Externe 500GB auf FAT32

CarstenM

Ensign
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
152
Hallo Leute,

ich sollte ne Festplatte für nen Kollegen besorgen der gerne von sein Überwachungsmonitor ein Backup von Videos machen möchte.... Nun platte gekauft.... angeschlossen War NTFS und wurde nicht erkannt... dann hatte ich zufällig meinen Stick dabei der FAT32 war da erkannte das Gerät den Stick....

Dann wollte ich über Konsole auf FAT32 machen, weil über rechtsklick formatiren nur exFat und NTFS ging....

Dann Format ..... irgendwann als heim kam stand da eih geht ging nicht weil zugroß....

Bis wie viel GB kann man den auf FAt32 formatieren ???

Grüße
 
Also an der Plattengröße kanns wohl kaum liegen, FAT32 geht theorethisch bis gut 8TB, allerdings mit dem Nachteil das einzelne Dateien maximal 4GB groß sein dürfen.
An was für einem Rechner (Betriebssystem) hast du die Platte denn angeschlossen, um sie zu formatieren?
 
Windows hat ne Sperre drin und erlaubt die Formatierung von Datenträgern größer als xx GB nur noch in NTFS bzw exFAT

Nimm das HP Format-Tool, damit geht's. (Wähle Quick-Format, dann geht's viel schneller)

Gruß

P.S.: Programm muss eventuell als Administrator ausgeführt werden.
 
Windows ab 2000 kann FAT32 bis 32GB formatieren, mehr geht nicht. Von der c't gibt es ein Kommandozeilentool, mit dem mehr geht.

Alternativ: Windows 98, Me
 
Also Fat32 bei so einer großen Platte macht doch überhaupt kein Sinn. Wenn die Videodateien teilweise größer als 4GB sind kann man Sie da drauf nicht sichern. Einzige Möglichkeit wäre dann zippen und aufteilen. Wäre mir zu umständlich.

Mit dem Format Befehl kann man Fat32 Partition nur bis maximal 32GB formatieren (war zumindest bei XP so). Wurde von MS begrenzt. Du brauchst ein externes Tool um die ganze Platte in Fat32 zu formatieren.
 
Ich glaube, bis 32 GB. Windows sperrt sich da bei grösseren Platten. Such einfach bei Google nach Festplatte grösser 32 GB FAT formatieren.
 
Windows 98 und ME werden allerdings eine 500GB HD niemals erkennen :D ist also wirklich keine Alternative.
 
Aus der c't:
Die in Windows 98 integrierten IDE-Treiber beherrschen die 48-Bit-Adressierung nicht, ebenso wenig die meisten Chipsatztreiber.[......]. stellt Intel den Application Accelerator bereit, der auch einen 48-Bit-fähigen IDE-Treiber für Windows 98 enthält. [...]"

Nachtrag: MS hat für Windows 98 und 98 SE ein Update angeboten, das die 48 Bit Adressierung unter den oben angegebenen Hardwarevoraussetzungen ermöglicht.
 
problem ist halt das dieses DVR Überwachungssystem halt nix anderes erkennt....

jetzt sagt er mir mit dem HP Tool das Media write protected ist.... wäwäw
 
Zuletzt bearbeitet:
HP Format Tool... die Beschränkung von 32Gb bei Windowsformat ist künstlich
 
Also ich habe mit dem Programm Fat32Formatter meine 120gb auf Fat32 formatiert. Das ging ohne Probleme. Mein HDTV-Sat-Receiver erkennt halt nur Fat32.

Laut dem Prog würde er auch meine 500gb in Fat32 formatieren.
 
mit fat32formater gings vielen dank....mal schauen ob das nun klappt mit dem system!
 
Immer diese fragen warum ... macht doch keinen Sinn.
Klar macht es einen Sinn da sie in anderen Formationen nicht nutzbar ist weil sie nicht erkannt wird, genau so wie bei der PS3, FAT32 wird nur erkannt ...
die maximale grösse der datei ist dann aber auch nur auf 4Gb oder so beschränkt, kann mich nicht mehr so dran erinnern.

mfg
 
Zurück
Oben