Erster Flachbildschirm gesucht

Kuma

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
109
Hey,
Ich habe im Moment noch einen ~12Jahre alten (man die halten lange!) 62cm Röhrenbildschirm bin jetzt aber auf der suche nach einem neuen Fernseher.

Verwendung:
5% Fernsehen
5% SD Filme/Anime
10% PS3 und möglicherweise die Nachfolger
80% HD Filme/Anime

Bedingungen:
~46"
USB
HDMI
geiles Bild
ein S-Empfänger wäre auch nett aber kein muss, dann muss ich halt den alten SD-Receiver behalten, welcher wohl bald das zeitliche segnet.
Alles andere ist Müll
~700€

Habe im Saturn schon ein bisschen was angeschaut und war wirklich begeistert von der Plasma Qualität (zumindest bei Naturfilmen) aber ich habe sogar im Ausstellungsraum ein Brummen gehört, was mich einfach nervt.
Ich hasse generell jedes Geräusch welches nicht dazugehört. (z.B bei einer externen Festplatte welche ich an den Fernseher von meinem Vater anschließe nervt mich, obwohl er ein nettes 5.1 System hat.).

Habe schon ein paar ins Auge gefasst, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.

PS: Wäre es empfehlenswert zu warten bis die neuen Modelle rauskommen, damit die alten billiger werden?
 
Kuma schrieb:
PS: Wäre es empfehlenswert zu warten bis die neuen Modelle rauskommen, damit die alten billiger werden?

Wenn du warten kannst, bis 4k-Fernseher Serienreif sind, bestimmt.
Warten kann man immer. Man sollte kaufen, wenn man es möchte bzw. braucht.

Ich würde mich mal bei Panasonic umsehen.
 
Wenn du gut abdunkeln kannst würde ich es mal mit dem Panasonic UT50 in 50 Zoll probieren. Speziell im Gebiet Filme, was bei dir den Großteil aus macht, hängt er jeden LCD seiner Klasse und auch darüber hinaus bildqualitativ ab - und das zu einem genialen Preis.

Das Restrisiko mit dem störenden surren bleibt aber.
 
Frage ist natürlich auch was dir alles so an einem TV wichtig ist .. (zusätzliche features)

Wenn man z.B. auf SmartTV verzichten kann, spart man schon ein wenig ein.
Ist dir Energie Effizienz wichtig? , LEDs mit Local Dim haben da die Nase vorn,
da hält kein Plasma mit, auf der anderen Seite ist das Bild bei Plasma gerade was den Kontrast angeht
natürlich schicker.
 
Naja vom Warten her wollte ich eigentlich nicht auf eine neue Technologie hinaus, weil ich ja selbst weiß das da nicht wirklich was neues kommt.
Hatte eher gefragt wegen der Preisminderung der alten Serien wenn neue kommen.
4k ist eher noch etwas weiter weg :P

Hatte mir bereits schon überlegt ob 46" nicht etwas zu klein ist und an 50er gedacht.
Ist die Dunkelheit bei Plasmas so wichtig?
Ich kann hier nämlich nicht finster machen, es sind nur helle Vorhänge vorhanden.
Jedoch würde der TV dann auch nicht gegenüberstehen sondern etwa 80 Grad vom Fenster abgeneigt, aber hell ist es trotzdem.

Was genau Smart TV ist weiß ich nicht, so wie ich das verstehe ist es halt PC zeugs.
Media Player wäre zwar nett, aber die können nie alles abspielen(außer Sammmy) und h.265 verabschiedet worden ist wird das in zwei Jahren von jetzigen Fernsehern wohl nicht unterstützt werden, woduch ich dann erst wieder einen MediaPlayer bzw Laptop anschließen muss.
Lasse mich generell gerne überraschen, falls etwas nettes dabei ist, aber wie gesagt: "alles andere ist Müll" :)

Energieeffizienz ist schon wichtig, der Unterschied zwischen A und C ist ja schon ziemlich happig.
Aber ....ich kaufe mir einen Fernseher zum schauen und für eine gute Qualität und nicht zum Stromzähler ablesen.
 
Der UT50 besitzt keinen Tageslichtfilter, spiegelt also sehr stark und das schwarz wird in heller Umgebung auch eher grau. Besser geeignete Plasmas schießen dann wieder übers Budget hinaus...

Aber du schaust hauptsächlich am Tag? Dann solltest du auch mit einem LCD gut auskommen.
 
Hmm schade.
Naja unterschiedlich, normalerweise erst gegen Abend bis spät in die Nacht (da kommt auch bessere Stimmung auf)
Unter Tags eher am WE und auch da nur zur "berieselung" neben Surfen und co.

Was ich mir angeschaut habe waren die üblichen Verdächtigen.

lg
Stromverbrauch ist da halt schon abartig, aber ansonsten anscheinend recht gut.

UE46ES6300, so wie ich das sehe ist der Unterschied zum 20er nur die Halterung?

UE46ES5700, habe ich mir auch angeschaut, aber da er nur 20€ weniger kostet fällt er schon raus.

UE46EH5200, wie schaut es mit dem aus?

Panasonic TX-L47E5E bzw. L
Panasonic TX-L47EW5 Wo sind da die Unterschiede?

LG 47LM640S, extremes Clouding
Und noch andere Derivate davon....

Panasonic TX-P50UT50E

Vielleicht sollte noch erwähnt werden das 100%ig im Internet gekauft wird, wegen der 2 Wochen Rückgabemöglichkeit :) Auch wenns beim Saturn billiger wäre.
 
Naja, wenn du eh erst Abends bist Nachts schaust, brauchst du ja nichts finster zu machen ;)
Dann steht mein Tipp mit den angegebenen Einschränkungen.
 
hmm
Nachteile UT
nur 2x HDMI
kein S-Tuner
hoher Stromverbrauch

Wie sieht es mit 50PM670S dem aus?
Irgendwie gefällt mir der doch schon sehr gut.
Kennt den wer?

Achh wozu haben die ganzen TVs Rs232 Schnittstellen? Admin/FW Interfaces?
 
die Rs232 wird bei einigen Geräten gern für die Hotel Steuerung verwendet.
 
Okay, könnte da mal jemand drüber schauen und mal rein von den techn. Daten ssagen bzw vom Kennen welche auszuschließen sind?

Plasma:
LG Electronics 50PM670S
730€

Panasonic TX-P50UT50E
abartiger Verbrauch
kein S-Tuner
670€


LCD
Samsung UE46ES6300 720
LG Electronics 47LM640S 740
LG Electronics 47CM960S 470, mieser Verbrauch, kein echtes 100Hz
LG Electronics 47LM620S 680
Philips 47PFL4007K 630
Samsung UE46ES5700 600, keine echten 100Hz
 
du kannst alle LCD's, bis auf den 6300, ausschließen. wenn du aber schon im markt die pdp's gut findest dann solltest du auch einen plasma wählen.

ich frage mich allerdings ernsthaft, was du mit "abartiger Verbrauch" oder "Unterschied zwischen A und C ist ja schon ziemlich happig" sagen willst. hast du dir mal bei deinem tv täglichen konsum den unterschied zwischen einem EEK A und C ausgerechnet? und zwar nicht in kwh, sondern in €. das is ja wohl mal nix.
 
Dieser "abartige Verbrauch" war übrigens noch vor wenigen Jahren Standard - bei den LCDs.
 
du kannst alle LCD's, bis auf den 6300, ausschließen.

Darf ich fragen weshalb? Hätte ich spontan auch getan, aber eben nur deshalb weil "überall" der 6300er empfohlen wird und die anderen nie Erwähnt werden.

pdp's = Vorführgeräte?

Ja, wie gesagt bin gerade stur von techn. Daten ausgegangen. Aber wie ich schon gesagt habe: Besseres bild ist besser :) Und wenn ichs mir ausgerechnet so ansehe, gehts mir echt am Arsch vorbei.....

Empfiehlst du denn jetzt oder nicht? ^^

Ich persönlich würde noch n paar Taler sparen und n schicken Plasma kaufen, da kommt einfach kein LCD/LED in der selben Preisregion mit.

Hmm, ja ich bin jetzt mal bei Geizhals auf 950€ gegangen und es gibt nach wie vor wirklich wenig Auswahl (was schön ist). Der einzige der dazukommen könnte wäre der Stw.

Dieser "abartige Verbrauch" war übrigens noch vor wenigen Jahren Standard - bei den LCDs.
Naja was mal war interessiert mich ja recht wenig :) Zudem hat meine Röhre nur 50Watt Verbrauch :evillol:
 
Kuma schrieb:
Naja was mal war interessiert mich ja recht wenig :) Zudem hat meine Röhre nur 50Watt Verbrauch :evillol:

Eine 50" Röhre? Nicht schlecht!

Die Sache ist: Du redest hier von einem "abartigen Verbrauch", der vllt 20, 30€ im Jahr aus macht. Sind 2€ im Monat auch "abartig viel Geld"? ;)
 
Die Sache ist: Du redest hier von einem "abartigen Verbrauch", der vllt 20, 30€ im Jahr aus macht. Sind 2€ im Monat auch "abartig viel Geld"?
ob es 20-30 € oder 50-60 € oder gar noch mehr ist, hängt vom Sehverhalten des TE ab! Das kannt Du nicht beurteilen!

Wenn er sich einen LCD mit LED-Technik kauft, wird er wohl geschätzt und je nach Gerät nur die hälfte an Strom verbrauchen - das könnte man als "abartig viel Strom" bezeichnen, genauso wie wohl arme Leute jeder Euro drückt, der unnötig bezahlt werden muß.

Ob das beim TE der Fall ist, kann ich nicht beurteilen und Du wohl auch nicht.
Du kannst ihm ja gern sagen, dass ein Plasma in der Anschaffung in der Regel günstiger ist, aber man sollte auch die Nachteile nicht unnötig klein reden! Einen Teil der Nachteile hast Du ihm ja auch schon genannt.

Der TE hat bisher alles richtig gemacht, er hat sich eine Liste Geräte mit verschiedener Technik ausgesucht und sollte jetzt in einen Laden gehen und sich das aussuchen, was ihm persönlich gefällt! Ob er dann mit den Nachteilen seiner Wahl - denn jede Wahl hat ihre Nachteile da es derzeit kein perfektes Gerät oder Technik gibt - leben kann, muss er selbst entscheiden.

Auf jeden Fall von meiner Seite viel Spass, das vergleichen der Geräte in den Läden war für mich immer schöner als das Gerät der Wahl hier stehen zu haben, aber auch das ist Geschmacksache.....
 
Die LCD-Leute argumentieren immer mit "Die Hälfte an Strom" oder "150% höherer Stromverbauch OMGOMGOMG!!!1", dabei ist das völlig irrelevant. Relevant ist, was hinten an Euros runter fällt und ich schätze, dass der TE sich das noch nicht ausgerechnet hat. [Edit: Anscheinend doch: "Und wenn ichs mir ausgerechnet so ansehe, gehts mir echt am Arsch vorbei....."]

5W sind immernoch auch fünf mal so viel wie 1W. Trotzdem würds niemanden jucken.

Und wer sich solch ein Luxusgut wie einen 50" Fernseher kauft um darauf HD Filme zu genießen (Bedingungen: "geiles Bild"), dann aber wirklich monatlich um jeden Euro kämpfen muss...gut, ich denke mir meinen Teil.

Da er hauptsächlich Abends bis Nachts schaut und dann auch noch Filme/Animes, gibt es nicht viele Nachteile. mMn nach nur das Surren, und das habe ich angemerkt.

Dass man einen Plasma im Laden absolut nicht beurteilen kann (und er dort immer schlechter abschneidet als er ist), scheint auch wirklich schwer zu verstehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben