Erster Home Gaming Server

MoinMoin!

Wenn das Ding als File- und Mailserver laufen soll, dann sind die 2 MBit/s recht wenig. Sollte dann noch wer auf dem Server spielen wollen, dann wirst Du schon ein gutes Traffic Shaping brauchen, um nicht zu hohe Latenzen zu bekommen. Achso, TS kommt auch noch dazu und nimmt Dir Bandbreite...
BTDT: 1,5 - 2 MBit/s via KabelBW sind alles andere als flott, wenn man Daten darüber austauschen will. Mit VDSL bzw. 10+ MBit/s gwinnt das ganze deutlich an Charme und Sinn.

Abgesehen davon:
- Dein Server weißt keine Redundanz auf. Was machen Deine Mails, wenn die Kiste ausfällt?
- Der Server wird sehr wahrscheinlich keine Quadcore-CPU brauchen. Ein flotter Dualcore (< 65 W) wird es vermutlich auch tun.
- Das Board hat afair nur 4 SATA-Ports. D.h. mit Deinen vier vorhandenen Laufwerken ist es voll bestückt. Kein Platz für ein opt. Laufwerk oder für Erweiterungen. Sinngemäß gillt das gleiche für die Anzahl der Laufwerksschächte im Gehäuse.

Als Gehäuse würde ich etwas "praktisches" bevorzugen, z.B. ein CH-01 oder größer.

Was die Stromkosten angeht: Du kannst die Ausgaben mit den höheren Verbrauch der aktuell vorhandenen Hardware verrechnen. Wahrscheinlich wirst Du damit den alten Rechner ein paar Jahre betreiben können.

HTH,
Chris
 
Das Wissen werde ich mir mit der Zeit aneignen. Mein Schwager wird mir da weiter helfen.
Ich bin der Meinung: am besten lernt man, wenn man es probiert! (da ich etwas Geld über habe möchte ich das gerne mal probieren

Die Sache ist die, ich würde mich gerne als Server Admin (meines eigenen privaten Servers) versuchen.
Mir geht es eigendlich nur um die Hardware. (in diesem Threat)

Wenn die ganze Sache nichts wird freut sich vllt bald einer im Marktplatz über diese Hardware ;)

Edit: Mitte bis Ende des Jahres wird die Leitung hier ausgebaut sein und die Inetrnet-Geschwindigkeit steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja....wenns dir ums probieren geht, dann miet dir doch einen Server, falls es klappt gut, falls net bist du denn schnell wieder los und hast kaum Geld versenkt (die Herausforderung liegt wohl kaum darin die Hardware zu bestellen und zusammenzubauen, oder ? )

Einfach nen COD Server zu erstellen ist relativ einfach (bis auf das Port Forwarding, dass du auch so mit deinem Router+PC üben kannst).

Für den Rest wird es bei Windows sowieso darauf hinauslaufen sich irgendeine vorgefertigte Software drüberzubügeln und dabei lernt man ziemlich wenig.....
 
Wenn du Serveradmin spielen willst, rate ich dir, mal Testweise (für evtl 1-2Monate) bei einem Hoster einen Virtual Server zu mieten, und dann wünsche ich dir viel Spaß mit den Linux Installationen und dem ständigen Angriffen von Botnetzwerken (DDoS) ausgesetzt zu sein... Es ist im Endeffekt schon eine schöne Sache, aber wenn man keine bzw. sehr wenig Ahnung hat, sollte man eher die Finger davon lassen, oder sich halt jemanden suchen, der Ahnung hat...

Edit: Argh, da kam mir schon jemand zuvor mit der Idee, einen Server zu mieten :D
 
@ AlexLi
Er verwendet KEIN Linux. Er möchte den Windows Home Server einsetzen. Selbst die Linux Konsole benötigt eine Grafikkarte, wenn man das Gerät installieren will. Erst die anschließende Verwaltung läuft ohne, wenn man das ganze übers Netzwerk macht.

