- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 21
Ich muss mich bezüglich des Mainboards ja noch entscheiden, und dabei scheinen viele einen 1700 Sockel bereits eingebaut zu haben, der hier zum Beispiel.AMD-Flo schrieb:Nein, mit AM5 bekommst du aber eine aktuelle Plattform, die du später mit dem 9800X3D oder noch schnelleren CPUs aufrüsten kannst. Der 12700K ist Sockel 1700, für den es inzwischen schon einen Nachfolger gibt. Leider sind die aktuellen Intel Core Ultra auf dem neuen Sockel teuer und in Spielen nicht schneller, als die alte Generation.
Wenn du jetzt ein Sockel 1700 System baust, kannst du mit dem nächsten CPU Upgrade wieder das komplette System auseinander reißen.
Wenn es unbedingt Intel sein muss, würde ich mir den 14600KF für aktuell 200€ auf Raptor Lake Basis anschauen (aber keinen 14400 oder 14500).
Ergänzung ()
Reicht es dann nicht aus, einfach bei z.B. Fan-Control nachzuschauen, welche Temperatur die CPU bis zum Absturz hat? Könnte mal nachschauen, nur hätte es dann ja erst recht passieren sollen, bevor ich den neuen Kühler eingebaut habe, da die CPU zu der Zeit tatsächlich gerne mal länger bei 90+° blieb.AMD-Flo schrieb:Hast Recht, das habe ich übersehen. Vielleicht werden die Spannungsregler trotzdem schlechter gekühlt als vorher. Das lässt sich einfach testen, indem du einen Ventilator vor das offene Gehäuse stellst. Ist das Problem weg, ist es ein thermisches.