Eventueller Umstieg auf Core2Duo! Welches Board?

sketromi

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.419
Hallo Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken auf ein Core2Duo (E6300/6400) umzusteigen weis aber nicht so recht welches Mainboard ich da nehmen soll?

Gigabyte GA-G1975X, i975X
http://geizhals.at/deutschland/a183143.html
Gigabyte GA-965P-DQ6, P965
http://geizhals.at/deutschland/a205921.html

Oder:

ASUS P5W DH Deluxe, i975X
http://geizhals.at/deutschland/a203600.html
ASUS P5B Deluxe, P965
http://geizhals.at/deutschland/a211170.html

Oder:
ABIT AB9 Pro, P965
http://geizhals.at/deutschland/a207787.html
ABIT AW9D-MAX, i975X
http://geizhals.at/deutschland/a214107.html

Sehr wichtig sind mir die Übertaktungs Möglichkeiten (Extrem) Preis ist eigentlich egal.

Ich kann mich halt nicht entscheiden welcher den jetzt besser ist? Der P965 oder i975X Chipsatz?
Beides hat irgendwo Vor und Nachteile.

Bin bisher mit AMD gefahren.

Bitte um hilfe!

Danke! :)
 
Die Performance der Chipsätze kannst du schnell mit Google finden. Und um herauszufinden, was für ein Board du brauchst, kannst du auch die SuFu benutzen, anstatt immer solche sinnlosen Threads zu erstellen.
 
wenn der preis egal ist, dann das dq6, ich bin auch bei der selben entscheideung werde abe wohl das ds4 nehmen, da ich nicht so viel geld habe!
 
wasdenn schrieb:
Die Performance der Chipsätze kannst du schnell mit Google finden. Und um herauszufinden, was für ein Board du brauchst, kannst du auch die SuFu benutzen, anstatt immer solche sinnlosen Threads zu erstellen.

Ich bin nicht blöd und habe es schon längst gemacht.

Meine Frage richtet sich eher an die Leute die erfahrungen damit gemacht haben.

Ich weis dass der P965 ein neuerer Chipsatz ist aber bei Übertaktung ist es ja nicht so entscheident.
Es geht mir ja eher um den FSB wie hoch man den einstellen kann und welches Board dabei dann am stabilsten bleibt.

Es ist auch die Frage ob es sogar ein nVidia 590 SLI Chipsatz in Frage kommt? Nur habe ich da uch viel gelesen aber ob der besser ist habe ich auch nicht begriffen.
 
Lass bloss die Nforce vom Nforce Chipsatz wenn du einen Intel Prozessor betreiben willst.
Zu einen Intel gehört auch ein Intel-Chipsatz, da kannste dir viel Frust ersparen.
 
Wie weit du den FSB bei den Gigabyte Boards hoch drehen kannst weiß ich nicht, mein Asus P5B kann ich im Bereich von 100-650MHz bewegen. Wie weit das deine sonstigen Komponenten mitmachen mußt du austesten, aber du sagst ja das Geld keine Rolle spielt.
 
Also von dem ''ASUS P5B Deluxe
Intel® P965'' habe ich zwar auch nur gutes gehört aber mich stört bei dem der fehlende IDE support.

Beim ''ASUS P5W Deluxe i975X'' habe ich desöfterem vom nidrigen FSB gehört (bis 400) aber einige schaffen trotzdem mit etwas Glück auch FSB500.

Naja und die meisten Komponennten werde ich von meinem jetzigen System übernehmen.
 
beim Standard P5B mit dem BIOS 0701 kannst du bis 650MHz hochdrehen. Meine Kiste kriege ich stabil aber nur bis 375MHz, aber das reicht ja auch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu den nachteilen des i975X ist anzumerken dass es nicht DDR800 fähig ist. (Offiziell)

Deshalb frage ich hier auch was den die beste Kombination ist.
 
bin mit meinem P5B aüßerst zufrieden, hat keinen Schnickschnack den ich sowieso nicht brauche sondern einfach nur leistung und das für 131€
 
Naja um die Aussattung (zubehör) geht es mir eigentlich auch nicht.
Ich würd ein Board sogar auch ohne Zubehör kaufen.:D

Liege ich damit richtig dass Crossfire nur ATI Radeon SLI unterstüzt?

