3
357
Gast
Guten Tag liebes Forum.
Ich nutze ein externes Datengehäuse was per eSata an den PC angeschlossen wird, da ich aber bald ein neue Hauptplatine erwerben werde das keinen eSata Anschluss hat, benötige ich eine eSata-Controllerkarte.
Ich bin jedoch sehr unsicher welches Produkt überhaupt empfehlenswert ist, da ich mich in diesem Bereich in keinster weise auskenne.
Ich benötige lediglich einen eSata-Anschluss auf dieser Controllerkarte, wenn ein weiterer Anschluss darauf befindlich ist wäre dies aber kein Problem.
Alles was ich in derer Hinsicht vorschreiben muss, ist das die Karte eine PCIe Schnittstelle haben muss da keine PCI Schnittelle vorhanden ist, und der eSata-Port eine Sata3 Datenplatte (SSD) nicht unnötig stark bremsen soll.
Ich habe mich etwas informiert, weiß aber in keinster weise welcher Hersteller als Gut anzusehen ist, und welche Chipsatz (zb; Marvell / Asmedia / SiI und was weiß ich noch was es gibt) gut ist, ich bitte um euer Fachwissen.
Achja, Preis ist egal, hauptsache gute Qualität.
Ich nutze ein externes Datengehäuse was per eSata an den PC angeschlossen wird, da ich aber bald ein neue Hauptplatine erwerben werde das keinen eSata Anschluss hat, benötige ich eine eSata-Controllerkarte.
Ich bin jedoch sehr unsicher welches Produkt überhaupt empfehlenswert ist, da ich mich in diesem Bereich in keinster weise auskenne.
Ich benötige lediglich einen eSata-Anschluss auf dieser Controllerkarte, wenn ein weiterer Anschluss darauf befindlich ist wäre dies aber kein Problem.
Alles was ich in derer Hinsicht vorschreiben muss, ist das die Karte eine PCIe Schnittstelle haben muss da keine PCI Schnittelle vorhanden ist, und der eSata-Port eine Sata3 Datenplatte (SSD) nicht unnötig stark bremsen soll.
Ich habe mich etwas informiert, weiß aber in keinster weise welcher Hersteller als Gut anzusehen ist, und welche Chipsatz (zb; Marvell / Asmedia / SiI und was weiß ich noch was es gibt) gut ist, ich bitte um euer Fachwissen.
Achja, Preis ist egal, hauptsache gute Qualität.