EVGA Support Bracket Nötig?

Mr.Fraggor

Lieutenant
Registriert
Juni 2013
Beiträge
682
Guten Tag.
Habe mir eine EVGA 3080 XC3-ULTRA-GAMING gekauft und im Karton befindet sich so ein Support Bracket.

Meine Fragen wären:
Braucht man das Teil unbedingt? So schwer kommt mir die Karte jetzt nicht vor und welchen Sinn hat das eigentlich? Sonst kennt man ja sowas von z.B. MSI aber dann wird das Bracket direkt unter der Karte angebracht und nicht so wie auf dem Bild hier.

https://www.evga.com/support/faq/FAQdetails.aspx?faqid=59786

Laut Link soll man es ja installieren wenn das Gehäuse das unterstützt.
Wie soll man das denn bitte in einem Fractal Define 7 installieren? :D

Danke euch.

MfG.
 
Braucht man so einen Universal GPU Halter denn überhaupt?
Problem ist bei mir hängt auch direkt unter der GPU eine Soundkarte und viel Platz nach unten ist da nicht mehr.
 
Nichts muss, alles kann.
Du kannst auch einen Draht oder Kabelbinder durch ein Loch in der Platine ziehen und oben am Gehäuse befestigen.
 
Jenach Platz und wenns ein Halter werden soll, kann man vllt. auch einfach nen anderen verwenden. Wenns leuchten darf ... https://de.aliexpress.com/item/1005...rmsg=do_not_replacement&device=c&gclsrc=aw.ds

Hab ich letztens bei jemandem verbaut, dem sowas gefällt ^^ macht nen wertigen Eindruck und hält mit den 2 frei beweglichen "Fingern" nur die GPU ohne Soundkarte darunter o.Ä. zu behindern. Steht selbstständig via Magnetfuß fest im Case und st auch beim Transport (400km Autobahn) nicht verrutscht.

Der von EVGA muss ja scheinbar echt mit dem Case kompatibel sein. Unbedingt benötigen tut man die Teile meines Erachtens aber nicht. Wobei ich auch noch keine so fette GPU wie die RTX3080 in der Hand hatte zwecks Gewicht :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Bringt es dir etwas das Ding dranzuschrauben?
Dieser Halter ist sinnvoll, allerdings braucht man dann auch ein Gehäuse was diese Befestigung unterstützt (alternativ etwas handwerkliches Geschick) - diese Befestigungsart ist nichts aussergewöhnliches, gibt es auch bei den FEs und auch bei AMD, auch wenn diese dort direkt in den Kühler integriert ist.

Der Systembauer bist du und daher liegt es auch an dir alles zu planen.
 
In deinem Link wird doch quasi schon alles erklärt, das "optional" ist sogar fett geschrieben. :D

Included with your EVGA RTX 30 Series is an optional retention/support bracket. Install this to the back of your card and mount it to your computer case if it supports the mounting points.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Gut also wirklich Pflicht ist sowas also nicht.

@NikoNet
Nein danke lass mal ich habe ein Sichtfenster das kommt nicht gut. :D

@#.kFk
Sieht echt nicht schlecht aus. Schau ich mir mal genauer an. Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #.kFk
Mit Backplate ist es vermutlich weniger drastisch als ohne. Meine XC3 Black hängt mittlerweile sichtbar durch, da hat sich das PCB etwas verformt :D Ist nicht wirklich tragisch und beschädigt nix, aber glaube bei der nächsten großen Karte, die ich kaufen werde, pack ich so nen Halter wohl doch mal ran. Im Allgemeinen ist es wohl ne Vorliebe ob man das optisch will oder nicht. Abbrechen wird sie nicht so schnell aus Eigengewicht. :evillol:
 
Wenn man kein Sichtfenster hat kann man einfach die PCIe Stromkabel als Stabilisierung nutzen, einfach am Gehäuse mit Kabelbindern fest machen und damit die Karte etwas nach oben ausrichten.
Mit Sichtfenster muss man dann eher auf die RGB Ständer gehen, kannte ich auch noch nicht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M3930
Wenn so ein Teil bei ist würde ich das auch nutzen weil ich hab schon mal gesehen dass ein PC ein Express Slot gebrochen ist
 
@n0ti
Das was dabei ist passt aber nicht in mein Fractial Define 7. Zumindest habe ich keine Ahnung wie man das befestigen soll.

Ich schau mal vielleicht kaufe ich mir da was. Ist leider etwas ärgerlich weil direkt unter der GPU eine Soundkarte ist.
 
Dann eben so etwas gibt es auch mit RGB wenn es sein muss...
 
Zurück
Oben