Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche auch Lüfter...
... bevorzugt mit Beleuchtung. Zu NZXT habe ich bei Amazon keine Lüfter mit Beleuchtung gefunden (jemand hatte diemal erwähnt).
Was ich in einem meiner Rechner verbaut habe sind Vegas Lüfter wie dies hier.
Leider sind die Lüfter (wenn auch nur leicht) wahrnehmbar.
Von Noctua, BeQuit (nur Netzteile) und Noiseblocker hatte ich noch keine Lüfter.
Zu Noiseblocker gibt es auf Computerbase einen interessanten und recht aktuellen Artikel.
Wie gesagt die eLoops halt
Aber echt gut dass hier mal jemand im Stande ist nicht gleich wieder mit einem neuen Thema anzudackeln.. Was brauchst du denn für ne Leistungsklasse? Denn wenn es nicht so viel sein muss bist du mit einem Sharkoon Silent Eagle in der LED-Version sehr gut bedient, die sind sehr leise und dazu sehr preiswert. Habe selber die 80mm-Variante in der 2000 rpm Version und der ist verdammt leise. Mit dem 120er habe ich aber keine Erfahrung
MfG
hi, ich hab mir vor ca nem viertel jahr nen neuen pc gekauft, mit gehäuse und dort waren schon drei lüfter drinnen
des problem ist, diese sind mir zu laut, da ich diese auch nicht steuern kann, nun hab ich mich nach billigen, aber guten lüftern umgesehen und bin auf diesen hier gekommen Arctic F12 PWM
was haltet ihr von diesem lüfter?
also für mich sieht er gut aus, da er auch nen PWM-Lüfteranschluss besitzt, somit kann ich ihn (wenn ich richtig informiert bin) auch über speedfan gut steuern
und das volumen von 96,8 m³/h kommt mir auch nicht wenig vor, aber ja, da ich davon nich viel ahnung hab, frag ich euch mal
würde mich also über eine antwort freuen
Die sind an sich nicht verkehrt, vor allem für den Preis. Man muss bei dem Lüfter nur eine recht hohe Serienstreuung erwarten. Sprich: wenn du drei kaufst ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering daß einer deutliche LagerGeräusche von sich gibt.
Naja, solange Lüfter vErpackung etc unbeschädigtz bleibt hast du natürlich auch ein Widerrufsrecht. Ich würde der Bequemlichkeit wegen aber einfach 10 bestellen und die bestren drei behalten
Hey.
Wer hätte es gedacht, habe den Lüfter mal wiedr selber da Die Verarbeitung der Kabel usw. Ist allerdings um ehrlich zu sein ziemlich schlecht. Auf seine Lautstärke Habich ihn bis jetzt nicht getestet, kann ich aber bei Bedarf gerne mal tun. Die Lagergeräusche haben sich auf den ersten Blick, wenn ich mich recht erinnere, in Grenzen gehalten, klar gab es welche aber was will man bei dem Preis erwarten ^^
MfG
Habe nochmal nachgeschaut, Lagergeräusche sind echt gut beim Arctic! Sehr gering, wenn doch vorhanden natürlich. Ansonsten könnte man dir noch für etwas mehr Geld den Fractal Design Silent Series R2 ans Herz legen, der ist allerdings ohne PWM-Technik, hat aber eine erstaunend gute Verarbeitung für das Geld.
MfG
Ich habe gerade ein Antec 302 mit 3x 120er BitFenix Spectre PWM-Lüfter aufgebaut.
Ich bin beeindruckt von der Lautstärke und dem Luftdurchsatz.
Das P/L-Verhältnis ist für mich optimal.
Im Rahmen meiner Recherchen vor der Kaufentscheidung habe ich festgestellt, dass 120er-Lüfter vom selben Hersteller in der PWM- und in der Gleichspannungsvariante unterschiedliche Lautstärken haben. Dies scheint mir wichtig für den Aufbau von leisen PC´s.
warum wurden die scythe slip stream noch nicht erwähnt?^^ Wenn du nach 3pin Lüftern suchst siend die in punkto P/L. ziemlich gut. (8€ für das Stück)
Bis 1000upm sind sie sehr leise und fördern ausreichend Luft.
@computerbase107. Wie meinst du das genau? bei unterschiedlichen Modellen? das liegt am Angriffswinkel der Rotorblätter zur Luft, ist dieser steiler, so wird mehr Luft geschnitten, ein größerer Luftstrom resultiert und somit auch eine größere Lautstärke
MfG