True Crypt 7.0 a kompletter Datenverlust

@MainframeX: Bei Truecrypt ist das so ne Sache viele ImageTools erkennen gemountete Platten nicht richtig. Bei GetDataBack und vielen ähnlich Tools wird die original Platte sowieso nicht verändert, alle gefunden Daten müssen woanders hin gespeichert werden.
 
also so wie ich dat sehe bzw verstehe hatte die platte unter windows ohne gemounted zu sein einen laufwerksbuchstaben. das denke ich aufgrund der aussage: auf der platte wird so und soviel freier speicher angezeigt. das ist schon immer ein risiko, denn windows oder eine software kann dann "aus welchem grund auch immer" daten auf die platte schreiben, das ist fatal.

ich selbst hatte mal den fehler ein truecrypt volume nur in der datenträger verwaltung zu initialisieren, da war schon alles weg. wurde hier schon etwas höher erwähnt.

beste ist, die truecrypt festplatte gar nicht erst mit einem dateisystem ( fat32 ntfs ) zu formatieren.
und bitte: eingeschaltet, nicht eingeschalten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es so ich hatte eine komplett verschlüsselte Platte mit Daten. Als ich sie aus Versehen mit einer anderen leeren Platte verwechselt hab, hab ich sie natürlich ungemountet Quick-Formatiert. Dabei werden ja auf genau den gleichen Sektoren die Directory/FAT/Partitions Einträge überschrieben wie im gemounteten Zustand und als ich den Fehler bemerkte und die Platte wieder mounten konnte (Dank gesichertem Header) war natürlich die Directory/... Struktur auch dort zerstört weil es ja in etwa die gleichen Sektoren waren die verändert wurden. Da hat mir dann das schon erwähnte Programm geholfen was die gemountete Platte dann komplett Sektorweise durchsucht hat und noch Teile der Datei Struktur wiedergefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben