Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Erste Details zu mobilen Radeon HD 7000 in 28 nm?
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Erste Details zu mobilen Radeon HD 7000 in 28 nm?
l'ingenieur
Newbie
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 4
KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
Nllt schrieb:bzw. kann man davon ausgehen das die Desktop Roadmap von der Mobilen abweicht?
Ja, die Desktops kommen ein halbes Jahr vorher...
@Lübke: Keine AMD-Karte und falscher Steckplatz, sonst wärs ja noch irgendwie witzig
meiermanni
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 846
Atreju93 schrieb:Ich werde wohl anfang 2012 die 7000er für den Desktop holen, mit der dann schnellsten verfügbaren AMD - CPU
Freue mich über die Entwicklung, habe vom Phenom 955 und Tripple HD 4870 auf Phenom 1090T und HD6970 gewechselt und werde einen Ähnlichen Schritt in einem Jahr wider machen.
Lob an den Konkurenzkampf, gut für uns Endkunden
Und was bringt das dann? Eigentlich braucht man sich nur noch zu jeder Konsolengeneration einen neuen PC holen, alles was dann mehr Leistung frisst ist Faulheit beim Portieren, ich persönlich kann jetzt nicht einmal 3 exklusive PC Titel in nächster Zeit nennen, ist doch alles nur noch X-Box Grafik plus bessere Texturen, großartig Mühe wird sich da nicht mehr gegeben, wozu auch lohnt ja finanziell nicht mehr wirklich.
Lübke schrieb:
Die neue Generation muss ja ein sehr effizientes Speichermanagement haben.
Mit nur 64mb RAM sinkt natürlich auch der Stromverbrauch enorm. Tolle Entwicklung.
Aber leider hätte ich mir mehr Anschlussmöglichkeiten gewünscht.
meiermanni
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 846
cb-maniac schrieb:Mal ne Frage, eine Mobile 5650, mit welcher normalen 5000er Grafikkarte wäre die Leistung vergleichbar?
Irgendetwas im Lowendbereich, 5450 warscheinlich.
Dass die 7-er reihe ende 2011 kommt dürfte zu erwarten sein.
Dazu braucht man nicht den Besitz "geheimer Dokumente".
Ich hoffe die werden wieder etwas sparsamer. Die aktuelle Leistung reicht ja locker aus.
Dann gibts noch ne 32nm CPU dazu, ne bis dahin bezahlbare SSD und zusammen mit dem Rest,
hat man nen schönen sparsamen PC, der dennoch alle Konsonlenportierung auf "höchsten Details" darstellen kann
Dazu braucht man nicht den Besitz "geheimer Dokumente".
Ich hoffe die werden wieder etwas sparsamer. Die aktuelle Leistung reicht ja locker aus.
Dann gibts noch ne 32nm CPU dazu, ne bis dahin bezahlbare SSD und zusammen mit dem Rest,
hat man nen schönen sparsamen PC, der dennoch alle Konsonlenportierung auf "höchsten Details" darstellen kann
Euathlus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.579
Sowas hatte ich mir schon gedacht, der andere beitrag hat leider nicht geholfen weil dort kein vergleich zu Desktops gemacht wurde.meiermanni schrieb:Irgendetwas im Lowendbereich, 5450 warscheinlich.
ButchA_xXx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 308
Die sollten mal lieber die Speicheranbindung grösser machen...
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Weil sich der Stromverbrauch bei verdoppelter Datendichte nicht erhöht kann man sowas im mobilen Bereich ohne Probleme machen...„Wimbledon“ soll über 2 bis 4 GByte GDDR5-Speicher verfügen, die über ein 256-Bit-Interface angebunden sind.
Vielleicht gibts ja bald 4GB CFX Modelle im Desktop.
Eine GTX 580 3GB wäre echt ne feine Sache.
Auf keinen Fall, wozu denn?Die sollten mal lieber die Speicheranbindung grösser machen...
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Gibt bestimmt auch mobile CF Modelle, dann machen sie halbwegs Sinn. Vielleicht steigt auch die Rohleistung der HD 7000 enorm. Man weis es nicht? Aber unter normalen Umständen sind sie bei der winzigen Rohleistung sinnlos.Ich würde zu gerne wissen, was 4GB in nem Notebook suchen...
