Counvirter
Newbie
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 5
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Audio- und Videobearbeitung
Ich habe mir dieses Jahr ein vernünftiges Mikrofon angeschafft und möchte mich gerne mit Synchronarbeiten befassen. Da ich mich damit auch gerne ein wenig auf Youtube versuchen möchte, sollte Videobearbeitung auch drin sein.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Ich zocke viele verschiedene Spiele, Genres, etc.
Beispiele: Total War Serie, League of Legends, CS:GO, Battlefield, u.a.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es soll vor allem erstmal hobbytechnisch laufen. Für Audiobearbeitung werde ich vermutlich erstmal mit Audacity und einigen Magix-Programmen arbeiten. Für Videobearbeitung habe ich eine Lizenz für Vegas Pro 14 Edit.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking sollte theoretisch möglich sein. Zwei Monitore werde ich definitiv in Benutzung haben. Generell bin ich ansonsten nicht anspruchsvoll, vor allem was Lautstärke betrifft, aber super laut sollte der PC natürlich nicht sein.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Erstmal so bis 700/800€
Näheres unten
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Solange wie es eben geht. Ich mach das eher nach Gefühl und Möglichkeit.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Spätestens bis zum November/Dezember, aber sonst gerne so früh wie möglich.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
So wie die letzten Male auch werde ich ihn selbst zusammenbauen.
Meine Überlegung war nun erstmal Mainboard, CPU und RAM auszutauschen und den Rest erstmal so zu behalten.
Sodass ich mir später noch eine geeignete Grafikkarte nachkaufen kann. Außerdem möchte ich mir noch eine SSD und eine HDD zusätzlich kaufen.
Meine Vorstellung war erstmal:
Als Ergänzung wär da noch der Alpenföhn EKL Ben Nevis Advanced, falls der boxed-Kühler nicht so der Hammer ist.
Ich würde mich über Ratschläge und Anmerkungen aller Art freuen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr mir auch eine Grafikkarte dazu empfehlen. Vielen Dank!
Edit: Ach ja, das Netzteil ist schon locker 5 Jahre oder älter. Sollte ich deswegen unbedingt ein neues besorgen? Es gab bisher noch keine Ausfallerscheinungen.
Gaming, Audio- und Videobearbeitung
Ich habe mir dieses Jahr ein vernünftiges Mikrofon angeschafft und möchte mich gerne mit Synchronarbeiten befassen. Da ich mich damit auch gerne ein wenig auf Youtube versuchen möchte, sollte Videobearbeitung auch drin sein.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Ich zocke viele verschiedene Spiele, Genres, etc.
Beispiele: Total War Serie, League of Legends, CS:GO, Battlefield, u.a.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es soll vor allem erstmal hobbytechnisch laufen. Für Audiobearbeitung werde ich vermutlich erstmal mit Audacity und einigen Magix-Programmen arbeiten. Für Videobearbeitung habe ich eine Lizenz für Vegas Pro 14 Edit.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking sollte theoretisch möglich sein. Zwei Monitore werde ich definitiv in Benutzung haben. Generell bin ich ansonsten nicht anspruchsvoll, vor allem was Lautstärke betrifft, aber super laut sollte der PC natürlich nicht sein.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): AMD A10-6800k
- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston HyperX Savage DDR3-2400 2x 4gb DIMM Kit
- Mainboard: ASUS A88XM-PLUS
- Netzteil: be quiet! Pure Power BQT L7-530W
- Gehäuse: Corsair Carbide 200R
- Grafikkarte: Gigabyte Nvidia GeForce GTX 760 2gb GDDR5
- HDD / SSD: 1x SanDisk SSD 128gb; 2x Seagate Barracuda 1TB
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Erstmal so bis 700/800€
Näheres unten
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Solange wie es eben geht. Ich mach das eher nach Gefühl und Möglichkeit.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Spätestens bis zum November/Dezember, aber sonst gerne so früh wie möglich.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
So wie die letzten Male auch werde ich ihn selbst zusammenbauen.
Meine Überlegung war nun erstmal Mainboard, CPU und RAM auszutauschen und den Rest erstmal so zu behalten.
Sodass ich mir später noch eine geeignete Grafikkarte nachkaufen kann. Außerdem möchte ich mir noch eine SSD und eine HDD zusätzlich kaufen.
Meine Vorstellung war erstmal:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 2700x
- Arbeitsspeicher (RAM): 16gb (2x 8gb) G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM Kit
- Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
- Netzteil: be quiet! Pure Power BQT L7-530W
- Gehäuse: Corsair Carbide 200R (behalten)
- Grafikkarte: Gigabyte Nvidia GeForce GTX 760 2gb GDDR5 (erstmal auch behalten)
- HDD / SSD: 1x SanDisk SSD 128gb; 2x Seagate Barracuda 1TB (behalten) und 1x 240gb SanDisk Plus SSD; 1x WD Blue 1TB
Als Ergänzung wär da noch der Alpenföhn EKL Ben Nevis Advanced, falls der boxed-Kühler nicht so der Hammer ist.
Ich würde mich über Ratschläge und Anmerkungen aller Art freuen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr mir auch eine Grafikkarte dazu empfehlen. Vielen Dank!
Edit: Ach ja, das Netzteil ist schon locker 5 Jahre oder älter. Sollte ich deswegen unbedingt ein neues besorgen? Es gab bisher noch keine Ausfallerscheinungen.
Zuletzt bearbeitet: