Etwas zwischen Steelseries QcK (Stoff) und S&S (Hartplastik)

machiavelli1986

Commander Pro
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.694
Ich hab folgende zwei Mousepads

- Mouse Mat Steelpad QcK (Stoffmauspad)

und Steelseries S&S (Hartplastik)

Jedoch bin ich irgendwie mit beiden nicht ganz zufrieden. Das S&S ist meiner Meinung nach zu rutschfreudig. Hab eine Microsoft X8, die rutscht mir einfach zu extrem, sprich eigentlich garkein Wiederstand. Gerade bei Shootern wo ich schnell die Richtung wechseln muss kommt es so häufig zu Kontrollverlust. Hab auch schon mit verschiedenen Glides probiert usw.

Das Stoffmauspad ist eigentlich in Ordnung, hat jedoch einen ziemlich hohen Widerstand, fühlt sich bisschen wie ein Teppich an, find ich irgendwie unangenehm im Officebereich, zum zocken ok.

Ich frag mich obs evtl. etwas dazwischen gibt.

Hab noch das Steelseries SX gesehen, soll ja aus Aluminium sein. Jedoch geh ich mal davon aus, das dieses auf Grund der komplett glatten Oberfläche noch weniger Widerstand bietet als das S&S, welches ja ein bisschen uneben ist.

Dann hab ich noch das Steelseries 5L gesehen, jedoch komm ich da nicht wirklich draus. Dieses soll aus 5 Schichten bestehen, jedoch frag ich mich da was das bringen soll. Schliesslich kann ja trotzdem nur eine Schicht zuoberst sein!

Hat jemand Erfahrung mit Stoff und Hartplastikpad und evtl. eine Empfehlung für etwas dazwischen vom Widerstand her?
 
Kann dein Problem gut nachvollziehen. Das QCK ist ein konventionelles Textilmauspad aber unter Stoffmauspads fallen auch "hybride", die eine wesentlich glattere Oberflächen aufweisen in Kombination mit einer weichen Unterlage. Legst du auch Wert auf Komfort bzw. ist dir ein dickes oder dünnes Mauspad lieber? Unabhängig davon kann ich dir in erster Linie zwei Mauspads anbieten:

- Roccat Sense (dünnes Stoffmauspad in einer Größe)
- QPAD CT (gibt es in 3 Größen, sowie mit dünner und dicker Unterlage)
 
Die werd ich mir mal genauer anschauen, das QPAD CT schaut auf den ersten Blick noch ganz nett aus.

Geht das Steelseries 5L schon auch in die Kategorie oder?
 
Was ich dir ans Herz legen kann (besitze ich nämlich selbst), sind Teflon-Mauspads von Ulti-Mat.

Sind nicht so schnell wie man vielleicht erwartet, aber dennoch wenig Reibungswiderstand. Ich benutze die Kombi Ulti-Mat Original X2 + MX518 und bin super zufrieden.
 
machiavelli1986 schrieb:
Ich frag mich obs evtl. etwas dazwischen gibt.

Etwas zwischen flexiblem Stoffpad und den harten Plastikpads? Irgendwie muss ich da an die "billigen" Werbemauspads mit Gummiunterseite und Kunststoffoberfläche denken. Rutschfest, flexibel und Gleiteigenschaften die einem harten Pad zwar ähnlich (da ebenfalls Kunststoff) sind, aber eben nicht so laut und nicht ganz so rutschig.

Wenn man mal den ganzen Werbekram um "Gaming"-Pads weglässt und es einfach mal ausprobiert merkt man evtl. warum man eigentlich nicht mehr für ein Pad Ausgeben muss ;-)

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1276212_-foto-pad-magic-42285-hama.html

Ich bin mit dem Pad jedenfalls super zufrieden, meine Habu arbeitet super damit, egal ob FPS oder MMO.

...und die Designmöglichkeiten sind auf jeden Fall ungeschlagen ;-)
 
Schau dir mal das Roccat Sota an, sollte deinen Ansprüchen entsprechen.
 
Das Roccat Sota schaut aber von der Oberfläche schon sehr ähnlich wie das Steelseries S&S aus oder täusche ich mich da?

http://www.roccat.org/Products/Gaming-Mousepads/ROCCAT-Sota/#crb_2

(Bild unten rechts)

Ich werd die verschiedenen Pads nochmals anschauen und dann entscheiden.

Hab gerade wiedermal das QcK rausgenommen. Hab eigentlich nen besseren Skill als mit dem S&S, was jedoch mühsam ist, im Officebereich springt die Maus manchmal wenn man langsame Bewegungen macht. Beim Shooter auch, aber wirklich nur wenn man die Hand in Zeitlupe bewegt, was beim Gefecht nicht wirklich schlimm ist, weil ich da ja nicht so langsame Bewegungen mache. Ist aber schon relativ nervend, gerade beim arbeiten wos nicht nur vorkommt wenn man die Hand in Zeitlupe bewegt. Kommt einem vor wie ein Lag.
 
Zurück
Oben