Solche Größen könnte der Desktop gut gebrauchen!
Die Amis sind anscheinend ansteckend.Größer --> Besser
Raucherdackel
Banned
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.874
cb-maniac schrieb:Mal ne Frage, eine Mobile 5650, mit welcher normalen 5000er Grafikkarte wäre die Leistung vergleichbar?
meiermanni schrieb:Irgendetwas im Lowendbereich, 5450 warscheinlich.
Nö, die HD5650m entspricht in etwa einer HD5570, weil gleiche Shaderzahl. Also nicht mehr ganz so Low-End. Damit geht Race Driver: GRID auf 720p mit voller Qualität, ca 40fps. Ich weiss das weil mein Nachbar ein Notebook mit dieser Graka hat.
Zuletzt bearbeitet:
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
2gb-karten sind spätestens seit der gtx285 auf dem markt und mit der 6950 und 6970 ist 2 gb zur standardgröße etabliert. in 2010! die radeon 7000 (also die neue jetz ) wird 2012 amds standardgrafikchip. warum sollte man da noch auf antiquierte speichergrößen aus 2010 setzen?
@KAOZNAKE: und? wo ist da der wiederspruch zu meiner aussage? ich hab nur die wahrheit gesagt: die erste radeon 7000 für desktops ist gelistet
@KAOZNAKE: und? wo ist da der wiederspruch zu meiner aussage? ich hab nur die wahrheit gesagt: die erste radeon 7000 für desktops ist gelistet
meiermanni schrieb:Irgendetwas im Lowendbereich, 5450 warscheinlich.
nene
ne hd 5650 mobility liegt von den technischen daten her etwa auf dem niveau einer 5550 für den desktop und das ist doch schon nen großer unterschied zu einer 5450.
Spielen auf dem Notebook ist damit absolut möglich.
lucasomm
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 30
Müslimann schrieb:Wozu der große Speicher, find ich auch seltsam.
Für Multi-Monitoring ist man bei nem Laptop sowieso falsch, meiner Meinung.
mfg
was soll denn bitte daran falsch sein? Laptop an die Dockingstation und dann bequem auf 2-3 Monitoren arbeiten. Also ich find das super!
Und wie lange haben wir bei 1GB gehockt? Die ersten kamen 2007 und bis Ende 2010 hatten AMDs Highend-Karten auch nur 1 GB. Nur weil jetzt 2GB erreicht sind, sind nicht ein Jahr später 4GB der Standard.Lübke schrieb:2gb-karten sind spätestens seit der gtx285 auf dem markt und mit der 6950 und 6970 ist 2 gb zur standardgröße etabliert. in 2010!
die radeon 7000 (also die neue jetz ) wird 2012 amds standardgrafikchip. warum sollte man da noch auf antiquierte speichergrößen aus 2010 setzen?
Zumal es um die mobile-GPUs geht. Im Text steht 25% schneller als Blackcomb aka Barts. Das bedeutet nicht mal die Performance heutiger Highend-Karten.
Aber die Quelle der News ist eh fürn Allerwertesten. Wenn der Autor dort wirklich glaubt, dass noch irgendwer Ende 2011 auf ner mobilen Graikkarte GDDR3-Speicher verbaut, dann sollte er sich lieber ne andere Beschäftigung suchen.
input_iterator
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 239
ein Kauf aktueller Karten lohnt sich nicht, in einem Jahr kommen SCHON die neuen Generationen!
Wenn es danach geht,kannst Du jedes Jahr weiter warten und warten,es kommt ja immer
was neues.
Back to Topic.
Was die kommende Generation angeht(mobile) kann man ja nur spekulieren,aber das
einzigste was wohl sicher wie das armen in der Kirche ist,das die Leistung nach oben
gehen wird.
M
MixMasterMike
Gast
Oh man es sind grad mal die Radeon 6000er rausgekommen und nun wird es ein ganzes Jahr dauern bis die Nachfolger kommen, die dann wirklich besser sind, weil eben kleinere Fertigungstechnik. Die 6000er sind ja sehr gut, nur eben ein kleines Update zur 5000er und die ist schon ein Jahr alt. Naja mir solls recht sein, wenn ich bis dahin nix neues kaufen muss.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 19.183
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 13.916
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 9.849
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 20.629
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.194