Also nach dem durchlesen der Bewertungen bei ALTERNATE tendiere ich jetzt zu dem ASUS P5D Deluxe.
Aber es sind ja noch 4 Boards in meiner Frage oben.

EDIT:EDIT:
Bei ABIT bleibt denke ich auch nur der: ABIT AW9D-MAX, i975X
 
Zuletzt bearbeitet:
der P965 Intel Chipsatz hat keine Crossfire Unterstützung, es gibt da nur sowas auf Software Basis.
Aber wer braucht soviel Grafik Leistung, ausser um sich bei Benchmarks zu verewigen, über die nach einem Jahr jeder lacht.
 
Nee das ist schon klar mit SLI wollte halt nur mir bestättigen dass Crossfire für ATI bestimmt ist bei dem i975X.

So nach 3 stündigem rum lesen kann ich mich immer noch nicht zwieschen dem

ASUS P5B Deluxe

und dem

ABIT AW9D Max entscheiden.

Beide sind Super Boards.
 
sketromi schrieb:
Nee das ist schon klar mit SLI wollte halt nur mir bestättigen dass Crossfire für ATI bestimmt ist bei dem i975X.

So nach 3 stündigem rum lesen kann ich mich immer noch nicht zwieschen dem

ASUS P5B Deluxe

und dem

ABIT AW9D Max entscheiden.

Beide sind Super Boards.

hä, ne das P5B hat nen IDE und ist auch crossfire tauglich ABER nicht SLI...

kann meinen FSB über 420Mhz hochdrehen, nur wollte ich noch nicht über die 1.35Vcore raus, deshalb lief er damit auch nicht prime stabil aber windof bootet er einwandfrei...
 
Kann ich den mit den beiden Boards problemlos meine nVidia 7800GT betreiben?

Weil beide ja Crossfire haben. Und dass heist für mich ATI.

EDIT:
Sorry ich meinte ABIT damit. Ob der die Karte annimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also ich würde entweder das P5B Deluxe oder das Gigabyte DS4 nehmen, das DQ6 ist natürlich krass, aber einfach zu teuer.

Zumindest hab ich mir gestern erstmal 3 DS4 von Gigabyte bestellt, und werde die nun durchtesten wenn sie morgen ankommen.
Nach dem Testen werd ich dann wahrscheinlich 1-2 Boards über haben die dann wieder zum Verkauf stehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Ocen super! 9 von 10 P5B´s Deluxe machen die 500FSB mit!Auch höher wenn der Speicher und die CPU wollen!
Negativ:
Schlechter Onboardsound/Knachsen Übersteuert
Leistungsabfall ab FSB 400(entschärft Asus)kann man mit dem Clockgen umgehen.
Bootbug(Bei vielen mit Aktuellem Bios behoben ab 0711)
Pci Schaltet sich auf 1x anstatt 16x/klagen einige User(Bios0711)
Speicherkompatibilität(geht mitlerweile)
Dropped stark
Ramteiler kann nicht kleiner als 1:1 betrieben werden
Biosbatterie und Jumper sehr schlecht Plaziert!
Hab mit sicherheit noch was vergessen.

Für den 6300 oder 6400 schon fast ein Pflichtboard darüber würd ich aber ein anderes nehmen.OC ist nicht alles!(für einige schon ;) )
Sonst guck mal im 200 Seiten P5B Treat. Koyote008 ist vorgestern eins abgeschmiert!
Für Allendale+Quadcore Freunde die schön Ocen wollen OK,Ansonsten würd ich jetzt das Board niemanden mehr Empfehlen-habs über 2 Monate ausgiebig getestet.Zudem sind die anderen schneller(i975xBoards)
Gruss NB

Edit: ABIT AW9D Max -Gehen im moment schwehr über FSB 400.Aber das Board ist ne ganze Ecke schneller als das P5B DLX.(Wurde bei Luxx getestet) Der Sound kann nur besser sein :)

Oder vielleicht auf das hier warten??? http://www.its-shop24.de/index.aspx?PartID=00006466&ExID=01
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben