8.8
Nicht autorisierende Antwort:
Name: winfuture.de
Address: 212.53.132.4

C:\Windows\system32>tracert winfuture.de
Routenverfolgung zu winfuture.de [212.53.132.4]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 8 ms 7 ms 172.27.160.1
3 8 ms 11 ms 9 ms swrt-maw5-te17.netcologne.de [78.35.18.89]
4 9 ms 9 ms 9 ms ip-core-maw2-ae25.netcologne.de [89.1.16.93]
5 8 ms 8 ms 8 ms ip-core-sto2-et10-3-1.netcologne.de [195.14.215.198]
6 8 ms 8 ms 8 ms bdr-sto1-ae2.netcologne.de [81.173.192.118]
7 21 ms 22 ms 22 ms artfiles.fra.ecix.net [62.69.146.26]
8 21 ms 23 ms 23 ms 212.53.201.215
9 22 ms 22 ms 20 ms 212.53.132.4
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Windows\system32>
Ergänzung ()

Update

Die Webseiten funktionieren wieder,weiss Gott wo der Fehler lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinen Infos kann man leider nix anfangen. Zum einen hast du das x-mal via copy paste hintereinander gesetzt und eben nicht als Screenshots - so ist es gerade am Handy unlesbar - und zum anderen hast du natürlich nicht deine Router-IP genommen sondern die vom PC selbst :freak: ..
 
Zurück
Oben