Error -5001 : 0x80070002

nuja, es macht es irgendwie vollständig

aber nachdem es so frisch ist, wird da ned soviel intalliert sein, drum..neu machen. aktualisiere der vollständigkeit halber noch das bios/uefi.
/me hat den starken verdacht, daß es fehlermeldungen gibt, von denen ms ned weiss, daß es sie gibt.
würde auch erklären, wiso der text in der fehermeldung veraltet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurob
Die BIOS Version heißt wohl F1

Also du meinst, den Computer neu aufsetzen?
 
Ihr habt aber alle schon gesehen, dass der Fehlerdialog einen sehr wichtigen Hinweis gibt: Nämlich dass möglicherweise noch ein weiterer Installationsvorgang laufen könnte, der zunächst beendet werden sollte. Und das weist dann direkt darauf hin (tut übrigens der Fehlercode 0x80070002 ebenfalls), dass da eine benötigte Datei blockiert wird und deshalb der Fehler auftritt.

Da würde ich doch mal sagen, die Inhalte von C:\Windows\Temp und %Temp% löschen, nachdem alle offenen Programme geschlossen wurden. Ausserdem in den Einstellungen unter "Konten" bei "Anmeldeoptionen" den Punkt: "Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung nach einem Update oder Neustart..." deaktivieren. Denn der ist unter anderem dafür zuständig, nach einem Neustart die zuletzt offenen Apps und Programme wieder zu öffnen und die vorhandenen anderen Benutzerprofile vorzuladen, um die Benutzerumschaltung zu beschleunigen. Genau diese Funktion könnte aber der Auslöser des Fehlers sein, indem sie im Hintergrund eine unsichtbare zweite Instanz dieses Installationsprozesses öffnet und dieser sich so selbst blockiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurob und whats4
naja, besser als eine unbekannt kleine stecknadel in einem unbekannt großen heuhaufen suche, ohne garantie, daß sie gefunden wird.
als pragmatischer versuch einer lösung halt.
ist der fehler weg, laß gut sein, problematisch ist, wenn derselbe fehler nochmals auftritt.

das was @areiland schreibt, kannst jedenfalls probieren, obwohl ich nicht glaube, daß es eine gesperrte datei ist, weil neustart.
auch wenn das profil vorgeladen wird, es ist immer nur der windows installer, der was tut, und der sollte eigentlich nicht mit sich selbst in konflikt kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurob
areiland schrieb:
Ihr habt aber alle schon gesehen, dass der Fehlerdialog einen sehr wichtigen Hinweis gibt: Nämlich dass möglicherweise noch ein weiterer Installationsvorgang laufen könnte, der zunächst beendet werden sollte. Und das weist dann direkt darauf hin (tut übrigens der Fehlercode 0x80070002 ebenfalls), dass da eine benötigte Datei blockiert wird und deshalb der Fehler auftritt.

Da würde ich doch mal sagen, die Inhalte von C:\Windows\Temp und %Temp% löschen, nachdem alle offenen Programme geschlossen wurden. Ausserdem in den Einstellungen unter "Konten" bei "Anmeldeoptionen" den Punkt: "Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung nach einem Update oder Neustart..." deaktivieren. Denn der ist unter anderem dafür zuständig, nach einem Neustart die zuletzt offenen Apps und Programme wieder zu öffnen und die vorhandenen anderen Benutzerprofile vorzuladen, um die Benutzerumschaltung zu beschleunigen. Genau diese Funktion könnte aber der Auslöser des Fehlers sein, indem sie im Hintergrund eine unsichtbare zweite Instanz dieses Installationsprozesses öffnet und dieser sich so selbst blockiert.

Hallo Alex,

vielen Dank für deinen neuen Lösungsansatz.
Mein Computer ist jetzt runtergefahren, weil ich morgen arbeiten muss.
Nach der Arbeit werde ich am Nachmittag/Abend deinen Ansatz sehr gerne ausprobieren und Feedback geben:).


@whats4 wenn der o.g. Versuch scheitert, werde ich mir deine Empfehlung zu Herzen nehmen und den Computer neu aufsetzen. Der Vergleich mit der Nadel im Heuhaufen ist echt passend.

Jetzt Wünsche ich euch eine gute Nacht.
Gruß Jakob
 
Jurob schrieb:
Die BIOS Version heißt wohl F1

Also du meinst, den Computer neu aufsetzen?
Bitte auf UEFI Version F32 updaten .und dann auf F40 ...
Seit der Chipsatztreiber Version 18.50.16.01 ist AGESA 0.0.7.2 empfohlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurob und whats4
whats4 schrieb:
...auch wenn das profil vorgeladen wird, es ist immer nur der windows installer, der was tut, und der sollte eigentlich nicht mit sich selbst in konflikt kommen...
Wenn er eine Multiinstanzanwendung ist, dann kann genau diese Funktion zu sowas führen. Und da er offenbar irgendwo im Autostart liegt, kann das eben dazu führen, dass er jedesmal zweifach ausgeführt wird. Es reicht sogar, dass er eine Einzelinstanzanwendung ist und der Versuch eine zweite Instanz auszuführen sorgt dafür, dass die angemeckerte Datei noch blockiert ist. Prüfen sollte man das auf jeden Fall.

Ich hab schon Fälle erlebt, da haben diverse Tools immer mehr Programmfenster geöffnet, weil sie im Autostart lagen. Beim ersten Neustart waren es zwei Fenster, beim nächsten schon vier, dann plötzlich acht und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur!)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurob und whats4
@areiland, das und der Chipsatztreiber der auf die geänderten AGESA Vorgaben wartet. Eventuell ist da der Installationsprozess der hängt zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurob, whats4 und areiland
Ich habe jetzt alle Dinge, wie von @areiland genannt ausprobiert.
Des Weiteren habe ich auf Empfehlung von @Cr@zed^ das BIOS auf F40 geupdatet.
Leider hat nichts den Error behoben.

Trotzdem vielen Dank!

Falls es keine weiteren Ideen mehr gibt, würde ich meinen PC bald neu aufsetzen.

Gruß Jakob
 
Hallo,
nachdem ich im Urlaub war, melde ich mich wieder.

Den Computer wollte ich eigentlich jetzt nach dem Urlaub neu aufsetzten.
Als ich den PC mehrmals neugestartet habe, ist die Fehlermeldung nicht mehr gekommen.

Hat sich jetzt alles geklärt oder empfiehlt sich trotzdem ein Reset?


Nach dem 5 Restart kam er wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben