News Erstes Pentium 4 Board mit Trusted Platform Module

Ich verstehe die ganze Panik um TCG nicht...

Es ist und bleibt deaktivierbar und somit optional.

Für Firmen oder so manchen sicherheits bewussten ist TCG durchaus sehr sinnvoll.

Die meisten die schreien sind doch a) die die sich nicht informiert haben und wieder nur schwarz sehen und b) die die massig illegal erworbenes auf ihrem REchner haben und nun um ihren Arsch fürchten.

Sorry, für sowas habe ich kein Verständniss.
 
Sorry wo haben sie dich denn ausgegraben ? Erstens geht es nicht um Raubkopien, sondern um die Kontrolle einer Firma von außerhalb, zweitens ist bei dieser zentralen Verwaltung der Supergau durch Hacker vorprogrammiert, drittens bleibt es nur anfangs deaktivierbar solange es nicht überall in Betrieb ist - spätestens wenn dein ISP es zwingend voraussetzt als Sicherheitsmaßnahme dann wirst auch du es einsetzen ! Also Vorgehensweise, Computerbild weglegen, lesen, nochmals lesen, verstehen und dann posten!
 
Windows Xp war mir schon immer sehr symphatisch. Ich werde, solange TCPA nicht im bios deaktivierbar ist, einfach auf meinem alten xp bleiben. Dann irgendein Bios installieren, der dieses "Feature" deaktiviert, und das wars.

Ich denke aber, dass dies sich sowieso, von anfang an, abschalten lassen wird, zwar sind viele PcUser online, aber nicht alle. Man kann doch niemanden zwingen Online zu gehen. Argumente, wie, er soll sich dann dies nicht kaufen, geht nicht, da keine Alternative dazu gibt. Jemand der 50 ist, mit größter Mühe gerade gelernt hat, mit Windows umzugehen, wird / kann nicht mehr auf andere Betriebssysteme umsteigen.
 
@6
schonmal was davon gehört, dass der mega-crash am 1. Januar was mit totaler Kontrolloe zu tun hat? NEIN? Gut, dann sind wir uns ja einig, dass dein Kommentar nichts mit dem Thema zu tun hat oder?

@9
Klar haben wir uns alle XP geholt, aber von euch hat den bitte schön KEIN XP-Antispy o.ä. drauf?? Das is der Grund warum ich mir XP geholt hab, es ist relativ (...) stabil und mit derartigen Progs auch Spywarefrei!

@alle die sagen: "Das kann man ja abschalten"
Jo ihr habt recht, kann man derzeit auch noch, aber wenn der Markt erstmal voll ist mit Hardware, bei der es sich abschalten lässt, dann werden die ersten Boards kommen, bei denen es sich nicht mehr Abschalten lässt! Und alle die jetzt sagen: "Ach der mit seinem worst-case Szenario, der kann uns doch gestohlen bleiben!" Dann kann ich euch nur ans Herz legen, was schon baal666 sagte: "Vorgehensweise: Computerbild weglegen, lesen, nochmals lesen, verstehen und dann posten!" Denn, sobald sich der Markt an TCPA & Co gewöhnt hat, wird es einen Schritt weiter gehen! So is das nunmal in dieser Sch**ß Welt! Naja....

Mfg Euer KaeToo]\[
 
JO ist doch wohl logisch das sie nicht von anfang an auf TCPA zwingen. ist noch viel zu früh. denn es müssen ja alle hardware komponenten damit versehen sein. von der Soundkarte über das modem bis zur Graka. und nen Betriebssystem logischerweise auch. Dann wird es in Zukunft wohl so aussehen das man z.B. nur DVD filme abspielen kann bzw DVD laufwerke es erlauben nen DVD film abzuspielen wenn der PC sich im TCPA modus befindet. und wie soll ich dann nen film rippen? kein RIP progie läuft unter TCPA da es ja keine TCPA auth hat. wie will ich dann ne sicherheitskopie erstellen? wer wird denn TCPA vergeben? wie wollen freie entwickler was erschaffen? sie können es nichtmal testen da es ja kein TCPA hat. oppensource wäre sozusagen tot auf TCPA PC's. Mal angenommen Linux kommt für TCPA, so und MS ist einer der vergeber für TCPA Auths. was denkst wie lange die brauchen werden um das zu testen ob es TCPA ansprüchen gerecht wird??? die lassen sich zeit ist ja ihre konkurenz und das kann auf jedem sektor passieren. wer sagt was TCPA gerecht ist und was nicht? da hat irgendwo MS seine finger im Spiel da eh kaum ein anderer soviel leistung hat da was zu checken. vieleicht ne allianz aus MS,Intel,Nvidia. jeder der drei übernimmt das was er am besten kann. MS software. intel hardware, NV grakas. oder wird es von ner regierung gemacht? USA? sie können dich jederzeit überprüfen. wissen was du machst.
weißt du wie ein PC dann starten wird?

DU drückst auf den Power button.
dann checkt das MB alle angeschlossenen hardware sachen nach seiner TCPA liste.
ist das OK checkt er diese Liste online mit der "Zentrale(oder der WhiteTCPA liste)" falls nen update gab. falls festgestellt wird das dein brenner doch TCPA umgehen kann und du was brennen könntest was die net wollen. ist das OK kommst in dein MS.
aber ein glück bin ich dann ja endlich sicher.
ein glück das unternehmen für mich das denken am PC übernehmen wollen, damit ich ENDLICH SICHER bin vor all den Hackern die mir nach meinen Daten trachten. kauf mir dann gleich den ersten TCPA PC vom aldi!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben