Hallo liebe CBler,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine WaKü zu bauen. Wozu ich eine brauche? Wirklich brauchen nicht, was aber für andere die Modelleisenbahn ist für mich mein Rechner. Ich bastel gerne und sehe das ganze als mein Hobby. Nun erstmal zum Rechner:
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
Ich besitze einen I5-3750K auf einem AsRock Extreme 4 Z77 mit einer Asus GTX 670 das Ganze wird von einem be quiet! Straight Power E9-CM 480W versorgt.
Stecken tut die Hardware in einem Fractal Design R3 Gehäuse.
Ich hoffe euch reicht die Angabe.
Gekühlt werden soll dabei zunächst der Prozessor mit späterer Einbindung einer neuen Grafikkarte.
Da der Platz intern fehlt würde ich den Radiator gern extern aufbauen.
2. Was möchte ich erreichen?
Ich möchte es gerne leise. Wobei der i5 aktuell auch auf 4.4 GHz läuft. Also eine Mischung aus leise/kühl mit Tendenz zu leise.
3. Wie hoch ist mein Budget?
Für die erste Ausbaustufe möchte ic zunächst mit 400€ beginnen. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Ich kaufe lieber ein- statt zweimal.
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
Jop! und Forum verfolgt.
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Ist meine erste WaKü. Bin aber generell handwerklich begabt und baue meine PCs immer selbst auf, ab und um.
Ich habe die letzten Wochen schon etwas das Forum verfolgt und bin dabei bei einer Beispielkonfig von schaby hängen geblieben (Danke nochmal auch von mir). http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/5adb631ab4cc8b2be2a4eebaaaecbaaf
Er landet bei 380€, was in meinem Budget liegen würde. Könnte ich mich an der Konfig orientieren? Sollte ich evtl. andere Dinge berücksichtigen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Fragen beantworte ich immer gerne!
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine WaKü zu bauen. Wozu ich eine brauche? Wirklich brauchen nicht, was aber für andere die Modelleisenbahn ist für mich mein Rechner. Ich bastel gerne und sehe das ganze als mein Hobby. Nun erstmal zum Rechner:
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
Ich besitze einen I5-3750K auf einem AsRock Extreme 4 Z77 mit einer Asus GTX 670 das Ganze wird von einem be quiet! Straight Power E9-CM 480W versorgt.
Stecken tut die Hardware in einem Fractal Design R3 Gehäuse.
Ich hoffe euch reicht die Angabe.
Gekühlt werden soll dabei zunächst der Prozessor mit späterer Einbindung einer neuen Grafikkarte.
Da der Platz intern fehlt würde ich den Radiator gern extern aufbauen.
2. Was möchte ich erreichen?
Ich möchte es gerne leise. Wobei der i5 aktuell auch auf 4.4 GHz läuft. Also eine Mischung aus leise/kühl mit Tendenz zu leise.
3. Wie hoch ist mein Budget?
Für die erste Ausbaustufe möchte ic zunächst mit 400€ beginnen. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Ich kaufe lieber ein- statt zweimal.
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
Jop! und Forum verfolgt.
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Ist meine erste WaKü. Bin aber generell handwerklich begabt und baue meine PCs immer selbst auf, ab und um.
Ich habe die letzten Wochen schon etwas das Forum verfolgt und bin dabei bei einer Beispielkonfig von schaby hängen geblieben (Danke nochmal auch von mir). http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/5adb631ab4cc8b2be2a4eebaaaecbaaf
Er landet bei 380€, was in meinem Budget liegen würde. Könnte ich mich an der Konfig orientieren? Sollte ich evtl. andere Dinge berücksichtigen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Fragen beantworte ich immer gerne!
Zuletzt bearbeitet:
(Edit sagt der Link war kaputt)