littelleon
Newbie
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich komme durch eigene Dummheit/Leichtsinn nicht mehr an meine kpl. Daten.
Folgendes ist passiert:
Besitze ein QNAP NAS TS109 (linux) das mit einer 500 GB Platte intern ausgestattet ist. Als Backuplösung habe ich ein 500 GB
externes USB-Laufwerk.Datensicherung über Ts109 im ext3 format.
Backup wurde jede Woche einmal ausgeführt.
Letzte Sicherung wurde am 26.01.09 ohne Fehler durchgeführt.
Neugirig auf das neue AJAX Web Interface der Firma Qnap habe ich die neue Beta-Firmware 3.0 aufgespielt.
Um die neue Beta sauber aufzuspielen habe ich das NAS 109 zurückgesetzt wohlweislich das alle Daten verloren gehen.
Hatte ja noch mein Backup USB-Laufwerk.Backuplaufwerk vor dem Update noch sauber getrennt.
Danach neue Beta-Firmware 3.0 aufgespielt und Werte nicht über Restore sondern von Hand neu eingetragen.
Backup USB-Laufwerk ans NAS angeschlossen und NAS neu gebootet.
Im Menü Externel Device USB- Disk habe ich das USB-Laufwerk gesehen und dann den großen Fehler gemacht auf den
Button Apply gedrückt. Ohne Warnung startete die Formatierung in der ext3 Einstellung.
Nach 2% Formatirung konnte ich den Vorgang erst abbrechen.
Danach stand in der Kapazitätzsanzeige "Total/Free Size " 500GB/500GB. Also anscheinend alle Daten weg!
Das ist für mich der absolute Horror da sämtliche Photos meiner Familie und Dokumente die sich über einen Zeitraum von 10 Jahren
angesammelt haben anscheinend verloren sind.
Zusammengefasst:
Mein TS 109 mit 500 GB intern ist nun im Zustand zurückgesetzt Beta-Firmware 3.0. Dadurch alle Daten gelöscht.
Die interne Festplatte wird aber nach recherche nicht in einem Standard-EXT3-Dateisystem formatiert.!!!!!
Siehe http://www.turbonas.com/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=692
Mein Backup USB-Laufwerk wurde zu 2% (danach Abbruch) formatiert und zeigt nun volle Kapazität an im NAS.
Also wurden auch alle Daten gelöscht, hier scheint aber Standard-EXT3-Dateisystem angewendet zu werden.
Folgendes habe ich schon versucht.
Da mein Backup USB-Laufwerk wie ich gelesen habe ein vollwertiges EXT3-Dateisystem besitzen soll habe ich
versucht die "Testdisk Recovery Methode nach dieser Anleitung http://www.turbonas.com/phpBB3/viewtopic.php?f=24&t=440
auszuprobieren.
Es kommen aber nur folgende Meldúngen: siehe Bilder
Folgende Fragen.
1.) Besteht die Möglichkeit die alte Partition im NAS Laufwerk oder im Backuplaufwerk mit Testdisk wiederherzustellen.
Bin leider kein Linux Experte und möchte mit Testdisk nicht rumexperementieren.
Wäre für jeden Lösungsansatz dankbar!
littelleon
ich komme durch eigene Dummheit/Leichtsinn nicht mehr an meine kpl. Daten.
Folgendes ist passiert:
Besitze ein QNAP NAS TS109 (linux) das mit einer 500 GB Platte intern ausgestattet ist. Als Backuplösung habe ich ein 500 GB
externes USB-Laufwerk.Datensicherung über Ts109 im ext3 format.
Backup wurde jede Woche einmal ausgeführt.
Letzte Sicherung wurde am 26.01.09 ohne Fehler durchgeführt.
Neugirig auf das neue AJAX Web Interface der Firma Qnap habe ich die neue Beta-Firmware 3.0 aufgespielt.
Um die neue Beta sauber aufzuspielen habe ich das NAS 109 zurückgesetzt wohlweislich das alle Daten verloren gehen.
Hatte ja noch mein Backup USB-Laufwerk.Backuplaufwerk vor dem Update noch sauber getrennt.
Danach neue Beta-Firmware 3.0 aufgespielt und Werte nicht über Restore sondern von Hand neu eingetragen.
Backup USB-Laufwerk ans NAS angeschlossen und NAS neu gebootet.
Im Menü Externel Device USB- Disk habe ich das USB-Laufwerk gesehen und dann den großen Fehler gemacht auf den
Button Apply gedrückt. Ohne Warnung startete die Formatierung in der ext3 Einstellung.
Nach 2% Formatirung konnte ich den Vorgang erst abbrechen.
Danach stand in der Kapazitätzsanzeige "Total/Free Size " 500GB/500GB. Also anscheinend alle Daten weg!
Das ist für mich der absolute Horror da sämtliche Photos meiner Familie und Dokumente die sich über einen Zeitraum von 10 Jahren
angesammelt haben anscheinend verloren sind.
Zusammengefasst:
Mein TS 109 mit 500 GB intern ist nun im Zustand zurückgesetzt Beta-Firmware 3.0. Dadurch alle Daten gelöscht.
Die interne Festplatte wird aber nach recherche nicht in einem Standard-EXT3-Dateisystem formatiert.!!!!!
Siehe http://www.turbonas.com/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=692
Mein Backup USB-Laufwerk wurde zu 2% (danach Abbruch) formatiert und zeigt nun volle Kapazität an im NAS.
Also wurden auch alle Daten gelöscht, hier scheint aber Standard-EXT3-Dateisystem angewendet zu werden.
Folgendes habe ich schon versucht.
Da mein Backup USB-Laufwerk wie ich gelesen habe ein vollwertiges EXT3-Dateisystem besitzen soll habe ich
versucht die "Testdisk Recovery Methode nach dieser Anleitung http://www.turbonas.com/phpBB3/viewtopic.php?f=24&t=440
auszuprobieren.
Es kommen aber nur folgende Meldúngen: siehe Bilder
Folgende Fragen.
1.) Besteht die Möglichkeit die alte Partition im NAS Laufwerk oder im Backuplaufwerk mit Testdisk wiederherzustellen.
Bin leider kein Linux Experte und möchte mit Testdisk nicht rumexperementieren.
Wäre für jeden Lösungsansatz dankbar!
littelleon