Erreichbarkeit NAS

Half-evil schrieb:
Warum kann die IP nicht funktionieren? Kläre mich bitte auf...
Weil 192.168.178.xx keine gültige IP-Adresse ist.

Öffne eine Eingabeaufforderung, führe folgendes aus

Code:
ping 192.168.178.xx

Teile uns das Ergebnis mit.

Cu
redjack
 
redjack1000 schrieb:
Weil 192.168.178.xx keine gültige IP-Adresse ist.
Das war doch ein Beispiel. Er wollte nicht die richtige IP (warum auch immer) reinschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Punkt an @oicfar
Ergänzung ()

Hab mal in das Logfile reingeschielt, bin zwar jetzt nicht der absolute Fachmann, aber auffällig scheint mir nix.

Nach Internet Aktivierung kommt halt das "normale" Prozedere das die sich verbindet, alle anderen Geräte verbunden werden und x Portrfeigaben für mein NAS wegen dem externen Zugriff den ich mitunter brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht bei mir ein Protokoll nach Abbruch und neuer Verbindung aus.

1702332434310.png

In der Zeit läuft das hier im LAN alles weiter.

Auch werden keine Freigaben hinzugefügt.

Das passiert nur wenn die FritzBox neu startet, das würde den Abbruch im LAN erklären

Hier der Beginn des Logfile nach start der FritzBox, man achte auf das Datum

1702332757117.png


Da habe ich die Vermutung, das deine FritzBox bei Abbruch der Internetverbindung, einen Neustart macht.


CU
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das irgendwo einstellen? Meine bisherige Suche blieb erfolglos...
 
An sich nicht. Ich höre zum ersten Mal, dass eine FB sich in dem Fall Neustarten sollte. Aber das ist eine Vermutung von @redjack1000 . Ob ein Neustart passiert müsstest du ja sehen.

Also mir ist noch unklar wie du intern im LAN auf dein NAS zugreifst? Über Namen? IP? mit Port? welcher Port?
 
oicfar schrieb:
An sich nicht. Ich höre zum ersten Mal, dass eine FB sich in dem Fall Neustarten sollte.
Vielleicht hat die Fritzbox ja einen Defekt, und die „Internet Ausfälle“ sind in Wirklichkeit Reboots der Fritzbox. Allerdings spricht dagegen, dass der TE wohl einen Test durch Ziehen des „Netzwerkkabels“, er meinte damit wohl das Kabel zum Internet Anschluss, gemacht hat.
Klarheit kann hier nur ein Blick in die Ereignisanzeige bringen.
 
Ich greife per Total Commander (Netzwerkumgebung) darauf zu...

1702370443753.png


Und in der Tat sehe ich zumindest nix, das sich die FB neu startet wenn ich das Netzwerkkabel ziehe.
 
ok. Das ist dann die Freigabe in NAS. Hat erstmal mit FB nichts zu tun. Die Synology sollte auch über Browser zugreifbar sein.

Ich würde aber jetzt mit Internet schauen, was man in FB bei Mesh/Netzwerk sieht. Notfalls Screenshot machen wg. dem Vergleich. Dann würde ich Internet Kabel abziehen und schauen, was man dann in der FB sieht. Auch bei den Ereignissen. Ob dort was zum NAS zu sehen ist. Das Internet erst abgeklemmt lassen und noch man die Zugriffe auf NAS
  • Netzwerk in Windows
  • HTTP Zugriff aus Windows auf NAS
Irgendwo muss man sehen, was da schiefgeht.
 
Ok, Update...

Ich Blödmann hab gestern und heute beim Testen (Netzwerkkabel entfernen) tatsächlich das falsche Kabel gezogen. Asche auf mein Haupt... :freak:

Hab eben das richtige genommen und das NAS ist weiterhin erreichbar.

Dennoch bin ich mit absolut sicher, als beim letzten Internetausfall ich auf das NAS zugreifen wollte, das die nicht ging. Ich vermute einfach an dieser Stelle das die FB sich dazu parallel neu gestartet hatte.

Ich danke euch allen, die sich meiner Sache angenommen und Gedanken gemacht haben. 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und TomH22
Passiert. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Passiert ;) Besser so eine Rückmeldung/Fehlerbehebung als das in manchen Threads solche Probleme vom TE nicht weiter dokumentiert werden.
 
Zurück
Oben