- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 13.463
Artikel-Update: Inzwischen sind weitere Bilder der beiden ITX-Platinen von Zotac mit besserer Qualität bei PC Watch aufgetaucht.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weltenspinner schrieb:Wie kann man auf MiniITX-Platinen nur 240-Pin-DIMM-Plätze setzen?
Ich finde da mATX ganz interessant, das würde ja definitiv den meisten reichen, da hast du recht, aber die ganzen ITX-Gehäuse bieten doch gartnicht genug Platz für ne vernünftige Kühlung? Schon garnicht für eine ordentliche Grafikkarte? Also im Prinzip bin ich damit einverstanden, es fehlen nur iwie die passenden Gehäuse@Gorby
Warum sollte man bei einem ITX Bord nicht übertakten?
Eigentlich ist es ja so, wer braucht schon noch Erweiterungssteckplätze die nicht für die Grafikkarte gedacht sind? Also warum die großen ATX Platinen?
Kann man bei den H-Chipsätzen keine Spannung anpassen?Ein unbestrittener Vorteil ist die Spannungsanpassung. Ein 2600K läuft mit reduzierter Spannung auch mit einer durchschnittlichen Kühlung in einem kleinen Gehäuse. Da ergibt der Z Chipsatz also auf jeden Fall Sinn.