Erster Gaming-PC. Bitte um Tipps bei Zusammenstellung.

Derrey

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
10
Hallo :)

Ich bin ein Neuling im Zusammenbau und Zusammenstellen von PCs.
Trotzdem habe ich mir jetzt mal einen eigenen Gaming-PC zusammengestellt:

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Mainboard: ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Grafikkarte: 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Netzteil: 500 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (2x 4GB)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
SSD: 120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Case: Corsair Carbide Series 300R gedämmt Midi Tower

Aktualisierung:

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Mainboard: ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Grafikkarte: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Netzteil: 500 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (2x 4GB)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
SSD: 128GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Case: Antec Three Hundred Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Meine Frage wäre jetzt: Passt das alles gut zusammen? Kriege ich für das Geld nicht noch eine bessere Grafikkarte?
Reicht das Netzteil? Könnt ihr mir noch ein besseres Case empfehlen? Ich weiß nicht, ob das Case alleine seine 100€ wert ist..
Ich nehme auch immer Verbesserungsvorschläge an. Es ist, wie gesagt, mein erster Entwurf.
Der PC wird wahrscheinlich nur zum Spielen und für kleinere Office-Arbeiten verwendet.
Ich spiele bevorzugt Spiele wie League of Legends, FarCry 3, Dishonored.
Momentan spiele ich nur auf einem Monitor - werde bei Gelegenheit aber einen 2. dazu kaufen.
Ich spiele auf 1920x1080 und würde die nächsten 3-4 Jahre gerne auf Hohen Einstellungen spielen können.

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
ssd nimmst am besten eine mx100 statt der 500 ! ne 256 er

und ne gtx970 statt 770 bitte;)
 
Beim Case kannst du auch überlegen, das Bitfenix Shinobi (oder halt was anderes) für 50€ zu nehmen und das gespart Geld dann in eine GTX 970 zu investieren. Bei der SSD lieber gleich die MX100 mit 256GB nehmen!
 
Hallo,

Konfig sieht ganz gut aus, bei der Graka würde ich aber zur neuen 970er greifen und bei der SSD zur MX100 mit 256 GB.

Gehäuse kann ich dir das Deep Silence 3 empfehlen.

Falls du die 970er nehmen solltest reicht auch das 450 Watt Model des NTs.
 
Wenn du beim Case sparten willst, vielleicht eines von diesen:
Antec Three Hundred
Zalman Z9 Plus / Zalman Z9
Corsair Carbide 200R

GraKa passt auf den ersten Blick. Könnte aber z.B. schon eine GTX 970er sein
Netzteil reicht
 
Ich würde noch ein anderes Gehäuse nehmen und das Geld das da rauspringt in eine GTX 970 anlegen !
Ausserdem eher eine MX100 mit 250 GB

Bytecode
 
Ok, vielen Dank.

Dass die Graka so schlecht ist, wusste ich gar nicht.
Ist aber kein Problem, dann auf die GTX970 umzusteigen.

Ist die andere SSD denn so viel schneller oder bietet die einfach ein besseres Speicher/Preis Verhältnis?

Welche GTX 970 soll ich nehmen? Da gibt es wieder verschiedene Versionen von.
 
Die MX100 ist preislich einfach interessanter, da der Unterschied zwischen 128GB und 256GB da gerade mal 20-30€ sind. Die 256er lohnt schon alleine, um ein bisschen Puffer zu haben und mal ein paar Spiele auf der SSD installieren zu können.
 
z0penc0 schrieb:
Dann leiber ein paar Euronen mehr und die GTX 970..... (mehr Leistung und weniger Verbrauch)


Die Leistungsdifferenz hängt stark von der Auflösung ab, die er nutzen wird. Momentan zwar 1920x1080, vielleicht will er aber Downsampling betreiben? Bei 4K kann die 970 teils die R9 290 nicht abhängen und ist auch mal langsamer.

Stromsparender und leiser ist sie, ja, dafür mit ca. 310€+ und Lieferengpässen aber auch teurer.
Wenn eine R9 290, dann nicht eine mit unterdimensioniertem Kühler nehmen; die hier wäre etwas: http://geizhals.at/de/powercolor-radeon-r9-290-pcs-axr9-290-4gbd5-ppdhe-a1059569.html
Besitze sie selber. Lautstärke ist durch manuelle Lüfterkurve akzeptabel (bin aber auch empfindlich).
 
Die 770er ist nicht schlecht, aber eben überholt :)

Die MX100 ist der Nachfolger der M500 und somit vorzuziehen.

Bei der 970er wäre die MSI oder Asus zu empfehlen, da sie ihre Lüfter im Idle abschalten, beide leider sehr schwer zu bekommen im Moment.
 
Ich würde auf die MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G setzen, die soll einfach der Hammer sein!

Bytecode
 
Die 970er sind jetzt doch ein bisschen zu teuer. Selbst ohne Gehäuse komme ich dann schon über die 900€.

Wie groß ist da der Unterschied zu der Gainward GeForce GTX 780 Phantom?
 
Wenn ich mir was kaufe, dann soll es aber schon was gutes sein,
Von daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und dennoch die GTX970 nehmen.
Übertakten würde ich nur ungerne, weil damit natürlich der Stromverbrauch steigt, wie du schon sagtest @Zwirbelkatz.
 
@Derrey,
nimm den Link mal raus.
...koennte jeder drin rumfuhrwerken.
 
Danke, ihr habt mir sehr geholfen :)

Ich bin zufrieden damit, wie das jetzt aussieht. Glaube, das wird ein ziemlich geiles System..
 
Eine Frage habe ich jetzt doch noch.

Inwiefern ist es sinnvoll, anstatt der Xeon-CPU einen "richtigen" i7 zu nehmen?
Lohnt sich das oder tun die sich von der Leistung her nicht viel?
Ich hätte da an einen i7 4790 gedacht.
 
Zurück
Oben