Es wäre mir auch absolut neu, dass ein Neuling (lies: absoluter Noob) ein Server (egal ob Windows oder Linux) ohne Grafikoberfläche installiert. Dazu kommt die Problematik mit dem Mainboard. Mit ein bisschen Pech meldet das beim Boot einfach "System halt - no GPU present".

Da wir offenbar beim Korinthenkackn sind: das Board verfügt über kein AGP oder PCI Slot. Mit einer alten Grafikkarten "aus der Schublade vom letzten Jahrhundert" ist also nichts zu machen.

Ein Game Server ist übrigens KEIN Einsatzweck für einen vServer. Da muss ein richtiger Root Server her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde (so Gott will *pray*) nichts mit Linux zu tun haben, wie im ersten Beitrag zu sehen.

@andy: Danke "Er verwendet KEIN Linux."

habe noch eine gtx 275 rumliegen zum aufsetzen

@MasterOfWar: nein es geht mir nicht darum die Hardware zusammen zu bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Zeit und Lust hast zu lernen, installier gleich ein ordentlichen Linux wie Debian drauf. Das ganze kannst du sowohl mit als auch ohne GUI administrieren. Ein Debian Server verbraucht nach Installation vlt. 100 MB RAM d.h. alles darüber ist für Anwendungen frei. Du wirst sehen, dass es, nachdem man einige Tage alles verflucht, echt einige richtig coole Sachen kann. Beispielsweise möchte ich mal X Umleitung nennen (Programm läuft am Server, die Ausgabe wird auf einen anderen PC umgeleitet) :).

Ok, dann wäre das Problem mit der GPU grundlegend geklärt. Ich würde dennoch zu einem billigeren Prozessor greifen, da dir die Mehrleistung nichts bringen wird. Serveranwendungen sind eher selten fordernd mit den Prozessorressourcen.
 
Dann ist die ganze Aktion völlig sinnlos...
Netzwerkgrundlagen mit Windows zu lernen ist irgendwie.... :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
andy_0 schrieb:
Ein Game Server ist übrigens KEIN Einsatzweck für einen vServer. Da muss ein richtiger Root Server her.

Natürlich ist mir bewusst, dass vServer im Großem und Ganzen Müll sind, aber zum Testen reichen diese völlig. Bevor man sich für Hunderte von Euros einen Server kauft, den man am Ende nicht einmal benutzen/administrieren kann, bzw., der nicht läuft, weil man einfach ein zu schlechtes Internet hat, testet man doch lieber vorher aus, wie man mit so etwas umgehen kann. vServer lohnt sich nur für Minecraft Server bis zu 30-40 Slots, ab mehr Usern kannste die Teile aber auch schon vergessen...

Und ein Rootserver beginnt bei 50Euro, und endet bei einer Zahl, bei der so manch einer vom Hocker zu kippen mag.
 
MoinMoin,

AlexLi schrieb:
Wenn du Serveradmin spielen willst, rate ich dir, mal Testweise (für evtl 1-2Monate) bei einem Hoster einen Virtual Server zu mieten, und dann wünsche ich dir viel Spaß mit den Linux Installationen und dem ständigen Angriffen von Botnetzwerken (DDoS) ausgesetzt zu sein...

Er würde sich wahrscheinlich nur die Frage stellen, warum die Maschine soviel Traffic verursacht. Der Rest würde unbemerkt ablaufen... :-(

Es ist im Endeffekt schon eine schöne Sache, aber wenn man keine bzw. sehr wenig Ahnung hat, sollte man eher die Finger davon lassen, oder sich halt jemanden suchen, der Ahnung hat...
Edit: Argh, da kam mir schon jemand zuvor mit der Idee, einen Server zu mieten :D

Man muss ihn nicht auf dumme Ideen bringen...
Aber lustig wäre es schon, wenn nicht er den Support nerven könnte, sondern wenn der Support ihm die Kiste einfach vom Netz nimmt, weil sich Gott und die Welt zum Datenaustausch auf seiner Kiste treffen.

