M6500 schrieb:
Lies bitte nochmal richtig, du sollst den neuen Treiber ordentlich+rückstandslos entfernen und den vorherigen installieren, wenns dann geht liegts am Treiber und du kannst deine alte Karte behalten und dich freuen wie ein Honigkuchenpferd, wenns nicht geht ist die Karte hinüber und der "böse" Treiber kann nichts dafür. Dann kaufst du dir irgendwas gebrauchtes mit Restgarantie oder ne neue je nach Budget.
Ich
habe richtig gelesen, du hast nur leider sehr missverständlich geschrieben.
Wie in meinem
anderen Thread schon beschrieben, habe ich die Treiber bereits ordentlich und rückstandslos entfernt und es mit alten sowie neuen (Beta-) Treibern versucht - ohne Erfolg. Dass es ein Treiberproblem
gibt ist trotzdem nicht auszuschließen, da die AMD-Foren von mehreren Threads gefüllt sind, die das selbe Problem haben. Zusätzlich wird der Fehler auch als 'Known Error' aufgeführt, der noch gefixt werden muss (Stand Treiber 15.10., siehe
anderer Thread). Mal davon abgesehen ist das hier nicht Thema, sondern Kaufempfehlungen für Karten, die in etwa ähnlich viel Leistung (oder mehr) haben wie meine alte Karte, preislich zw. 70-120€ liegen und eben nicht gebraucht sind, weil ich gerne die Möglichkeit hätte, die Karte einfach zurückzugeben wenn sie mir nicht passt (= neu vom Versandhändler. Ich editier das mal oben rein damit es deutlicher wird)
Versteh mich nicht falsch, ich bin dankbar, dass du dich durch meinen Thread geklickt und auch Vorschläge gemacht hast. Ich finde es nur nicht so freundlich zu sagen "lies nochmal richtig", wenn deine Antwort so ein unverständlicher Kettensatz ist.
@ Fellor & ATIundAMD:
Danke für die Hinweise, würde gerne auf die Angebote zurückkommen, aber da ich von dem aktuellen
Treiberproblem noch abgeschreckt bin, mag ich das Risiko nicht eingehen, dass mein System mit der gebrauchten HD6870 auch nicht läuft. =/