News EU-Parlament schließt Lücken bei Netzneutralität

Gute Sache das. Die Hoffnung auf endlich sinnvolle Inklusivvolumen steigt wieder etwas, auch Roaminggebühren gehören, gerade in einem Länderverbund wie der EU, schon seit einiger Zeit abgeschafft.

Was die Thematik rund um freies Volumen für bestimmte Dienste angeht, schön wenn man dagegen vorgeht, noch gibt es in dem Bereich zum Glück nur wenige Ausnahmen, wie eben Spotify. Solch ein Geschwür (nicht Spotify, NUR die Spezialbehandlung volumentechnisch) sollte man garnicht erst wachsen lassen.
 
Es gibt aber immer noch etwas, was diesen Entwurf behindern könnte. Im Mai ist Europawahl und was wenn die neue EU Regierung dieses sehr Sinnige aber eben doch Lobbyschädliche Gesetz wieder blockiert?
Solange dieser Entwurf nicht verabschiedet ist. bleibe ich Skeptisch. Ebenso sind die Lücken zwar klein, aber leider immer noch vorhanden. Es wäre zu wünschen, wenn die EU endlich mehr Initiative für das Volk zeigt und nicht immer nur als Sklave der Wirtschaft fungiert (Thema Wasserprivatisierung, Killer Kältemittel statt CO2 oder das alte , etc)

Sonst bin ich echt begeistert, dass es so was wie Demokratie doch noch gibt
 
Zurück
Oben