Hallo Leute,
habe bis jetzt immer nur mit günstigen "Fertig-PC's" zu tun gehabt und wollte mir mal was gescheites basteln.
Angepeilt war ein Allrounder mit Fokus auf Anwendungen wie Office oder Matlab (also eher ein guter Arbeits-PC für Studenten). Trotzdem soll es auch ein PC für die Freizeit werden (sprich Video, Internet usw). Auf Gaming lege ich weniger Wert dafür habe ich eine Xbox, das höchste der Gefühle wäre Diablo 3 bzw. Starcraft 2 (ich habe die Spiele zwar [noch] nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass ich sie mir irgendwann mal zulegen werde), Dota 2 oder einfach nur Minecraft
Geplant waren ca. 600€, aber da bin ich etwas drüber hinausgeschossen denke ich. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die aktuelle Zusammenstellung jetzt angemessen oder eher übertrieben ist.
EDIT: Erste Version (alt)
EDIT: Zweite Version (alt)
EDIT: Dritte Version (alt)
Bin sehr dankbar für alle Vorschläge
Mfg Kai
habe bis jetzt immer nur mit günstigen "Fertig-PC's" zu tun gehabt und wollte mir mal was gescheites basteln.
Angepeilt war ein Allrounder mit Fokus auf Anwendungen wie Office oder Matlab (also eher ein guter Arbeits-PC für Studenten). Trotzdem soll es auch ein PC für die Freizeit werden (sprich Video, Internet usw). Auf Gaming lege ich weniger Wert dafür habe ich eine Xbox, das höchste der Gefühle wäre Diablo 3 bzw. Starcraft 2 (ich habe die Spiele zwar [noch] nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass ich sie mir irgendwann mal zulegen werde), Dota 2 oder einfach nur Minecraft
Geplant waren ca. 600€, aber da bin ich etwas drüber hinausgeschossen denke ich. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die aktuelle Zusammenstellung jetzt angemessen oder eher übertrieben ist.
EDIT: Erste Version (alt)
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4 oder GIGABYTE GA-Z77-D3H (Vergleich)
Prozessor: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
Grafikkarte: 1GB Geforce GTX650
RAM: Kingston HyperX DIMM 8GB DDR3-1600Kit
Netzteil: Thermaltake Smart M550W 550W ATX 2.3 (unsicher)
SSD: Samsung 840 - Series 120GB
Datenplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB
Gehäuse: Thermaltake V3 Black Edition
Hier soll das Netzteil dann unten eingebaut werden. Einen besseren CPU-Kühler denke ich werde ich nicht brauchen (oder?).
Besonders beim Mainboard und beim Netzteil bin ich echt unsicher...
Hab eigentlich versucht drauf zu achten Stromsparende Komponenten auszusuchen (ist aber nur nebensächlich).
Prozessor: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
Grafikkarte: 1GB Geforce GTX650
RAM: Kingston HyperX DIMM 8GB DDR3-1600Kit
Netzteil: Thermaltake Smart M550W 550W ATX 2.3 (unsicher)
SSD: Samsung 840 - Series 120GB
Datenplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB
Gehäuse: Thermaltake V3 Black Edition
Hier soll das Netzteil dann unten eingebaut werden. Einen besseren CPU-Kühler denke ich werde ich nicht brauchen (oder?).
Besonders beim Mainboard und beim Netzteil bin ich echt unsicher...
Hab eigentlich versucht drauf zu achten Stromsparende Komponenten auszusuchen (ist aber nur nebensächlich).
EDIT: Zweite Version (alt)
Habe versucht so viel wie möglich zu berücksichtigen und Version 2 sieht jetzt so aus:
Erstmal die Komponenten wo ich mir jetzt ziemlich sicher bin
Prozessor: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Datenplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
Hier hab ich versucht etwas zu finden, was auch ein bisschen Zukunftsorientiert ist (sprich ausbaufähig)
Mainboard: ASUS P8H77-V, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Alternativ: ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Gehäuse: Cougar Solution
Lüfter (hinten): Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A)
Sachen die ich mit der Zeit nachrüsten würde:
- ordentlicher CPU-Kühler
- optisches Laufwerk (wenn ich merke, dass es mir wirklich fehlt)
Erstmal die Komponenten wo ich mir jetzt ziemlich sicher bin
Prozessor: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Datenplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
Hoffe das reicht, die Grafikkarte brauch 110W unter Vollast. Was ist denn sonst noch ein großer Stromfresser?
Hier hab ich versucht etwas zu finden, was auch ein bisschen Zukunftsorientiert ist (sprich ausbaufähig)
Mainboard: ASUS P8H77-V, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Alternativ: ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Worauf ich versucht habe zu achten: min. 2x SATA mit 6GB/s, USB 3.0, UEFI, PCIe 3.0 (würde die ausgewählte Grafikkarte davon überhaupt profitieren?)
Grafikkarte: Geforce GTX 650 Ti (hier hab ich aber keine Ahnung welchen Hersteller, Bauweise usw. ich auswählen/bevorzugen soll)Gehäuse: Cougar Solution
Lüfter (hinten): Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A)
Sachen die ich mit der Zeit nachrüsten würde:
- ordentlicher CPU-Kühler
- optisches Laufwerk (wenn ich merke, dass es mir wirklich fehlt)
EDIT: Dritte Version (alt)
Aller guten Dinge sind drei?
So ist der Stand der Dinge
Mainboard: ASUS P8H77-V, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Prozessor: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Grafikkarte: VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Datenplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s
oder Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz mit Sichtfenster
Lüfter: Cougar Vortex HDB 120, 120x120x25mm, 1200rpm, 102.6m³/h, 17.7dB(A)
Sachen die ich mit der Zeit nachrüsten würde:
- noch einen zusätzlichen Cougar Lüfter (PWM ja/nein? s.o.)
- EKL Alpenföhn Civetta
- opt. Laufwerk (falls es mir wirklich fehlen sollte)
So ist der Stand der Dinge
Mainboard: ASUS P8H77-V, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Prozessor: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Grafikkarte: VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Datenplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s
oder Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
Wenn ich wirklich nur Daten auf die HDD packen würde, wär die Green meine Wahl...
Bin aber nicht mehr so sicher, vielleicht pack ich nur ausgewählte Programme (oder am besten gar keine?) auf die SSD um diese zu schonen (hab Angst, dass mir die zu schnell drauf geht). Desswegen vielleicht doch lieber ne solide Blue...
Was denkt Ihr?
Bin aber nicht mehr so sicher, vielleicht pack ich nur ausgewählte Programme (oder am besten gar keine?) auf die SSD um diese zu schonen (hab Angst, dass mir die zu schnell drauf geht). Desswegen vielleicht doch lieber ne solide Blue...
Was denkt Ihr?
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz mit Sichtfenster
Bei diesem Gehäuse waren anfangs keine USB3.0 Ports, sondern nur 4x USB2.0. Bei neueren Modellen scheinen aber 2x USB3.0 und 2x USB2.0 dabei zu sein (was mir wichtig ist).
Die "Beleuchtung" ist mir relativ schnuppe. Ich kann mir sogar vorstellen den Lüfter auszutauschen, sollte er beleuchtet sein.
Bei dem Sichtfenster bin ich noch nicht ganz sicher, aber das ist ja wirklich nur Detailsache
Die "Beleuchtung" ist mir relativ schnuppe. Ich kann mir sogar vorstellen den Lüfter auszutauschen, sollte er beleuchtet sein.
Bei dem Sichtfenster bin ich noch nicht ganz sicher, aber das ist ja wirklich nur Detailsache
Lüfter: Cougar Vortex HDB 120, 120x120x25mm, 1200rpm, 102.6m³/h, 17.7dB(A)
Ich hab einen Fabel für dieses Orange ^^
Noch ne Frage zu den Lüftern. Ich hab durch das Mainboard die Möglichkeit zwei PWM gesteuerte Lüfter zu verwenden. Das ist ein Vorteil den ich unbedingt auch nutzen sollte oder?
Noch ne Frage zu den Lüftern. Ich hab durch das Mainboard die Möglichkeit zwei PWM gesteuerte Lüfter zu verwenden. Das ist ein Vorteil den ich unbedingt auch nutzen sollte oder?
Sachen die ich mit der Zeit nachrüsten würde:
- noch einen zusätzlichen Cougar Lüfter (PWM ja/nein? s.o.)
- EKL Alpenföhn Civetta
- opt. Laufwerk (falls es mir wirklich fehlen sollte)
Bin sehr dankbar für alle Vorschläge
Mfg Kai
Zuletzt bearbeitet: