Hi,
Ich habe zurzeit ca 2000€ angespart und wollte mir ein Auto holen. Nur weiß ich nicht, ob es besser ist eins auf Raten zu kaufen (10-15k€) oder doch lieber zu leasen.
Ich habe Bekannte, die bei Sixt arbeiten und die mir gute Konditionen machen können, aber ich würde mir natürlich unabhängige Meinungen einholen.
Zurzeit arbeite ich als Werkstudent, bin im 3. Semester und habe einen unbefristeten Vertrag. (ca 1.000€ Netto + 200€ KG monatlich, wohne aber bei Eltern also quasi 0 Haushaltsausgaben)
Wie würde es dann aussehen, sollte ich mich doch für's leasen entscheiden? Kann ich nach der Laufzeit das Auto dann auch kaufen? Und wenn ja, würde sich das lohnen/pi mal Daumen die grob wäre die Differenz zur Leasingrate? (Mir ist schon klar, wenn ich zB 100€ für das Auto zahle das nicht 1:1 angerechnet wird, da ja auch noch Versicherung etc pp draufkommt)
Ich habe zurzeit ca 2000€ angespart und wollte mir ein Auto holen. Nur weiß ich nicht, ob es besser ist eins auf Raten zu kaufen (10-15k€) oder doch lieber zu leasen.
Ich habe Bekannte, die bei Sixt arbeiten und die mir gute Konditionen machen können, aber ich würde mir natürlich unabhängige Meinungen einholen.
Zurzeit arbeite ich als Werkstudent, bin im 3. Semester und habe einen unbefristeten Vertrag. (ca 1.000€ Netto + 200€ KG monatlich, wohne aber bei Eltern also quasi 0 Haushaltsausgaben)
Wie würde es dann aussehen, sollte ich mich doch für's leasen entscheiden? Kann ich nach der Laufzeit das Auto dann auch kaufen? Und wenn ja, würde sich das lohnen/pi mal Daumen die grob wäre die Differenz zur Leasingrate? (Mir ist schon klar, wenn ich zB 100€ für das Auto zahle das nicht 1:1 angerechnet wird, da ja auch noch Versicherung etc pp draufkommt)
Zuletzt bearbeitet: