EVGA GTX 560 TI FPB oder nicht FPB?

Calypso26

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
518
Hallo,

ich hatte mir eine evga GTX 560 TI geholt. Nun seh ich nur leider nirgends (Verpackung, GraKa, Treiber), dass es eine FPB ist (Produktseite von evga hat dies auch auf der Verpackung stehen - auf meiner Verpackung steht rein gar nichts neben GTX560TI). Auch finde ich sie unter Last alles andere als leise - um nicht zu sagen, unter Modern Warfare 2 ist sie regelreicht eine Turbine mit > 2400 rpm).

Laut der Kennzeichnung auf der Verpackung und der GraKa: 01G-P3-1561-KR müsste es eine FPB von evga sein, doch wenn ich mir GPU-Z anschaue, dann scheinen die Werte eher einer TI Supercloked zu entsprechen mit 900 MHz Core-Takt.

Weiß einer, wie ich jetzt rausbekomme, was ich für eine Grafikkarte habe?
 

Anhänge

  • GPU-Z.gif
    GPU-Z.gif
    22,4 KB · Aufrufe: 168
Hallo.

Was ich sagen kann, die FPB hat 850 Mhz, die Superclocked 900 Mhz.

Zur Lautstärke: Man kann bei EVGA ein Bios runterladen, welches die Lüfterdrehzahl senkt.
 
Das FPB wird bei meiner auch nicht angezeigt aber...

...851mhz default Clock, 1026mhz Memory und 1701mhz shader sowie läuft sie nur mit 30% Lüfter statt wie jede andere GTX560Ti mit 40% Lüfter schon zum Anfang, was sie so auch erheblich leiser macht.
Deine ist also Werksseitig bereits höher getacktet als meine FPB was für eine Superclocked spricht.

Das kannst du aber auf der evga-Site rausbekommen, spätestens, wenn du sie registrierst, dann wird nämlich das genaue Modell über die Seriennummer ausgelesen.

Übrigens wird das FPB auf der Verpackung groß und breit angegeben.
Hab grad nochmal meinen Karton vom Boden gezerrt - auf dem Karton ist ein dicker fetter Aufkleber mit FPB - Free Performance Boost und Erläuterung.
Auf dem Seriennummern-Aufkleber ist dieser Zusatz nicht abzulesen.

Wo hast du dir denn die Karte hergeholt? Und was haste geblecht?
Wenn der dir eine Superclocked für den Preis einer FPB gegeben hat, würde ich an deiner Stelle auch nicht meckern :) und das Goodie einfach akzeptieren.

Was für ein Kühler ist den drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die GTX 460 SC und die drehte unter Last auch auf. Einfach mit MSI Afterburner die Lüfterkurve angepasst und nun ist verhältnismässig Ruhe. Eventuell hilft Dir das.
 
Zurück
Oben