Als Kind spielt man auch nicht auf der Straße, sondern im Sandkasten. Ergo: Virtualbox o.ä. nehmen! Und dort kann er seinen Spieltrieben freien Lauf lassen. Wenn die Basics sitzen, dann kann er von dort auch den Server ins Netz hängen und zur Verfügung stellen. Das Geld für den gesparten v-/root-Server kann er in die leicht erhöhte Stromrechnung stecken.

Der Reiz einen "eigenen" Server zu haben verfliegt recht schnell, wenn man sich 24/7 um das Ding kümmern muss. Leider ist es bei Servern nicht unbedingt so wie mit Herdplatten. Man verbrennt sich nicht unbedingt die Finger, auch wenn es schief geht.

Cu,
Chris
 
Und welches Board, Cpu, Ram ... könnt ihr mir empfehlen ? (auch für COD geeignet)

Wenn das ganze Vorhaben scheitert wird der PC verkauft oder (evtl. mit Änderungen) an meinen Vater weiter gegeben.
 
An alle die hier empfehlen einen Server zu mieten -> mal bitte Füße stillhalten. Soll das Ding lieber bei ihm im Keller mit 2Mbit/s Amok laufen als im RZ mit 100Mbit/s.

BTT: Da dir die bedenken bezüglich deines vorhaben reichlich egal zu sein scheinen und du nur Hardware Tipps willst halt mich mich zurück (Sollte es um echte Server Hardware geben ich gerne Support).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AlexLi
Ein Game Server ist KEIN Einsatzzweck für einen vServer. Egal ob COD oder Minecraft. Egal ob 10 oder 1000 Spieler. Die Teile sind aus gutem gut günstig. Die Hardware ist sehr stark limitiert und wird mit anderen Leuten geteilt. Leute die hardwarefressende Anwendungen auf solchen Systemen laufen lassen, zerstören die Fähigkeit von anderen, die Server vernünftig zu verwenden.

Auf einem vServer kommt nen kleiner eMail Server, wo einige Mails am Tag einlaufen, nen TS Server und ein paar Webseiten mit einigen hundert Besuchern täglich. Sobald irgendein Anwendungsbereich viel RAM oder Prozessorlast benötigen, ist ein Root Server pflicht.

@ M-X
Ja, es scheint ihn nicht wirklich zu interessieren. Selbst die Kostenrechnung des Strombedarfs, hat ihn noch nicht aufhorchen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Azubi1 schrieb:
Und welches Board, Cpu, Ram ... könnt ihr mir empfehlen ? (auch für COD geeignet)

Wenn das ganze Vorhaben scheitert wird der PC verkauft oder (evtl. mit Änderungen) an meinen Vater weiter gegeben.

Ich würde es mir dreimal überlegen, einen Server zu kaufen. Hardware veraltet dermaßen schnell, sodass dein Server beim Weiterverkauf mit Pech nur noch 3/4 oder sogar nur die Hälfte wieder reinbringt. (Natürlich kann man auch Glück haben, aber man sollte immer den Worst Case mit bedenken)
Ergänzung ()

andy_0 schrieb:
@ AlexLi
Ein Game Server ist KEIN Einsatzzweck für einen vServer. Egal ob COD oder Minecraft. Egal ob 10 oder 1000 Spieler. Die Teile sind aus gutem gut günstig. Die Hardware ist sehr stark limitiert und wird mit anderen Leuten geteilt. Leute die hardwarefressende Anwendungen auf solchen Systemen laufen lassen, zerstören die Fähigkeit von anderen, die Server vernünftig zu verwenden.

Auf einem vServer kommt nen kleiner eMail Server, wo einige Mails am Tag einlaufen, nen TS Server und ein paar Webseiten mit einigen hundert Besuchern täglich. Sobald irgendein Anwendungsbereich viel RAM oder Prozessorlast benötigen, ist ein Root Server pflicht.


Ich hab 4Monate lang einen Minecraftserver, der in den Hochzeiten bis zu 20-30Usern Nachmittags hatte, betrieben, und das alles auf einem vServer!
Dies ging auch relativ gut, aber auch nur weil ich Glück mit meinen "Servernachbarn" hatte, weswegen ich stets stabile CPU-Werte hatte. Aber wie gesagt, war größtenteils Glück.

PS.: Ein Minecraft Server frisst (wenn er richtig eingestellt ist) nicht besonders viel Leistung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuch mal meine Situation zu erklären:
Wenn man einem kleinen Kind eine Schere zu spielen gibt schneidet es evtl. die geerbte Blume der Oma ab, trauer und schelte für das Kind -> das Kind lernt das es mit Scheren aufpassen muss.
Sieht man das dass Kind die Bremsleitung eines Auto´s durschneiden will geht man hin und verbietet es ihm, da dadurch größerer Schaden entstehen kann.

Ich will sagen, wie lernen ohne es zu testen?

Kann ich denn durch einen Server der bei mir zu Hause steht "größeren" Schaden anrichten ?
 
Das klingt mir etwas komisch. Du willst lernen, wie so ein Server läuft, setzt aber auf Windows Home Server, so wie ich das verstanden habe... Wo ist denn da der Witz bei? Das ist wie, als wenn du eine Programmierersprache erlernen willst, dir sämtlichen Code aber einzig und allein nur aus Google rauskopierst... du hast zwar ein tolles (oder auch weniger tolles) Endergebnis, hast aber im Endeffekt nichts gelernt...

Wenn es dir nur um die Hardware geht: da besteht kein großer unterschied, außer dass du evtl mit dem ganzen RAID Kram zurecht finden musst... Ein Server ist nichts anderes als ein Computer und ist daher nicht so unterschiedlich zu einem normalem PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Irgendwo muss ja mal ein Anfang sein.

Ich will hier Eure Tips nicht ignorieren !! Aber ich verstehe anscheinend NOCH nicht warum ich mir nicht einen Server zuhause bauen kann/soll.
 
Azubi1 schrieb:
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Irgendwo muss ja mal ein Anfang sein.

Ich will hier Eure Tips nicht ignorieren !! Aber ich verstehe anscheinend NOCH nicht warum ich mir nicht einen Server zuhause bauen kann/soll.

So ein Server kostet ja auch Geld (Hardware wächst nun einmal nicht auf Bäumen). Wenn du den Server am Ende aber eh nicht richtig verwenden kannst, nützt dir das Ding auch nicht weiter... Du kannst es evtl. als schönen Hocker oder Briefbeschwerer verwenden, oder mit etwas Umbau zu einem privat PC umbauen, aber im Endeffekt sehe ich da nur raus geschmissenes Geld. Wenn du aber sagst, dass du genug Geld hast, dann möchte ich dich hier nicht nötigen, den Server nicht zu kaufen, aber uns ist es einfach nur schade um dein Geld, was bei dieser Aktion evtl. flöten geht... Ein 50Euro Sachbuch über Linux ist da besser angelegtes Geld, aber wenn du alles Praxisnah lernen willst, dann mach das ruhig. Wir wollen dich einfach nur vor einem evtl. Fehlkauf bewahren. Ich will hier nicht den Miesepeter spielen, wenn du Lust zu hast, mach's... Glaube mal, dass du reif genug bist, selbst für dich zu entscheiden, und nach deinem Bauchgefühl zu handeln... :D
 
Ich habe nicht zu viel Geld, aber genug um mal etwas rauszuhauen, auch wenn es am ende nichts wird mit dem Server und ein teil des Geldes weg ist.
 
Na dann, Learning by Doing... Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt: In Sachen Hardware haben die anderen User hier im Forum aber etwas mehr Ahnung als ich, weswegen ich die konkrete Hardwareberatung gerne weiter gebe ^^

Mit freundlichen Grüßen
AlexxxLi
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben