Eset NOD32 Antivirus 4

JayTea

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
766
Hallo!

Ich nutze auf meinem Laptop die aktuellste Version des o.g. Virenscanners. Beim Durchlauf der Systempartition bleibt er jedoch an einer bestimmten Stelle hängen:

C:\UsersDefaukt\AppData\Local\Microsoft\Windows\GameExplorer

Wenn ich dann auf Pause oder Abbrechen klicke, steht ein neuer Pfad da:

C:\Users\Default\NTUSER.DAT{d8932...usw...}TMContainer000000000000002.regtrans-ms

und es tut sich nichts weiter. Die CPU-Auslastung liegt gleichbleibend im Schnitt bei 50%, HDD-Aktivität nahezu keine.
Der Durchlauf der Partition D:\ verläuft ohne Probleme.
Um den Scanner "abzuwürgend" hilft nur ein Neustart, bzw. das Beenden des Tasks.
Wenn ich nur Teile des Pfades scannen will und beim Auswählen bin, hängt das Programm teilweise auch schon. Scanne ich nur die Datei, geht das zwar aber es wird nichts schadhaftes gefunden. Auch Spybot Search & Destroy liefert kein Ergebnis.

Lieben Gruß
jT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zuerst mal in dem Forum nachgeschaut und einen Thread gefunden, der genau das gleiche Problem (mit einem Acer-Produkt) diskutiert; leider ohne Ergebnis.
Aufgrund dessen hab ich mich an den ESET-Support gewand. Ich melde mich, wenn ich eine brauchbare Antwort erhalten habe.

Lieben Gruß
jT
 
Ich habe vom Support eine mail mit folgendem Inhalt zurückbekommen:
[...]Sie können in den Fall die Prüfgrenzen einschalten.
Dieses finden Sie im NOD32 Hauptfenster wenn Sie dort die F5 Taste drücken. Gehen Sie auf die zweite Zeile "Echtzeit Dateischutz"\Konfigurieren\Grenzen\
Hier setzen Sie Größen z.B. auf 5MB und Prüfzeit auf 3 Sekunden. Verschachtelungstiefe z.B. auf 3 und Größe auf ca 5MB.

Die Datei/Ordner in den Ausschlussfilter mit einzutragen, ist nicht der beste Weg, da damit die Datei auch im Komplettscan nicht mehr geprüft wird.[...]

Das ist doch aber keine potentielle Lösung für mein Problem, oder? Denn damit fummel ich doch lediglich an den "ThreadSense" (=Echtzeit-Dateischutz) -Einstellungen rum?!
Probiert hab ich es trotzdem, natürlich ohne Erfolg.

Lieben Gruß
jT
 
Wie kann ich Einstellen daß z.B. ein Ordner oder Laufwerk nicht gescannt wird?
 
Indem Du die Datei oder den Pfad in den Ausschlussfilter aufnimmst.

Über die Hilfefunktion findest Du:

Ausschlussfilter
Ausschlussfilter bearbeiten
Ausschlussfilter hinzufügen ...

Auch mit bebilderten Anleitungen, wo genau die Funktion zu finden ist, wie damit umzugehen ist ...


Christine A.
 
Eset ist eins von den Top-Tools, will ich nicht jetzt schlecht machen, aber habe es ca. 1 Jahr anstelle von Avira Free gehabt. Dann hat mich ein Kundenbetreuer von meiner Bank angerufen und mir erklärt, Routinemäßige kontrolle hatte bei meinem Rechner einen Trojaner entdeckt. Mein Online-Banking wurde gesperrt und ich sollte Avira Free durchlaufen lassen. Das hat auch was gefunden und gelöscht.

Seit dem habe ich nur noch Avira Premium daruf.
 
Wird bei NOD32 eigentlich immer durch die Updates die Virendatenbank aktualisiert, oder werden auch Programmupdates eingespielt?
 
Programmupdates werden bei NOD32 nicht automatisch eingespielt, die muss man seperat von der Homepage laden und installieren.
 
Zurück
Oben