News Erstes „Medfield“-Smartphone von LG auf der CES?

Also 655.3 für den C-50 in Cinebench 32Bit Single gegen die 609.5 des Intel Atom D525 sagt da was anderes.
Und Die Siedler 6 z.B. läuft mit max Details in 1280x800 auf einem Tablet flüssig, zeig mir einen Atom der das kann.
Full-HD Flash Content habe ich auch schon angesprochen...und Full HD Videostream in voller Auslösung packt ein Atom auch nicht.
 
noskill schrieb:
...und Full HD Videostream in voller Auslösung packt ein Atom auch nicht.
Die derzeitigen Atoms, ja, die kommenden Atoms haben allerdings einen eigenen Videodekoder eingebaut welcher FullHD-Video im H.264-Format dekodieren kann, bei geringer CPU-Last.
Für einen HTPC kommt der Atom nun definitiv in Frage, weil er lüfterlos betrieben werden kann und HD-Videos abspielen kann.
 
@noskill
Der CPU-Part des E-350 war ganz knapp über dem des alten Atoms - das kannst du in jedem Testbericht nachlesen. Nun skaliere das Ergebnis des AMD auf die sehr geringe Taktfrequenz des C-50. und du landest 40-50% hinter dem alten Atom.

Von welchen Cinebench sprichst du denn bitte?
https://www.computerbase.de/artikel...s-test.1489/seite-24#abschnitt_cinebench_r115

Der C-50 wird kaum über 0,4 kommen.

Spielen dürften wohl die wenigsten mit einem Atom oder C-50 - du scheinst da eine absolute Ausnahme zu sein.
 
Zurück
Oben