Excel: Leerzelle ist nicht gleich Leerzelle?

Mr Jo schrieb:
Ich kann nur für Datenbank (SQL) Programmierung sprechen. Und ja, ein leerer String ist eben ein String und nicht "Nichts". Möchte ich also in einer Datenbank "Nichts" (die Abwesenheit jeglichen Inhalts), also auch keinen leeren String in einer Zelle haben, so wird dort "NULL" zugewiesen (Zelleninhalt is NULL).
SQL hantiert IMHO nicht mit Daten ohne Typ. Andere Baustelle, anderes Konzept.
 
Hallo Maxysch, danke für dein Engagement. Ich denke aber, wir arbeiten hier aneinander vorbei. Das ist auch kein Problem, ich habe das grundsätzliche Problem (aus meiner Sicht eine Excel-Schwäche) erkannt und werde um Workarounds nicht herumkommen, da es keine einfache Lösung (z. B. eine Einstellung in Excel) gibt.
 
@halwe
Ja Excel ist nicht perfekt und es hat einige Schwächen, aber man kann mit einigen Tools/Wekzeugen die umgehen, zur Not gibt es Visual Basic womit man sich auch helfen kann. Man könnte auch als Beispiel die bedingte Formatierung an seine Bedürfnisse anpassen/umprogrammieren.

So wie ich verstanden habe geht es dir nicht darum das Problem zu lösen sondern das es dieses Problem exestiert, aber wenn du nicht in der Lage bist selbst so ein Programm zu schreiben, was willst du dann damit erreichen?
 
Zurück
Oben