Erstauto Auto kaufen oder leasen?

BuzzAMK

Banned
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
557
Hi,

Ich habe zurzeit ca 2000€ angespart und wollte mir ein Auto holen. Nur weiß ich nicht, ob es besser ist eins auf Raten zu kaufen (10-15k€) oder doch lieber zu leasen.
Ich habe Bekannte, die bei Sixt arbeiten und die mir gute Konditionen machen können, aber ich würde mir natürlich unabhängige Meinungen einholen.

Zurzeit arbeite ich als Werkstudent, bin im 3. Semester und habe einen unbefristeten Vertrag. (ca 1.000€ Netto + 200€ KG monatlich, wohne aber bei Eltern also quasi 0 Haushaltsausgaben)

Wie würde es dann aussehen, sollte ich mich doch für's leasen entscheiden? Kann ich nach der Laufzeit das Auto dann auch kaufen? Und wenn ja, würde sich das lohnen/pi mal Daumen die grob wäre die Differenz zur Leasingrate? (Mir ist schon klar, wenn ich zB 100€ für das Auto zahle das nicht 1:1 angerechnet wird, da ja auch noch Versicherung etc pp draufkommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchten (Als gut befundenen) Wagen in dem Preisbereich kaufen. Als Erstauto super und wenn du ne Beule rein fährst tut es nicht so weh.
Erstwagen leasen o. Ä. Würde ich nicht machen.
 
tach,

ein rat von mir, wenn es geht versuche OHNE Raten zu leben, wenn was in Raten dann Haus / Wohnung

schau dir das an https://www.youtube.com/watch?v=MztSbhxiq2o
mit Leasen allein ist nicht, es gibt beim Leasen IMMER versteckte kosten, spätestens bei der Rückgabe

ein auto ist Teuer, mit 2K kommst auch nicht weit, spar weiter....
1K sollte man bei einem Auto auf der hohen kante haben, kurzfristige reperaturen.

wenn was für was längeres haben wills (und nicht bis zum nächsten TÜV), stock dein Budget auf

ich habe mir vor 2 Jahren einen E46 325CI gegönnt (damals Azubi, als erstwagen, eig. OP), da ich aber wie du zuhause wohne ging das.
Laufene kosten konnte ich abdecken /mit Rep. das aber auch nur da ich Kfz'tler bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tipps!

@Sasi, ich habe noch was auf der Hohen Kante! (Ebenfalls noch 2k) Ich weiß, dass es zu dem o.g. Fall im Video kommen kann. Meine Hauptfrage war eigentlich ob sich eine Finanzierung oder Leasing lohnt. Ich habe seit 3 Jahren schon meinen FS und würde mich nicht als FA sehen. Ich benutze immer das Auto meiner Eltern, nur bräuchte ich für die Uni ebenfalls ein eigenes
 
ich hatte auch die möglichkeit gehabt zu leasen (Mitarbeiterrabatt + Azubirabatt).

NP ~27.000€; im monat 175€, Laufzeit 11Monate (1925€), Überführung ~400€.

letzendlich bist mit einer 500€ schrottmühle mit TÜV welchen du alle 6 Monate austauscht besser dran. (Günstiger)
und es ist DEIN eigentum, und nichts fremdes.
 
Leasen kannst machen wenn du genug Kohle hast und immer das neuste haben willst. ^^

Finanzierung ist sicher eine Option, aber da sollte man sicher gehen können das man die Raten auch immer zahlen kann. Hab mir meine Ninja 636 teilfinanziert mit 24 Monaten und 300€ pro Monat. Für mich ein überschaubarer Zeitraum und die 300€ im Monat jucken mich eher wenig.

Als Anfänger würde ich aber auch zu ner Schrottkiste raten die bis zum nächsten TÜV nicht schlapp macht. Autos sind spottbillig wenn man bereit ist nicht sein Wunschauto haben zu wollen sondern sich mit etwas zufrieden gibt was einen von A nach B befördern kann.
 
achja noch ein Vorteil, falls es noch die Abwrackprämie gibst wenn du doch was neues holst kannst mal so eben gewinn machen.
 
Ich kann mich der mehrheitlichen Meinung hier eigentlich auch nur anschließen. Sowohl von Leasing als auch von einer Finanzierung würde ich beim Autokauf dringend abraten.
 
JaredFogle schrieb:
habe zurzeit ca 2000€ angespart und wollte mir ein Auto holen. Nur weiß ich nicht, ob es besser ist eins auf Raten zu kaufen (10-15k€) oder doch lieber zu leasen.
Verschulde Dich nicht für Konsum, dies ist oft der Weg in die Schuldenfalle. Kaufe Dir einen günstigen, aber brauchbaren Gebrauchtwagen und spare weiter.
JaredFogle schrieb:
Zurzeit arbeite ich als Werkstudent, bin im 3. Semester und habe einen unbefristeten Vertrag. (ca 1.000€ Netto + 200€ KG monatlich
Wenn das KG für Kindergeld steht, dann vergiss nicht das eine Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Stunden pro Woche den Kindergeldanspruch gefährdet bzw. zunichte machen kann.
JaredFogle schrieb:
Mir ist schon klar, wenn ich zB 100€ für das Auto zahle das nicht 1:1 angerechnet wird, da ja auch noch Versicherung etc pp draufkommt
Dir sollte auch klar sein, dass ein Auto auch Unterhaltskosten verursacht.
 
Sasi Black schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Sorry. Aber solche Sendungen kann man nicht ernst nehmen.

