Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration

Sebastian7383

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
17
Guten Tag,

seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass bei meinem PC das Internet nicht funktioniert bzw nicht immer funktioniert. Mindestens einmal am Tag geht dort das Internet weg... Sobald ich auf Netzwerk Einstellungen klicke (Windows 10) steht dort "Ethernet Öffentliches Netzwerk" und somit habe ich keine Verbindung zum Internet... Bei der Problem Behandlung kommt folgender Bericht: "Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration" ich vermute das es etwas mit dem Netzwerk Einstellungen zutun hat der FritzBox ... es steht auch dort das dieses Netzwerk nicht identifiziert ist.

Ich besitze die Fritzbox 7490 falls das gebraucht wird ...

Das habe ich schon probiert:
LAN Stecker und Kabel gewechselt
PC zurückgesetzt ohne Erfolg
FritzBox neugestartet und für eine längere Zeit ausgeschaltet auch ohne Erfolg
Meine IPv4 über dem PC geändert auch ohne Erfolg...

Wie gesagt denke ich, dass es an den Netzwerk Einstellungen bzw dort Fehler ist oder sonstiges ... Könnten Sie mir bitte weiterhelfen? Ich bin am verzweifeln :c
 

Anhänge

  • 20210204_224435.jpg
    20210204_224435.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 316
Als erstes schauen, ob in der Fritzbox der DHCP Server (siehe Support AVM) aktiv ist und im IPv4 Protokoll in Windows auch der automatische Bezug einer IP über DHCP aktiviert ist.
 
Nö hat nix mit der Fritzbox zu tun ... hat nur mit deinem PC zu tun und der Software die du vielleicht in den letzten Wochen Installiert hast.

kommst du denn auf die Weboberfläche der fritzbox ?
 
cvzone schrieb:
Als erstes schauen, ob in der Fritzbox der DHCP Server (siehe Support AVM) aktiv ist und im IPv4 Protokoll in Windows auch der automatische Bezug einer IP über DHCP aktiviert ist.
DHCP Server ist aktiv
Und das in Windows ist auch auf IP Adresse automatisch beziehen
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
Nö hat nix mit der Fritzbox zu tun ... hat nur mit deinem PC zu tun und der Software die du vielleicht in den letzten Wochen Installiert hast.

kommst du denn auf die Weboberfläche der fritzbox ?
Ich hab meinen PC schon zurückgesetzt aber das Problem war immernoch. Soll ich den PC nochmal zurücksetzen?

Von meinem Handy komme ich auf die Weboberfläche auf meinem PC nicht
 
Na dann ist doch dein PC verstellt und nicht die Fritzbox ..

Was ist denn mit dem Netzwerkadapter und dessen Eigenschaften ... was sagt die Netzwerkübersicht ?

IPconfig /all z.b. und dann posten.
 
Naja, kürzlich das Problem bei jemanden gesehen, der nichts unter Windows installiert oder nur geändert hatte. Der nur seinen Router Eaysybox 803 wegen neuem Vertrag auf eine Easybox 804 geändert hat. Selbe Fehlermeldung, ohne jede Änderung am PC.

Da konnte man es auf die Easybox schieben, weil Wlan ging, aber kein Lanport am Router. Allerdings ist das ein recht bekanntes Problem bei diesem Router.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Na dann ist doch dein PC verstellt und nicht die Fritzbox ..

Was ist denn mit dem Netzwerkadapter und dessen Eigenschaften ... was sagt die Netzwerkübersicht ?

IPconfig /all z.b. und dann posten.

Würde es wieder funktionieren wenn ich meinen PC komplett zurücksetze? Und dann mit dem Mediakreation Tool Windows wieder installiere
Ergänzung ()

Kleines Update jetzt gerade funktioniert mein Internet am PC wieder ... Fragt sich nur für wie lange... Ich habe noch Mal den Befehl ipconfig /all eingegeben und jetzt kamen andere IPs zb IPv4 fängt jetzt mit 192 an und nicht mehr mit 169

Auch in den Windows Netzwerk Einstellungen hat es sich wieder auf Privates Netzwerk gestellt und es steht nicht mehr "nicht identifizierbares Netzwerk" dort
 

Anhänge

  • 16124772902005377854173369041689.jpg
    16124772902005377854173369041689.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 345
Im Eingangsbeitrag heißt es: LAN Stecker und Kabel gewechselt

Was meinst du mit LAN Stecker? Nicht zufällig einen Powerline Adapter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot und Myron
hanse987 schrieb:
Im Eingangsbeitrag heißt es: LAN Stecker und Kabel gewechselt

Was meinst du mit LAN Stecker? Nicht zufällig einen Powerline Adapter?
Ja genau einen Powerline Adapter. Sorry mir fiel der Name nicht ein
 
Powerline Adapter ausstecken und den Router direkt mit dem Rechner per LAN verbinden. Wenn es dann klappt hast du deinen Fehler!
 
hanse987 schrieb:
Powerline Adapter ausstecken und den Router direkt mit dem Rechner per LAN verbinden. Wenn es dann klappt hast du deinen Fehler!
Okay werde ich versuchen. Was ist wenn es dann trotzdem noch ab und zu Probleme macht? Dann ist meine Netzwerkkarte kaputt oder?

Falls sie kaputt sein sollte... Kann ich dann einfach einen WLAN Adapter benutzen? Dann würde das Problem nicht mehr kommen oder?
 
Zurück
Oben