Erster AMD Build seit Jahren :)

HoDiPoPoDi

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
7
Fragebogen, alles klar :)

1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Programming (MT), Bildbearbeitung, Office..

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
PUBG, CS:GO, Assassins Creed, GTA

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby, Adobe, NI LabVIEW, MS VS

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Besondere Anforderungen nicht, nur die Abstimmung der Komponenten sollte passen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore (Dell, WQHD):

Dell U2515h
Dell S2416DG

Für Gaming: WQHD, 144Hz, G-Sync wird unterstützt. Daher auch meine GPU Wahl

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Intel Xenon E3-1231 v3
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
  • Mainboard: Asus H97 Pro Gaming
  • Netzteil: 500W BeQuiet Straight Power 10
  • Gehäuse: Fractal Define R5
  • Grafikkarte: 4GB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16
  • HDD / SSD: 250 GB Crucial BX100
  • Asus PCE-AC56 PCIe-Karte

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1.5k

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5, sofern keine Komponenten abrauchen. Mein aktuelles System läuft aktuell auch noch recht stabil.

5. Wann soll gekauft werden?
Direkt, oder spätestens CyberMonday / BlackFriday.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen, wo bleibt sonst der spaß? :)

Hallo Liebe Community,

dieses Jahr ist ein wenig budget übrig und meine kleine Schwester könnte einen "neuen" (meinen alten) Rechner vertragen.
Aktuell würde ich mir gerne mal wieder (seit langem) einen AMD Build zulegen, zumindest CPU seitig...
und habe mir folgendes System zusammengestellt.

Gesamte Liste:
AMD Build

Detail:
1 ADATA XPG SX8200 Pro 512GB, M.2 (ASX8200PNP-512GT-C)
1 ADATA XPG Gammix S11 Pro 512GB, M.2 (AGAMMIXS11P-512GT-C)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C16G4D30AESB/BLS2K16G4D30AESB)
1 ASUS ROG Strix GeForce RTX 2070 SUPER Advanced, ROG-STRIX-RTX2070S-A8G-GAMING, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, USB-C (90YV0DI1-M0NA00)
1 ASUS ROG Strix B450-I Gaming (90MB0Z50-M0EAY0)
1 Thermaltake Riing Silent 12 RGB Sync Edition (CL-P052-AL12SW-A)
1 Fractal Design Meshify C Mini, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-MINI-TGD)
1 be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4 (BN282)

Grundsätzlich möchte ich ein kleines Gehäuse (welches auf uATX ausgelegt ist) aufgrund der Dimension, habe allerdings ein mini-ITX MB rausgesucht, da ich aktuell nur über WLAN ins Netz komme (wobei 5G super funktioniert) und meine bestehende WLAN Karte entsprechend abgebe. Die GPU sollte hier in Kombination mit MB auch relativ gut Platz haben, mehr Slots brauche ich nicht.
Aufgrund des MB habe ich zwei unterschiedliche M2 rausgesucht, da der 2. Slot unterhalb verbaut ist (entsprechend passiver Kühlkörper...unnötig?)

Beim Netzteil, CPU Lüfter und Ram bin ich mir noch etwas unsicher.
RAM habe ich laut Foren Empfehlung rausgesucht, wären hier 16 GB ebenfalls ausreichend?
CPU Lüfter gefällt mir ganz gut und sollte mmN CPU gut gekühlt bekommen, alternative Vorschläge?
Netzteil habe ich extra etwas größer dimensioniert, da ich noch verschiedene Lüfter nachrüsten werde (bekomme vielleicht welche von Kollegen, noch nicht sicher allerdings).

Gibt es vorschläge, was ich anders machen könnte / sollte? Bitte seid lieb :)

Viele Grüße
Nic
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark gewichtest du Programming und Bildbearbeitung. Beides würde eher für einem 8-Kerner sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir das Board mal an, damit läuft der 3600 auf Anhieb.
Anstatt zwei M.2 SSD würde ich eher eine große nehmen, z.B. diese und dann später vielleicht noch eine weitere nachstecken.
Der Kühler sagt mir nichts aber dieser hier verrichtet bei einem Bekannten ganz gute Dienste, wenn es unbedingt RGB sein muss und ist zudem in der gleichen Preisklasse.

Ansonsten passt deine Zusammenstellung.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Knito schrieb:
Lohnt sich nicht.
Du hast in dem Artikel schon gesehen, dass sie mit einer r9 290er getestet haben? Eine rtx2070 ist ein anderes Kaliber.
Davon Mal ab will der TS seinen alten PC verschenken.
 
abcddcba schrieb:
sicher dass die CPU auf dem Board ohne BIOS Update laeuft?
Jetzt nicht mehr... hatte das im Forum gelesen. Wäre naiver weise davon ausgegangen, dass hier werksseitig entsprechend geflasht wird (zumindest derzeit).

Joc schrieb:
Wie stark gewichtest du Programming und Bildbearbeitung. Für beides würde eher für einem 8-Kerner sprechen.
weniger Stark, meine performanten Systeme hab ich bei der Arbeit stehen. Kann für diverse Dinge aber auch von zuhause arbeiten. Bildverarbeitung ist auch nur im Hobby Bereich.

Knito schrieb:
ohnt sich nicht. Da würde ich eine stärkere CPU nehmen.
um ehrlich zu sein, weine ich der CPU dann auch nach...ich muss sagen die lief richtig stabil, hab auch jetzt noch gute FPS auf FullHD in den genannten Titeln, hier limitiert allerdings zu 100% die GPU :D
Damals hat intel ja den Fehler gemacht, den Xeon auf den gleichen Sockel wie die i7 zu legen ...
 
catch 22 schrieb:
Will ich wissen, was du mit dem verlinkten Beitrag aussagen möchtest?
Ich tippe auf ja.

Killer1980 schrieb:
Du hast in dem Artikel schon gesehen, dass sie mit einer r9 290er getestet haben? Eine rtx2070 ist ein anderes Kaliber.
Davon Mal ab will der TS seinen alten PC verschenken.
Der TS will sicher kein Sidegrade wenn er 1500 € investiert. Ich hab nur die CPU erwähnt.
 
ultraschall2d schrieb:
Schau dir das Board mal an, damit läuft der 3600 auf Anhieb.
Anstatt zwei M.2 SSD würde ich eher eine große nehmen, z.B. diese und dann später vielleicht noch eine weitere nachstecken.
Der Kühler sagt mir nichts aber dieser hier verrichtet bei einem Bekannten ganz gute Dienste, wenn es unbedingt RGB sein muss und ist zudem in der gleichen Preisklasse.

Ansonsten passt deine Zusammenstellung.

Grüße

Das Board habe ich mir schon angesehen ... so ziemlich jedes das es gibt. Hat leider kein WLAN und ich möchte auf eine zusätzliche PCIe Karte verzichten wenn möglich....seit ich die Asus eingebaut habe, bootet mein Rechner häufig nicht richtig (cold freeze). Auch wird die HW nicht immer richtig initialisiert, d.h. WLAN Netze werden nicht erkannt...wenn das Gerät deaktiviert / aktiviert wird (über DeviceManager), friert Windows ein :D

Danke für den Tipp mit dem Kühler, der gefällt mir auch sehr gut!
M2 mit 1 TB wäre auch eine Option, macht auch Sinn später nachzurüsten bei Bedarf. Danke!
Ergänzung ()

The_Jensie schrieb:
Moin,

bitte schau doch mal auf die Promoaktion: https://www.computerbase.de/forum/t...-promo-cashback-aktion.1901580/#post-23277802 Vielleicht ist da was für dich dabei.

Außerdem ist ein MINI-ITX Gehäuse eine der wenigen Szenarien, in denen ich eine Wakü wirklich als sinnvoll erachte, gerne auch als AIO. Der Platz wird so besser genutzt.

Reichen dir 512 gb als SSD? Finde ich heute schon sehr wenig.

Habe ich schon gesehen, wollte allerdings auf die neue Ryzen Serie gehen. Lohnt es sich noch ältere Gen zu kaufen?
Ist AIO nicht zu laut? Habe bisher immer nur schlechtes gelesen, auch bezüglich langlebigkeit
 
Beim Netzteil und deinem kleinen Build vielleicht das Seasonic Focus Plus Gold, weil es nur 140mm Tiefe hat.
Ansonsten hast du meinen Segen. Das Board ist wirklich gut, habe allerdings noch keine Erfahrungen damit in Kombination mit 3000ern CPUs.
 
Knito schrieb:
Der TS will sicher kein Sidegrade wenn er 1500 € investiert. Ich hab nur die CPU erwähnt.
Ja und eben wird die CPU in deinem verlinkten Test durch die Grafikkarte ausgebremst. Wäre in dem Test eine aktuelle highend Karte verbaut, würde der ryzen 3600 gegenüber den alten Xeon bei 50 Prozent Leistungsvorsprung liegen.
Deswegen sage ich dass der spezielle Test von pcgh hier irrelevant ist.
 
Na ja, bei einem großen Shop mit starkem Umsatz stehen die Chancen zumindest nicht schlecht.
 
ultraschall2d schrieb:
Ist es denn auch sicher, dass das vorrätige Board beim Händler auch das passende BIOS drauf hat?

Grüße
könnte mir vorstellen, dass man das mit dem Support klären kann oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba, GRiNGO73 und JollyRoger2408
JollyRoger2408 schrieb:
Laut ASUS Seite wird das Board mit passendem BIOS ausgeliefert: https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-B450-I-GAMING/
Ok, aber was passiert mit den Boards auf Lager beim Haendler? Also mal ganz allgemein. Wir sind uns ja sicher einig dass das Board urspreunglich fuer die Ryzen 2000er rauskam? Werden Lagerbestaende dann zum Hersteller geschickt, der macht das BIOS Update und schickt sie zurueck zum Haendler? Oder wie laeuft sowas logistisch ab? Haengt sicher auch davon aber welcher Haendler, also Grosshandel vs Einzelhandel. Weiss da jemand was genaues?
 
Zurück
Oben