News Europaweit 2,4 Millionen Blu-ray-Filme verkauft

@ melemakar

Ja warum nicht? In der Regel sind hochauflösende Formate wie Blue-Ray oder HD-DVD mit mehr Detailreichtum verbunden. Im Falle von Simpsons - The Movie ist aber immerhin eine höhere Auflösung als bei DVD vorhanden, was auch so einen Film als Blue-Ray rechtfertigt ;)
 
lol wieso kauft man sich simpsons auf BR??? für sowas reicht DVD vollkommen

@17: woher hast du bitte diesen total falschen schwachsinn?

@20: habe mitlerweile schon einige HD-Filme gesehen und bin eindeutig der meinung dass es zwar besser aussieht als DVD, aber mir auf keinen fall den aufpreis gegenüber einer dvd wert wäre :(

Leider hab ich irgendwie auch das gefühl wie wenn bei HD-filmen das Schwarz viel "grauer" ist als bei herkömmlichen DVDs (besonders schlimm find ich es bie pro sieben hd, auf HD-DVD bzw BR ist das zwar auch der fall aber nicht so extrem)
 
Zuletzt bearbeitet:
katzi schrieb:
Zum Thema:
Die Produktion von einer HD-DVD wäre viel billiger gekommen.

War diese Woche bei einer Führung bei Sony mit dabei.
Ich habe auch gefragt wegen den Produktionkosten.

Eine DVD kostet in der Produktion ca. 20Cent.
Eine Blu-ray Disc kommt auf 30Cent.

Die HD-DVD dürfte dazwischen liegen.
Also im grunde genomomen fast belanglos.

Ich bin froh, dass sich Blu-ray durchgesetzt hat. Es ist einfach das bessere Format.


Bist du dir da sicher?

http://www.widescreen-vision.de/?article_id=611693

Die Ausbeute funktionsfähiger Datenträger für BR-DL soll zwischen 10% bei unabhängigen Herstellern und 40% bei Sony-eigenen Fabriken liegen. Im Vergleich dazu sollen HD-DVD-DL-Medien 95% Ausbeute ausweisen - ein massiver Kostenvorteil, der direkt in die Kassen der Medienanbieter fließt. Eine HD-DVD mit 30 GB Kapazität kostet demnach in der Herstellung etwa 1,05 Dollar, während eine Blu-ray mit 50 GB Speichervolumen 6-6,50 Dollar kostet.
 
Ich finde es einfach nur krass. Krass, dass so vielen Leuten ein System, also Player empfohlen wurden, die so rein gar nicht marktreif waren und sind. Die Kunden werden sich schwarz ärgern wenn die ersten BD Live Discs raus erscheinen und der Player mit den Features nichts anfangen kann oder sie BD Magic auch nicht nutzen können.

Das ist doch voll heftig. Erstens, die Leute investieren viel Geld, bzw. mehr Geld als für HD-Player die vom Start weg günstiger waren, in ein BD-Player und zweitens können sie dann die neuen Feautures, die HD-DVD von Anfang an hatte, nicht nutzen, nicht mal darauf Updaten. Von der Regionalcode-Einschränkung, die es bei HD-DVD auch nicht gab/gibt, ganz zu schweigen.

Und jetzt soll mir da nochmal jemand erzählen, dass BD das bessere Format ist und die Kunden in die Zukunft investiert haben.
Auf die 20GB kann ich getrost verzichten. Auf HD-DVD passt ein Film in genauso 1920x1080 drauf, auch mit der gleichen Tonspur(en).
 
@Netgic Es ehrt dich zwar sehr, das du hier fundierte Quellen heranziehst um zu zeigen, wie effektiv die Produktion von HD-DVD´s ist, aber allein das Datum der News macht das ganze wieder zu nichte. Diese News ist von September, berichtet also über die Vergangenheit und wir alle können wohl starkt davon ausgehen, das bei Massenproduktion, die Effektivität steigt.

@Topic Ok ich gibs zu ich habe ne PS3 + Blu-Ray Filme. Aber ich hätte nicht gedacht, dass Sony a) so schnell "gewinnt", b) überhaupt "gewinnt" :freak: c) Die konkurenz es ihnen zum schluss so einfach macht.

Klar fühlen sich jetzt die Leute verarscht, welche sich nen HD-DVD player gekauft haben (NAch der Preissenkung) da ihr Format (höchst wahrscheinlich) ausstirbt. Diejenigen, so wie ich, die am Anfang sich sowas angelacht haben wussten normalerweise von den Problemen. Sprich Stand-Alone-Player sind nicht alle update-fähig. Aber bitte, wenn es zwei Player gibt 1. 1400€ und einen 1000€ und man fragt den "Ich-Bin-doch-nicht-blöd" Verkäufer wo der unterschied sei und glaubt dann der Aussage. Der hat nur nen Netzwerkanschluss mehr, den brauchen sie aber nicht. Sry bei neuer Technik muss man sich informieren. Ein Profi Spieler geht auch nicht in den Elektronikmarkt und kauft sich ne Nvidia9400GS/HD3450. :D

@preissteigerung
Ich glaube nicht, das die Preisesteigen werden. Wie sind ja nicht im RAM-Sektor :lol:
Was passieren könnte ist die Tatsache, dass aktuelle Geräte im Preis stagnieren. Neue Filme werde wahrscheinlich nicht so rapide "günstiger", wie ihre Vorgänger. Als letztes noch mal zu den Leuten hier, welche sagen, "den Mehrpreis bezahle ich nicht [BD-DVD]".

Keine Frage Filme wie Simpsons oder Pirates ot Car. kosten als BD ~25€, die DVD ~13€.
Ein Aufschlag von 100%(naja fast). Zu diesem Zeitpunkt und bei diesen Filmen würde ich die DVD variante nehmen. Bei Spiderman 3 sieht das schon anders aus BD~20€ DVD ~16€ (Alles Amazonpreis, mir geht es um die rallation). Hier habe ich nen Aufschlag von 20%. Das finde ich, im Verhältnis noch gerecht, der Preis ist im allgemeinen zwar noch hoch, doch die Rellation passt.
 
Erstmal bleibe ich der DVD treu solange es noch geht, aber dann werde ich mir wohl ein neues Laufwerk anschaffen müssen.
 
Neue Technologien sind immer teurer als welche die schon länger auf dem Markt vorhanden sind. Ich glaube viele haben vergessen wie teuer die DVD beim Start damals war ... ?!
 
ich verstehe nicht so ganz warum man "Die Simpsons - Der Film" in HD sehen muss... bei so groben Zeichnungen sieht man doch keinen großen Unterschied...

aber schöne sache, je mehr verkauft wird desto mehr Player kommen auf den Markt und die ganze Umrüstung wird billiger :D
 
katzi schrieb:
Zum Thema:
Eine DVD kostet in der Produktion ca. 20Cent.
Eine Blu-ray Disc kommt auf 30Cent.

Die HD-DVD dürfte dazwischen liegen.
Also im grunde genomomen fast belanglos.

Da hat man dir einen riesen Bären auf den Rücken geschnallt ;)
Alleine die Setupkosten einer 2-lagigen HD/BR Produktion sind um ein 10-faches höher als das einer Standard DVD, ebenso die Stückkosten in Relation zur Ausbeute. Rechne mal so 0.45€ Produktionskosten für 1000Stk DVD-9 und ca 2.25€ für 1000Stk HD/BR
Ist nur grob jetzt, ganz genau habe ich die Preise auch nicht im Kopf ;)
 
HardlineAMD schrieb:
Wann raffen es die Leute, das es "Blu-ray" heisst?!

Wie es heisst spielt keine Rolle, eine Kunst ist es zu verstehen was gemeint ist.

Und wer schonmal einen Film in HD gesehen hat, wird über den Spruch "man kann ein DVD film genau so geniessen" lachen.

