Erweiterung einer vorhandenen PoE-Installation

rfk

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
11
Hallo zusammen,

momentan betreibe ich eine Axis P1245 in der Garage an einem TP-Link TL-POE150S PoE Injector im Haus. Es geht nur eine Netzwerkleitung vom Haus in die Garage. Nun würde ich gern in der Garage zusätzlich eine Reolink RLC-810A anschließen. Mein erster Gedanke war, den PoE Injector im Haus durch einen PoE Switch in der Garage zu ersetzen. Allerdings herschen dort in strengen Wintern auch mal Temperaturen von ein paar Grad unter Null, was die Suche nach bezahlbaren Switches nicht gerade vereinfacht.

Habt ihr eine Idee, wie das Vorhaben möglichst günstig umsetzbar wäre? Danke vorab.
 
Würde mir darüber keine Gedanken machen, solange du das Teil nicht bei -40 ° betreiben willst. Wir betreiben im Unternehmen hunderte Standorte per unbeheitzter Schalthäuser und da sind normal Enterprise Switche drin. Nix mit extended Environment Range. Hitze ist da eher mal ein Problem. Und da das Teil immer Strom in Wärme und es dadurch im Switchgehäuse wärmer als in der Umgebung ist Kondensat kein Thema.
Ergänzung ()

Ich vergaß zu erwähnen, dass die meisten Switche für eine Ungebung von -5 bis 40°C freigegeben sind. Was nicht bedeutet, dass sie bei -10 oder plus 50° zwingend den Dienst einstellen. Das ist eher wie Übertakten: Betrieb außerhalb der Spezifikation. Wenn man es übertreibt geht es halt in die Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake und rfk
Zurück
Oben