PCS_SCP
Ensign
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 132
Hi!
Ich habe ein Cooler Master CM 690 III Gehäuse und leider ist mein hinterer 120 mm Lüfter kaputt gegangen, der beim Kauf standardmäßig verbaut ist. Es handelt sich dabei natürlich um einen Lüfter von Cooler Master, jedoch finde ich nichts genaueres, um welches Modell es sich handelt.
Ich wollte mir jetzt einen be quiet! Silent Wings 2 PWM als Ersatz zulegen, in der Hoffung, dass der leise, aber gut ist.
Meine offene Frage ist jetzt: Reicht das Lüfterfördervolumen des be quiet! Lüfters? Es beträgt nämlich laut Händler nur 86 m^3/h. Und ich habe z. B. beim CoolerMaster JetFlo gesehen, dass er einen Wert von 161 m^3/h hat, nur weiß ich ja leider nicht genau, welcher Lüfter im Gehäuse war.
Die neue Leistung sollte möglichst die alte nicht unterschreiten.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG PCS_SCP
Ich habe ein Cooler Master CM 690 III Gehäuse und leider ist mein hinterer 120 mm Lüfter kaputt gegangen, der beim Kauf standardmäßig verbaut ist. Es handelt sich dabei natürlich um einen Lüfter von Cooler Master, jedoch finde ich nichts genaueres, um welches Modell es sich handelt.
Ich wollte mir jetzt einen be quiet! Silent Wings 2 PWM als Ersatz zulegen, in der Hoffung, dass der leise, aber gut ist.
Meine offene Frage ist jetzt: Reicht das Lüfterfördervolumen des be quiet! Lüfters? Es beträgt nämlich laut Händler nur 86 m^3/h. Und ich habe z. B. beim CoolerMaster JetFlo gesehen, dass er einen Wert von 161 m^3/h hat, nur weiß ich ja leider nicht genau, welcher Lüfter im Gehäuse war.
Die neue Leistung sollte möglichst die alte nicht unterschreiten.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG PCS_SCP