Merkt ihr das eigentlich nicht?
Egal ob Wiso, Plusminus etc...
Es ist doch in jeder solcher Sendungen so, dass es ein absolutes Opfer gibt, dass von einer bösen, bösen Firma über den Tisch gezogen wird.

Ich lease alle meine Autos und hatte noch die versteckte Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Folgeauftrag winkt, dann gibt es keine Abzocke, aber wir hatten auch hier im Forum schon Fälle von solcher Abzocke wenn es eben keinen Folgevertrag gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte man sich schon gut durchrechnen.
Leasing musst du immer Vollkaskoversichern. da kommen auch noch ca. 1000€ jährlich zusammen.
jeden scheiß muss man Reparieren lassen. (was kümmert mich der Park Rempler...)
Und nach 4 Jahren stehst du komplett ohne auto da.
Klar, man könnte ihn abkaufen, aber man könnte auch genausogut jedes andere gebrauchte Auto Kaufen.

Ich würde mir als 1. Auto keine Rostlaube für 1000-2000€ Kaufen.
Gerade in jungen Jahren baut man gerne mal Unfälle.
Da will man dann eigentlich schon das komplette Sicherheitspaket haben. Airbags überall usw...
Ich würde sofern möglich die Familie Anpumpen und irgendwas in der Größenordnung 5-8000€ Kaufen.
 
Holt schrieb:
Wenn das KG für Kindergeld steht, dann vergiss nicht das eine Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Stunden pro Woche den Kindergeldanspruch gefährdet bzw. zunichte machen kann.
Für 1.000€ netto wird er ja hoffentlich nicht mehr als max. 10-15h/Woche arbeiten.
 
2000€ gespart bei 1200 Einnahmen ohne Fixkosten für Wohnung und essen ? Ihnwürde sagen entweder sparst du erst 2-4 Monate oder du kommst effektiv kaum zum Sparen.

Grundlegend hat Leasing den Vorteile keine Reparaturen etc. würde man aber das Geld was man fürs Leasing zahlt zur Seite legen hätte man auch keine Probleme.
Erste frage braucht man den ein Auto ging ja scheinbar mindestens 2,x Semester auch ohne ^^


Mehr als 10€/h bekommen unserer Werksstudenten nicht. Warum auch? Gibt hier knapp 30.000 Studenten offiziell in der Stadt. Davon sind 10.000 Naturwissenschaftler und damit brauchbar, da findet man 3-5 die es fürn 10er die Stunde machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, wenn bei 1200€ nur 2000€ angespart wurden, dann kann es nicht lange gedauert haben, da wäre die Frage ob die Probezeit schon vorbei und die Beschäftigung damit wirklich sicher ist oder die es wurde von den 1200€ nur wenig gespart, was dann die Frage aufwirft wie die Leasing- oder Kreditraten und sonstigen Unterhaltskosten des Autos bezahlt werden sollen, wenn bisher nur 200 oder 300€ im Monate gespart werden konnten, würde ja auch nicht mehr als dies dafür zur Verfügung stehen wenn die Ausgabendisziplin nicht verbessert wird. Außerdem gibt es eben das Risiko das die 200€ Kindergeld wegfallen, wenn mehr als 20h Stunden pro Woche gearbeitet wird, was durchaus nicht unwahrscheinlich ist, auch wenn offenbar die Stundenlöhne für Werkstudenten stark schwankend sind.
 
Hallo,

ich würde dazu raten einen guten Gebrauchten für um die max. 6000 EUR zu holen.
1000 EUR Anzahlung, 1000 EUR für unvorhergesehene Dinge beiseite legen.
5000 EUR kurz und knapp (2-4 Jahre) bei einer Bank (gibt da so ne Direktbank mit Autokredit ohne größere Auflagen und Einschränkungen), nicht beim (Gebraucht-)Händler, finanzieren.

So ein Auto kannst Du locker die nächsten 5 Jahre fahren und sollte sich dann Deine Lebenssituation verändert haben kannst Du immer noch etwas größeres Holen. Als Werkstudent mit einem 17k Auto herumfahren ist ... .
Und niemals (als Privatperson) leasen! Das ist wie zur Miete Wohnen: Dir gehört nie etwas, du zahlst nur wie blöde für den Reichtum anderer. Kann man ja gerne machen, wenn man sich den Luxus Geld für Spaß zu verpulvern leisten kann. Kann man aber auch sein lassen. Lerne Eigentum zu schätzen.
 
Ich glaube die Diskussion über Leasing oder Kredit ist sowieso überflüssig. Wenn er der Bank seine Unterlagen vorlegen muß machen die eh die Rollos runter. Eventuell mit einem Bürgen, aber das wäre für mich ein NoGo.
 
5000 EUR sollte er durchaus von einer Bank finanziert bekommen mit 1000 EUR festem Einkommen ohne Mietbelastung - sofern da nicht schon ein paar "Hauptsache ihr habt Spaß - Geiz ist (wieder) geil"- Kredite laufen ;)
 
Ja 5000-6000 wären auch ok . Im Endeffekt möchte ich nur was, was mich von A nach B bringt, aber keine totale Schrotkarre ist. Und nein, Kredite laufen zurzeit keine.

Ich habe wohl eine Amazon Kreditkarte mit 3500€ Limit, kA ob das als Kredit gilt? Jedoch ist die Karte ständig auf +- 0.
Die Karte wird hauptsächlich dafür genutzt, wenn ich mal irgendwo eine Kaution (Hotel, Apple) hinterlegen muss oder eben was il Netz bestelle. (Da ich sonst bis zu 10 Werktage nicht auf mein Geld verfügen kann wenn ich was zurückschicke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben