Erster Flachbildschirm gesucht

Ich denke für 470€ ist der LG n fairer Deal, ICH würde aber lieber etwas sparen und/oder warten bis es mal n Plasma Schnäppchen gibt, das kommt auch immer mal wieder vor :)
Ansonsten schließe ich mich Blaexe an!

Zum Strompreis: Wenn der Plasma 150 W MEHR verbraucht als ein LED/LCD und dann24/7 im JAhr läuft macht das bei teuren 20Cent/kWh ziemlich genau 73 € im Jahr aus.
Realistisch wären wohl eher 5-6h am Tag und das ist schon viel im Durchschnitt, dann wären wir auch schon bei 73€/4 also unter 20€, naja jedem das seine, aber mir wäre das bumms...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass man den Stromverbrauch bei Plasmas nicht überbewerten sollte. Die Stromverbrauchsabgabe stellt nämlich meistens den Maximalverbrauch dar: ein weißes Bild bei voller Helligkeit. Was viele nicht beachten, ist, dass Plasmas — genau wie die alten Röhren — nicht ständig xx Watt verbrauchen, sondern der Verbrauch von den Bildinhalten abhängig ist (anders als bei LCDs).
 
Nein, es wird nie der Maximalverbrauch angegeben. So wird beim UT50 178 Watt angegeben, der Maximalverbrauch liegt aber bei 315W. Einfach mal ins Datenblatt schauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Panasonic-Gerät hast du recht: Auf dem schöngebogenen Energielabel wird nur von nicht näher definierten 178 Watt gesprochen. Trotzdem wirst du, sofern du nicht zufällig täglich fünf Stunden Skispringen mit überwiegend weißem Bild schaust, nur sporadisch die Regionen des Maxialverbrauchs erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nicht, du wirst eben irgendwo bei den 180 Watt landen, da der Verbrauch darum schwankt. Vllt 150W, vllt 200W.
Du sagtest aber, dass meist der Maximalwert angegeben wird und nein, das stimmt nicht. Und auch nicht nur bei Panasonic. Ebenso bei den Plasmas von Samsung und LG - also allen.

Von daher kann man schon ungefähr nach dem Wert gehen.
 
Eine 50" Röhre? Nicht schlecht!

Die Sache ist: Du redest hier von einem "abartigen Verbrauch", der vllt 20, 30€ im Jahr aus macht. Sind 2€ im Monat auch "abartig viel Geld"?

War klar, das der Größenvergleich kommt ;)
Wie gesagt, habe es mir ausgerechnet und auch bei 260Watt und bei [unwahrscheinlichen] 6h pro Tag muss ich dafür knapp 2 Stunden arbeiten... um nur den zu bezahlen - für das ganze Jahr.
Für meinen PC gehe ich da wesentlich länger arbeiten ;)

Und wer sich solch ein Luxusgut wie einen 50" Fernseher kauft um darauf HD Filme zu genießen (Bedingungen: "geiles Bild"), dann aber wirklich monatlich um jeden Euro kämpfen muss...gut, ich denke mir meinen Teil.

Naja, ich gehe mal davon aus, dass du damit meinst ich hätte genug. Aber ich will ja jetzt nicht einen für 2k sondern für ~700€ ;) Edit: Oops hab da ein paar Wörter überlesen.

Werde dann mal zum Saturn und MM gehen und mich dort mal umschauen.
Leider gibt es bei uns ziemlich wenig Auswahl daher wirds wohl auf einen Blindkauf hinauslaufen, was ja dank 2Wochen Rückgaberecht nicht so das Problem ist, nur habe ich gesehen, dass der STW knapp 130€ bei uns billiger ist als bei Amazon. Aber ich weiß einfach nicht was ich vom Surren halten soll.

PS: Woher kommt es, dass Plasmas im Hellen schlechter sein sollen als LCD´s? Im Laden ist doch auch alles großartig ausgestrahlt und trotzdem kommen dort Plasmas besser rüber.
Oder ist das im Vergleich zu Plama im Dunkeln gemeint?
 
Kuma schrieb:
Im Laden ist doch auch alles großartig ausgestrahlt und trotzdem kommen dort Plasmas besser rüber.

Dann bist du einer der wirklich wenigen, der das so empfindet. Eigentlich hat es viele Gründe warum Plasmas im Hellen allgemein schlechter rüirekber kommen - besonders im direkten Vergleich zu LCDs.

- besonders großflächiges weiß ist nicht so hell, was direkt neben einem LCD durch das Auge gern als "grau" interpretiert wird, obwohl es absolut weiß ist, nur eben dunkler
- ein Plasmapanel ist von sich aus grau, während ein LCD Panel schwarz ist. D.h. bei heller Beleuchtung wirkt das schwarz eines LCDs tiefer. Bei wenig bzw keinem Licht ist es dann aber genau anders herum
- viele empfinden das Großflächenflimmern der Plasmas als störend, allerdings nimmt dieses mit einer geringeren Leuchtdichte, die man üblicherweise daheim hat, ab. Der Effekt wird außerdem durch die Beleuchtung (Neonröhren) verstärkt

Im großen und ganzen wirken LCDs im Laden kontrastreicher, satter an Farben und gleichzeitig ruhiger im Bild.

edit: Um halbwegs zu verdeutlichen wie krass der Unterschied beim UT50 ist zwischen beleuchtetem Raum und dunklen Raum hier ein Video:

http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/panasonic-tc-p50ut50/4505-6482_7-35153392.html
Oben auf "Play Video". Dann bei 0:55.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmas haben eine im Vergleich zu LCDs geringere Maximalhelligkeit. Ein lichtdurchflutetes Zimmer zur Mittags- oder auch Abendzeit kann um ein Vielfaches heller sein als die Leuchstoffröhrenbeleuchtung in den Verkaufsräumen.

Was den Bildkontrast angeht, schlagen gute Plasmas technisch bedingt wiederum jeglichen LCD. Dies ist ein großer Vorteil der Plasmas in abgedunkelten Umgebungen.
 
Ich denke für 470€ ist der LG n fairer Deal
Naja, aber ob ich mir jetzt den kaufe oder einen für 700€ macht auch keinen großen Unterschied ;) Zudem kann ich mir jetzt nicht jedes Jahr einen neuen Fernseher kaufen, oder denn nur wenns halt einen besseren billiger gibt.

ein Plasmapanel ist von sich aus grau
absolut weiß ist, nur eben dunkler
Weshalb grau?
absolut weiß aber dunkler? hä?

Hmm finde eigentlich, dass Plasmas das wesentlich "sauberere" und natürlichere Bild haben.

Hat der UT jetzt eigentlich einen Scart Anschluss oder nicht? Bei Geizhals steht er dabei aber bei ein paar Videos ist keiner drauf.
Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung vom TV den Receiver bedienen will muss diese FB die korrekten Frequenzen beherrschen bzw Codes dazu besitzen?

Offtopic, ist es eigentlich bei 3D normal das die Bilder verschwimmen? Vor allem bei Actionszenen merke ich das so leicht, dass es einfach nur noch ein red-blue-blur ist.(Ist jetzt auf Kino bezogen)
 

Da müsstest du wohl die Ingenieure fragen ;) Ist einfach so. Tageslichtfilter bei den höher klassigen Plasmas gleichen das aber aus und lassen das Panel schwarz erscheinen, was den Kontrast auch bei heller Umgebung maßgeblich verbessert.

absolut weiß aber dunkler? hä?

Weiß ist eine "Farbe" und hat nichts mit der Helligkeit zu tun. Viele sagen"Plasmas können kein reines weiß", dabei verwechseln sie das mit der Helligkeit.
Nur wenn du ein helleres weiß als Referenz vor deinen Augen hast, interpretiert dein Gehirn das dunklere weiß als grau, dreckig. Diese Sprüche kommen daher hauptsächlich von Leuten, die Plasmas nur aus dem Geschäft kennen.

Willst du wirklich etwas per Scart an einen Flachbildschirm anschließen? Das wird grausig aussehen. Lieber ein paar Euro in einen neuen investieren. (Non-HD für ca. 30€, HD für ca. 50€)
 
1080p Master schrieb:
Hi, ich persönlich würde mir nen Samsung 6er Serie mal ansehen:
http://geizhals.at/de/751692
Ansonsten mal bei Hifi-Forum.de lesen, bzw. fragen. ;)

Liebe Grüße
1080p Master
ich hatte einen Samsung 3 Wochen und das Gerät wieder zurück geben wegen Bild Fehlern
dieser Clod Effekt oder wie das heißt , andere haben diese Fehler u.a. auch, söoche Sachen stören mich einfach,
mein billig TV LED Telefunken 27 Zoll und der Neue Panasonic hat diese Fehler nicht
 
Zurück
Oben