News Blender- & 3DMark-Benchmarks: GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger um 9 bis 18 Prozent

MSI-MATZE schrieb:
Was soll man den machen als 6800XT Besitzer
Für 4k wird langsam eng.
Oder was würdet ihr empfehlen, warten auf AMD
Die 7900XT ist momentan mit 699€ schon günstig im Vergleich zu dem was auf dem Markt ist. Ob sich das Upgrade für dich lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden. Das kann je nach Szenario schon eine Verdopplung sein. Ansonsten einfach auf AMD warten - aber ich befürchte dass nicht viel kommen wird.

1737732520297.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, pookpook und Wanderwisser
Naja, damit zeichnet sich ab dass die 5070 (Ti) auch keine großen Leistungssprünge machen werden.
Nvidia macht einen auf Intel und bringt einen Refresh der 4000er raus.
 
Laphonso schrieb:
Wir sehen eher den Beweis für die Befürchtungen in den Grenzen der Physik.

Cool Master hat es besser pointiert, was ich meinte:

Also auf die 5090 bezogen kann ich das nachvollziehen. Alle Chips darunter hätte Nvidia ja auch etwas größer Dimensionieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
kachiri schrieb:
4070 Ti Super hat halt auch schon 16 GB. Und die 5070 Ti wird auch nicht viel schneller als eine 4070 Ti Super sein...
Das dürfte auch in Richtung der 5-10% gehen, die man zwischen 5080 und 4080 Super sieht.
Mit 16GB VRAM und etwas mehr Leistung als der 4070 Ti Super, rückt man immerhin der alten RTX 4080 auf die Pelle und grenzt sich (vor allem durch den VRAM) deutlich vom direkten Vorgängermodell (der 4070 Ti ohne Super) ab.
Die RTX 5080 hält, sofern diese Leaks zutreffen, immernoch einen riesigen Abstand zur lastgen Karte eine Kategorie höher (der 4090) und tritt auch beim VRAM auf der Stelle.
Mit 20-24GB wäre die RTX 5080 zumindest mal für Leute die sich Hobbymäßig mit KI beschäftigen halbwegs interessant geworden, so dürfte die RTX 5070 Ti für die meisten Leute das interessantere Produkt werden.

Abgesehen davon bin ich mal vorsichtig optimistisch, dass wir noch den ein oder anderen (kleineren) Leistungssprung gegenüber den vorab geleakten und inititalen Benchmarks sehen werden:
Die stark schwankenden Ergebnisse im RTX 5090 Test und auch die Gerüchte um die späte Bios Auslieferung der RTX 5080, sprechen nicht gerade dafür, dass die Software da schon komplett fertig ist und vorab bei der Entwicklung alles absolut rund und pünktlich lief. Da könnte noch eine gute Ecke Optimierungspotential mit neueren Treibern möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xes
Na ja. Zwischen 4070 Ti Super und 4080 Super liegen halt auch nur 13%... Das ist keine Leistung, sollte es überhaupt so kommen, die nächst höhere Last-Gen-Karte zu schlagen...
Und ich glaube aktuell nicht einmal daran...

Ich glaube wirklich, dass die 5070 Ti sicher exakt in der Mitte zwischen 4070 Ti Super und 4080 Super platziert..

Die Tests zur 5090 haben doch eigentlich alles zum Leistungsvermögen bestätigt. Jetzt kann man im Grunde vergleichen. Und die 5090 zieht ihren Gewinn einfach daraus, dass sie dann im Vergleich zur 4090 doch ein Stück mehr von allem hat. Mehr Chipfläche, mehr VRAM, mehr SI...
Das hat die 5080, die 5070 Ti und auch die 5070 ja nicht so wirklich. Und auch bei der UVP sieht man doch ganz klar, was NV hier treibt.
Die 5090 wird "dicker" und wird das entsprechend auch teurer. Die anderen Karten spielen alle in dem Preisbereich ihrer "Last-Gen-Konkurrenten" herum.

Deswegen: Die 5070 ist eine 4070 Super
Die 5070 Ti eine 4070 Ti Super
Die 5080 eine 4080 Super
Garniert mit einer homöopathischen Menge Mehrleistung.

Wir müssen uns doch nicht die Produkte schön reden. Wenn ich schon lese, dass nur die 5090 und 5070 Ti "lohnen". Nein. Eigentlich "lohnt" nur die 5090, weil man hier etwas bekommt, was es vorher nicht gab. Die anderen Karten sind Aufguss bestehender Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Crazy- Jak, Begu und 6 andere
Egal welche Karte ich mir überlege zu kaufen, bei jeder habe ich einfach das Gefühl kein ordentliches Upgrade für die 3090 zu erhalten. Die 5090 kommt nicht in Frage.

Die 4090 ist mir mittlerweile auch zu teuer und gebraucht ist für mich keine Option.

Was für ne Scheisse das alles ist. Hätte ich mir nur vor ein paar Monaten die 4090 um 2k geholt aber wer konnte denn mit so ner großen Enttäuschung rechnen? Hätte hätte Fahrradkette.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Nekkepenn, Player49 und 6 andere
5080 wird maximal 5% schneller als eine 4080 Super.
Also Meilenweit von einer 4090 entfernt.
Deswegen: Die 5070 ist eine 4070 Super
Die 5070 Ti eine 4070 Ti Super
Die 5080 eine 4080 Super
Garniert mit einer homöopathischen Menge Mehrleistung.

Genau das!
 
Sebaz360 schrieb:
Mit wie viel mehr Leistung kann ich rechnen von einer RTX2070 auf die RTX5080?

Plane den kauf der 5080FE und im Anschluss den ganzen Rechner
So ca. 3-3,5x.

Habe das über den Zwischenschritt 3060 Ti extrapoliert, weil die 2070 nirgendwo mehr drin ist.

2070 -> 3060 Ti sind ca. 1,3x, 3060 Ti -> 4080 Super sind ca. 2,5x.

Ergibt dann rein rechnerisch 3,25x, aber manchmal skaliert es nicht perfekt und die 5080 ist etwas schneller als die 4080 Super usw.

Daher die Range.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Wenn sich der +9% Trend bewahrheitet, steht der Gaming Markt mit Blackwell nun schlechter da als vor der Angebotsverknappung der RTX 4090 und der damit einhergehenden steigenden Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Wichelmanni, Wintermute und eine weitere Person
Balrog schrieb:
Ich hab auch noch eine 3080 und werde keine 50xx holen... echt enttäuschend... hätte ich aktuell keinen reisen G-Sync Monitor würde ich auch im AMD Lager schauen....
Naja, AMD macht ja auch keinen Sprung nach vorne. Aber ja, wenn FSR4 wirklich so gut ist wie es scheint und AMD eine Karte rausgebracht hätte, die doppelt so schnell ist wie die 3080, dann hätte ich mir die auch geholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balrog
kachiri schrieb:
Ich finde die 5080 nur wegen der FE mit 2 Slots interessant :3
Das 2 Slot-Design ist auch das, was mich voll anspricht. Man muss halt die Abwärme richtig abführen. Seitlich beim Gehäuse rausblasend, wäre eine mögliche idee.
 
Ich bin froh das ich mich damals für die 4080S entschieden habe. Gehe davon aus die 5000er Generation locker überspringen zu können. Jetzt liegt es an AMD mit der nächsten Generation (nicht 9070) vielleicht wieder aufzuholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x
Args. Ich hab hier einen LG C4 42" stehen und eine 3070 im neuen PC stecken. Irgendwie locken die neuen Karten nicht so, hat wer ne 4080/90 zu verkaufen :) ?
 
Mal so aus der Hüfte - was würdet ihr bei meinem System in der Signatur als Upgrade Empfehlung geben? Tendiere zur 5080 ...
 
Die 5070 wird sich bei der 4070 Super einordnen.
Die 5070 Ti wird nicht die 4080 schlagen können und auch nicht dürfen. Eher wohl 5% vor einer 4070 Ti Super und dann etwas teurer als aktuell eine 4070 Ti Super.

Es wird ganz klar noch eine 12GB 5070 Super geben.
Natürlich wird noch eine 5080 Ti kommen, mit 24GB und für ~1800€. Bis dahin werden dann noch alle abgezockt, die sich jetzt noch eine 4090 teuer kaufen.

Am Ende hat Nvidia glorreich mit Namen und Preise jongliert und viele sind darauf reingefallen mit der Meinung, es gäbe gute Preise unterhalb einer 5090.
 
Scheinriese schrieb:
Wenn ich das alles sehe, frage ich mich: Was passiert denn mit dem ganzen "defekten" 5090er Chips? Landen die alle in AI Karten [...]?
Andersrum. Die 5090 ist bereits ein (teil-)defekter Chip, bei dem 11,5% (192 vs. 170 SMs) der Einheiten ggü. dem Vollausbau deaktiviert sind. Ich denke viel defekter werden die nicht, 4N ist ja jetzt nach gefühlt tausend Jahren auch ziemlich ausgereift. Alles was weniger defekt ist kommt dann auf die zig mal so teure Profi-Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Zurück
Oben