zeedy schrieb:
Und was soll dieser dumme Trollkommentar? Auch noch Mantel...
Ich sage es mal so, die Leute die hier mit einem i7 ausgerüstet sind, werden sich noch bedanken, dass sie den Prozessor weiternützten können, sobald es die ersten ordentlichen 4k Grafikkarten gibt. Denn ohne Mantle und somit ohne Direct X12 würden sie wohl auch in den paar Jahren deutlich schnellere CPUs kaufen müssen.
Aber ja, vllt ist es denen auch deshalb egal, weil sie einfach einen Grund suchen, wieso sie neue Hardware kaufen müssen. Das ist ca wie bei einigen Tussis die sich immer wieder mit neuen Klamotten eindecken müssen. Ist nichts verwerfliches, aber man sollte auch einsehen, dass vllt andere Leute andere Prioritäten haben und vllt nicht ständig neues Board+ CPU kaufen wollen um dann die neues Grafikkarte befeuern zu können.
Ist schon sehr Zwiespältig Mantle zu hassen aber Direct X12 gleich in den Himmel zu loben. Für meine persönlichen Empfinden, wie gesagt, Mantle ist mir wurscht, aber ich sehe es als etwas positives für den Kunden dass jemand MS mal wieder in Zugzwang bringt, denn sowas ist in den letzten Jahren weder von NV noch von Intel gekommen.
BTW, der Druck kommt deshalb, nicht weil AMD hier Mantle allein vorgestellt hat als "Alternativ" API, sondern weil AMD (das kann man auf deren Website nachlesen) bewusst für offene Standards steht und wäre es wohl wie NVs Techniken auch für Zukunft geschlossen, wäre vllt sogar Direct X12 nicht so früh auf den Markt gekommen.
Denn für MS besteht auch die Gefahr, dass man eventuell Kunden verlieren könnte, falls Mantle früher oder später auch andere BS wie Linux unterstützten würde und die Gefahr wird umso höher falls Intel früher oder später auch Mantle nutzt. Also stellt euch vor Mantle wäre auch auf Android, denn das wäre nicht unattraktiv, wenn es um "gaming" tablets ginge. (Siehe Projekt Shield oder andere Android Gamepads mit sogar analog Sticks)