Eure Meinung zu meiner Zusammenstellung

RxIPHCC

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
83
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich mithilfe des "FAQ Der ideale Gaming-PC" über mögliche Zusammenstellungen von Gaming-PC informiert.

Neben normalen Office-Anwendungen benutze ich meinen PC gelegentlich für hobbymäßige Musikproduktion (FL Studio) und möchte zukünftig auch gerne vernünftig auf dem PC spielen können (insb. SimCity, Sims 4, Anno, evtl. auch mal ein Autorennen- oder Adventure-Spiel). In der Regel spiele ich ca. 2 mal in der Woche. Weiterhin wäre mir sehr wichtig, dass der Rechner leise arbeitet und zukunftig gut aufrüstbar ist; die Optik des Gehäuses ist mir zweitrangig.

Ursprünglich hatte ich mir ein Budget von ca. 500 Euro gesetzt, doch die Gesamtsumme meiner derzeitigen Hardware-Auswahl liegt bei 666 Euro:

CPU Intel Core i5-4460 Boxed 175,87 €
Kühler Boxed - €
Mainboard ASUS H97-Plus Sockel 1150 86,75 €
DDR 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 44,85 €
GPU ASUS R9270X-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5 158,95 €
HDD Seagate Barracuda 7200.14 1,0 TByte 46,16 €
SSD SanDisk SSD 128 GB 49,83 €
DVD Samsung SH-224FB 10,63 €
Gehäuse Sharkoon VG4-W blau mit Sichtfenster 30,89 €
Netzteil Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 62,38 €
Summe 666,31 €


Mein derzeitiger Rechner besteht aus:

CPU AMD A8-3850 with Radeon HD Graphics 6550D
Kühler Boxed
Mainboard ASRock A75M-HVS
DDR 4GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
HDD Samsung Spinpoint F3 HD502 HJ 500 GB
DVD LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner
Gehäuse microATX Aerocool PSG Q Series QS-200
Netzteil 420W Xilence Power Rev3Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3

Wäre hier auch bereit - wenn sinnvoll - Teile für den neuen PC zu verwenden.


Freue mich sehr über Anmerkungen und Änderungsvorschlägen zu meiner Zusammenstellung und Möglichkeiten, noch etwas günstiger davon zu kommen.
 
Erster Tip: Spare nicht am Netzteil!

Zweiter Tip: Du verwendest noch Zusammenstellungen für Sockel 1150, mittlerweile hat Intel schon Sockel 1151 und den Skylake Chipsatz rausgebracht, ich würde noch 1-2 Wochen warten und dann mit aktueller Hardware eine Zusammenstellung vorstellen.
 
Das Netzteil aus dem alten Rechner kannst du zwar weiter verwenden, aber da fehlen so einige Schutzschaltungen, ich würde da zu einem besseren Netzteil als von Super Flower greifen.
RAM weiter verwendbar, kaufe einfach weitere 4GB dazu.
Blu-ray Brenner kannst du auch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voschläge über die du nachdenken könntest:

beim board etwas sparen
http://geizhals.eu/gigabyte-ga-b85m-d3h-a950973.html

Die hdd übernehmen aus dem alten Pc, wenn du mit der soweit zufrieden bist und sie über sata angeschlossen wird, ebenso das Laufwerk, ist immerhin ein blu ray Brenner und muss nicht ersetzt werden.
Den ram könntest du auch übernehmen und einfach noch einen einzelnen 4gb Riegel zum Beispiel dazukaufen.
http://geizhals.eu/corsair-xms3-dimm-4gb-cmx4gx3m1a1600c9-a577190.html

Bei der Grafikkarte kannst du wenn du willst dann ein bisschen was stärkeres nehmen und wenn nicht würde ich statt der r9 270x die fast gleichteure r9 285 nehmen, die nochmal mehr Leistung bringt und aktueller ist
http://geizhals.eu/msi-r9-285-2gd5t-oc-v314-006r-a1177307.html

wenn du das gesparte Geld ausgeben willst dann die hier mit nochmal mehr Leistung
http://geizhals.eu/vtx3d-radeon-r9-280x-v3-vxr9-280x-3gbd5-2dhev3-a1278546.html

Das super flower Netzteil ist top in der preisklasse, würde ich nehmen und das Alte xsilence ersetzen.
 
Hallo,

also ich würde die HDD aus dem alten Rechner weiternutzen und dafür eine 250er SSD nehmen:
http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html

Auch das BR Laufwerk kannst du weiter nutzen und dir das DVD Laufwerk sparen.

Dann würde ich ein günstigeres B85 Board empfehlen:
http://geizhals.eu/asrock-b85-pro4-90-mxgqb0-a0uayz-a953112.html

Oder eben das schon vorgeschlagene mATX Board von Fei.

Bei der Graka solltest du allerdings etwas mehr ausgeben und zB. zur "neuen" 380er greifen:
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html
 
Danke für die schnellen Antworten.

  • Die Prozessoren für den Sockel 1151, die ich bisher gefunden habe, sind aber relativ teuer (mind. 250 €). Ist da kurzfristig mit eine Preissenkung zu rechnen?
  • Gibt es ein alternatives, empfehlenswertes Netzteil?
  • Kann ich das alte Gehäuse noch verwenden, oder wird das für die neue Hardware zu klein sein?
  • Muss die Taktung der dazugekauften DDR identisch mit den bereits vorhandenen Riegel sein? Besser ein 4GB- oder 2x2GB-Riegel?

Würde mich über eine Rückmeldung zur aktuellen Zusammenstellung freuen, die wie folgt aussieht:

1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Gigabyte GA-B85M-D3H
1 x Corsair XMS3 DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CMX4GX3M1A1600C9)
(zusätzlich zu den bestehen 4GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
1 x Samsung Spinpoint F3 HD502 HJ 500 GB aus dem alten Rechner
1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x LG BH10LS Blu-Ray Brenner aus dem alten PC
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))
1 x BitFenix Neos schwarz (BFC-NEO-100-KKXSK-RP)

Alternativ ein anderes Mainboard und eine größere SSD (wobei ich derzeit auf meiner Programme-Partizipation nur 104 GB belegt habe):
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)

Als noch weitere Alternative ein größerer Tower:
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)


Wäre noch ein alternativer Kühler sinnvoll oder reicht der Boxed aus (insb. im Hinblick auf die Geräuschentwicklung)?
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf die SSD würde eher zu ner Crucial BX/MX oder Samsung Pro und zu einem 500W+ Netzteil greifen falls du später mal eine stärkere Grafikkarte ins System bauen willst, vor allem bei AMD.

*edit*
in welcher Auflösung spielst du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT passt, das liefert 500W laut dem Test. Würde dennoch das HX550 nehmen.
 
Ist der Aufpreis für ein Gold zertifiziertes NT von 10 Euro gegenüber ein Bronze zertifiziertes gerechtfertigt?
 
ne kannsde so bestellen, wunderbar
 
Nochmal eine Rückfrage.

Ich wollte bei mindfactory bestellen. Dort gibt es den Arbeitsspeicher Corsair XMS3 DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CMX4GX3M1A1600C9) leider nicht mehr.

Stattdessen bietet mindfactory diesen an http://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-Corsair-XMS3-Xtreme-Performance-DDR3-1600-DIMM-CL11-Single_810110.html

Taktung und Spannung stimmen mit meinen vorhandenen Riegeln überein, jedoch ist die Latenz anders (CL9 und CL11).

Ist der Riegel zu meinen bestehenden kompatibel?
 
Zurück
Oben