Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ständig LAN Abbrüche ( Ethernet) Standartgateway nicht verfügbar - Keine Gültige IP Konfiguration
Ja. Wenn die Probleme bleiben kannst du deine Hausverkabelung ausschließen. Wenn es mit der fliegenden Verkabelung funktioniert dann muss du bei der Hausverkabelung ansetzen.
Ich hab ein 30m LAN Kabel im Schrank liegen und dies war schon ein paar mal ganz hilfreich.
Wenn ich das richtig verstanden habe bricht die LAN-Verbindung selbst ab ("kein Netzwerkkabel angeschlossen"), oder?
Hast du mal probiert, in den erweiterten Optionen vom Netzwerkinterface "Energy Efficient Ethernet" / "GreenEthernet" o. ä. Powersave Optionen abzuschalten? Ich hatte da schon mal Probleme gehabt, dass die Netzwerkverbindung nicht erkannt wurde, wenn das aktiv war - vielleicht hilfts bei dir ja auch.
Könnte auch erklären, warum es mit dem Live-Linux problemlos funktioniert hat - das hat hier vielleicht eine andere Default Konfiguration.
Danke für deine Antwort. Genau, er zeigt mir regelmäßig an Netzwerkkabel wurde entfernt, oder halt Standdartgateway nicht verfügbar. Ich habe mir wie im Post weiter oben mal ein 40m Langes LAN Kabel gekauft, und habe meinen PC jetzt testweise direkt am Router angeschlossen ohne LAN Dose, und aktuell läuft das Internet damit ohne Probleme. Auch ist das Problem weg, das mir regelmäßig angezeigt wird, das kein Netzwerkkabel angeschlossen wäre... Ich weiß nicht ob das jetzt an der Hausverkabelung liegt, weil aktuell ist auch wie gesagt das Problem weg mit dem Standartgateway. Nur unter Linux hatte ich das Problem nicht, da war der PC noch über LAN Dose mit dem Router verbunden... Merkwürdig. Ich werde aber mal deinen Tipp befolgen, und mal gucken ob da diese Option angeschaltet ist.
Ergänzung ()
hanse987 schrieb:
Ja. Wenn die Probleme bleiben kannst du deine Hausverkabelung ausschließen. Wenn es mit der fliegenden Verkabelung funktioniert dann muss du bei der Hausverkabelung ansetzen.
Ich hab ein 30m LAN Kabel im Schrank liegen und dies war schon ein paar mal ganz hilfreich.
Ich habe mir jetzt ein 40m langes LAN Kabel gekauft, und meinen PC direkt mit dem Router verbunden, und es scheint aktuell ohne Probleme zu laufen das Internet. Damit könnte man vermuten, das irgendwo der Fehler in der Verkabelung / LAN Dose liegt...