Exe mit anderem Browser öffnen

k0ntr

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
4.616
Hallo

Ich möchte eine Start Online Service.exe von meiner Bank ausführen, jedoch soll es direkt im Firefox starten und nicht IE 11. Wo kann ich einstellen, dass nur diese exe im Firefox startet? Ich kann Firefox nicht auf standard setzen, da ich den IE11 für andere Programme brauche die nur darauf funktionieren.
 
Geht nicht, da festgelegt in der .exe-Datei.
 
Schon einmal die Firefox Erweiterung IE Tab 2 getestet? Damit kann man IE spezifische Anwendungen im FF ausführen.
 
Du hast da einen Logikfehler.
Du öffnest nicht die exe Datei im Browser. Du startest die exe Datei unter Windows und die exe selbst startet den Standardbrowser. Die Einstellung dass ein anderer Browser genutzt werden soll müsstest du also in der Software selbst setzen.

Alternativ per Script den Standardbrowser auf FF setzen, dann Start Online Service.exe starten, dann wieder umstallen.
 
Kenne keine Bank bei der man eine Start online Exe ausführen muss. Klingt Nach phishing oder ähnlichem.
 
war auch mein erster gedanke.. check die datei besser nochmal :D
 
Würde ich auch sagen.
Klingt mehr als höchst unseriös! Ich würde nicht versuchen diese .exe auszuführen...
 
Sollte es sich um ein einfaches Tool handeln, das dann einen Link zum Onlinebanking öffnet: Browser öffnen lassen, Link aus der Adresszeile kopieren und im Browser der Wahl dann einfügen und öffnen.
 
Es ist eine Datei der UBS, damit mache ich Online Banking.

Das Problem ist es tritt dann folgender Fehler auf im IE 11 : Ein Skript mit langer Laufzeit verhindert, dass "localhost" reagiert.

dann friert die Seite ein bis ich auf eine andere Seite gehe.
 
Dann wende dich an deren Support. Finde die Lösung per Exe eh irgendwie ... suboptimal.
 
Vertrauenserweckend ist die Variante auf jeden Fall nicht. :eek:
 
Man startet das Gerät, dann kommt ein Ordner auf mit der Exe Datei, nachdem man dort klickt kommt die UBS "Seite" in der URL steht: http://localhost:9000/workbench/workbenchopenaction.do?login&
Ergänzung ()

Info: Es funktioniert auch mit Firefox nicht. Muss ich den Flash Player auf Win 10 installieren? Liegt es an dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es so wie firexs machen. Wenn es Flash braucht, ja. Das wäre aber ein weiterer Grund es nicht zu nutzen. Flash ist sehr unsicher.
Ansonsten hat Chrome einen fest eingebauten Flash Player. Der IE aber eigentlich auch.
 
k0ntr schrieb:
Muss ich den Flash Player auf Win 10 installieren? Liegt es an dem?
Flash sollte man aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht mehr installieren und nutzen.
 
Das stimmt, jedoch will meine Firma, dass Flash installiert ist OO
 
Wenn das UBS Online Banking Flash braucht dann gute Nacht. Unsicherer geht es kaum. Die haben doch sicher eine Alternative ohne Flash. So steinzeitlich können die doch nicht sein.
 
!! Wenn das alles so ist, würde ich dringend raten die Bank zu wechseln !!

Eine .exe, die eine Webseite öffnet und Flash voraussetzt, ist in der heutigen Zeit alles andere als seriös und sicher!
Immerhin geht es hier um Geld, dein Geld, vielleicht viel Geld. Da wäre mir eine Mindestsicherheit sehr wichtig.

Ich selber mache übrigens OnlineBanking ausschließlich über eine Drittanbieter-Software (ALF-Banco) und setze auf das "klassische" HBCI mit Chipkarte.
OnlineBanking über Webseiten mache ich grundsätzlich nicht.
Mit der Methode bin ich zwar nicht mobil, muss das aber auch gar nicht sein. Und ohne die Chipkarte kann auch der beste Hacker nicht erreichen!

Ich würde gar nicht erst versuchen das irgendwie hinzufrickeln. Wenn das Finanzinstitut keine andere Variante anbieten kann, gehört das eigene Geld nicht da hin.
Wenn dein Geld am Ende weg ist, bist du der Dumme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich brauche ich ein entsprechendes Gerät und eine Karte um mich einzuloggen. Ich denke eine Bank wie die UBS, hat da an Sicherheit gedacht :)

Es geht nur um diesen Skript Fehler, ich weiss nicht was das ist. An einem anderen PC funktioniert es.
 
Zurück
Oben