Da muss ich über dich lachen, ich habe hier die PS3 als BR Player, auf nem normalen TV sieht man absolut keinen Unterschied zu DVD.
Auf einem 32" LCD merkt man auch keine gravierenden Unterschied sondern erst auf meinen 42" Plasma sieht man den feinen Unterschied.
Ist für mich aber absolut kein Grund die DVD aufzugeben, BR ist wohl was für Hardcore Filmfreaks denn das Standard Wohnzimmer in Deutschland hat nun mal keinen 42" LCD oder Plasma oder Beamer.
Will damit sagen, wer HD voll genießen möchte braucht die entsprechende Hardware, also min. einen 42" FullHD LCD oder Plasma, je größer desto besser.

Und da endlich der Formatkrieg entschieden ist,

Wo steht das?

Mein Toshiba LCD darf sich dann über Blu-ray freuen. :evillol:

Ich hoffe es ist ein min. 42" FullHD :D wenn nicht, viel Spaß :evillol:
 
Also das man aufm normalen TV keinen Unterschied sieht sollte wohl jedem klar sein.
Ich weiß auch nicht welche Filme du geschaut hast aber obwohl ich "nur" einen 32" habe sehe ich einen großen Unterschied. Für mich ist der sogar so groß das ich mittlerweile nur noch BR´s anschaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
@netgit
Es geht um Pressmedien, keine beschreibbaren. Aber 20 cent für einen DVD? Dachte das wäre weniger. Ist das mit Hülle und Bedruckung?
 
muuuh...
ich hab nen full hd... was bringts, schau trotzdem auch filme in vhs qualität ohne mich drüber aufzuregen...der film zählt
 
Rein vom Medium betrachtet freut es mich jetzt doch. Denn wenn man BDs und HD-DVDs rein als Datenträger betrachtet ist die Blu Ray Disk überlegen und hat mehr Potential für die Zukunft. Was BDs für viele Firmen so teuer macht sind die Anlagen um die Scheiben zu pressen, bei BDs muss man komplett neu kaufen, bei HD-DVDs anscheinend nur ein wenig umrüsten. Für große Studios dürfte das ziemlich egal sein, kleinere Labels hätten aber viel lieber die HD-DVD gehabt, weil durch die kleinen Auflagen ein Film deutlich teurer verkauft werden muss.
Dass Blu Ray als Filmmedium bei Veröffentlichung keinen finalen Standard hatte und selbst jetzt noch Features zugefügt werden, die nicht kompatibel mit alten Playern sind ist allerdings wirklich Mist.
Allerdings kann es mir ziemlich egal sein, da ich noch einige Zeit warten werde, bevor ich auf HD umsteige. Mein gutes PAL Bild gefällt mir nämlich insgesamt immer noch besser als so einiges was ich an HD Geräten gesehen hab (nicht alles).
 
fromdadarkside schrieb:
ich verstehe nicht so ganz warum man "Die Simpsons - Der Film" in HD sehen muss... bei so groben Zeichnungen sieht man doch keinen großen Unterschied...
D

Die Frage überrascht mich. Wieso die Simpsons nicht in HD? Wieso soll der Film grob gezeichnet sein?

Die Simpsons Bluray gehört in meiner Sammlung sicherlich zu den Top3.
 
@34
Ich habs doch schon geschrieben: Rechne für eine 1000Stk DVD9 incl Labeldruck und Verpackung ca. 0,50€ und für eine BR in Zweilagiger Ausführung inkl Label und Verpackung ca 3€.
Dazu kommen noch die Setupkosten für das Mastering, wo Du grobe 100€ für eine DVD9 ansetzen kannst aber runde 2500€ für ein BR-Master
 
@alle die behaupten Blu-ray seihe viel teurer und bezweifeln meine Werte.

Ich habe direkt bei einer Führung im Werk Sony DADC in Anif nachgefragt.
(Weltweit 2. größter Blu-ray Disc Produzent)

Preise beziehen sich natürlich auf große Stückzahlen (100.000+)

Und wo die Mastering angefertig werden ist ein sehr hoher Reinraum, vergleichbar mit der Halbleiterindustrie.
 
@katzi
dann bestell doch mal 100Tsd Stück und pin hier das Angebot an ;)
 
Zurück
Oben